A
A & M
Microsoft hat bei mir von Windows 7 auf Windows 10 Updated. Bord, Festplatte, CPU, RAM alles optimal. Nach dem Starten kommt der Anmeldebildschirm mit der Meldung "Neuer Benutzer" und anmelden. Weder das alte Administrator nimmt er an, noch eine Anmeldung über das Microsoft-Konto. Über diesen Zustand geht es nicht weiter. Mit den Daten von dem Microsoftkonto kann ich mich bei Microsoft anmelden und sehe dort meine hinterlegten Daten, also sind diese Daten in Ordnung. Beim neuen Windows 10 sagt das System
bei: Kennwort für lokales Konto - das Konto wurde deaktiviert
bei: Microsoftkonto - Benutzername oder Kennwort ist falsch
Mit dem Benutzername und Kennwort kann ich mich aber bei Microsoft anmelden!
Interessant: Bei gezogenem Netzwerkkabel kommt die gleiche Fehlermeldungen!
Frage 1: Kann ich das System zurückholen auf Windows 7 mit Office und den Daten?
Frage 2: Darf (muss) ich das System Windows 7 mit Office neu installieren?
Frage 3: Welche Daten erhalte ich wenn ich das Microsoft-Konto zurück setze?
Frage 4: Wenn man mit einer anderen Festplatte bootet, kann man dann das System durch Eingriffe (wo) noch retten.
Für Hilfe oder auch Antworten wäre ich dankbar!
Morgen besuche ich eine Veranstaltung über Linux etc. !!!
bei: Kennwort für lokales Konto - das Konto wurde deaktiviert
bei: Microsoftkonto - Benutzername oder Kennwort ist falsch
Mit dem Benutzername und Kennwort kann ich mich aber bei Microsoft anmelden!
Interessant: Bei gezogenem Netzwerkkabel kommt die gleiche Fehlermeldungen!
Frage 1: Kann ich das System zurückholen auf Windows 7 mit Office und den Daten?
Frage 2: Darf (muss) ich das System Windows 7 mit Office neu installieren?
Frage 3: Welche Daten erhalte ich wenn ich das Microsoft-Konto zurück setze?
Frage 4: Wenn man mit einer anderen Festplatte bootet, kann man dann das System durch Eingriffe (wo) noch retten.
Für Hilfe oder auch Antworten wäre ich dankbar!
Morgen besuche ich eine Veranstaltung über Linux etc. !!!