M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo ich habe ein Problem mit dem aktuellen Windows 10 update 1809. Seit dem Update startet mein Windows nicht mehr wenn ich im Bios (nicht UEFI) die Intels-Virtualisierung aktiviert habe. Vor dem Update funktionierte es einwandfrei. Da ich die Virtualisierung für einige Programme benötige ist das Update eine Katastrophe. Ich habe keinerleie Anti-Viren-, Security oder Optimierungsprogramme am Laufen. Ich komme zum Bootlogo und dann geht es nicht weiter und das System hängt sich auf. Ich komme also nicht zur Loginmaske oder sonst irgendwo hin. In den "abgesicherten Modus" komme ich auch nicht rein. Eine Neu-Installation kommt Würde ich ungern machen.
Mein PC ist zwar schon ein paar Jahre alt aber hat mit seinem 12 Core Xeon und 12 GB Ram genug Leistung.
Wie kann ich also das Problem lösen oder hat jemand einen Tip??
Mein PC ist zwar schon ein paar Jahre alt aber hat mit seinem 12 Core Xeon und 12 GB Ram genug Leistung.
Wie kann ich also das Problem lösen oder hat jemand einen Tip??