M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Unsere Bürocomputer haben letzte Woche das Funktionsupdate 1903 installiert. Das Update lief ohne Fehlermeldung durch. Nach dem Neustart funktionieren Tastatur und Maus nicht mehr, man kann sich nicht mehr anmelden.
Ich habe mittels Notfall-USB-Stick und einem zuvor erstellten Systemabbild die alte Version wieder hergestellt. Dabei funktionieren Tastatur und Maus, es liegt also kein Hardwareproblem vor.
Nach einem BIOS-Update auf die neuste verfügbare Version das gleiche Resultat.
Das Zurückspielen des Systemabbilds funktioniert zwar, aber beim nächsten Neustart will Windows wieder das Update installieren.
Infos zum System:
Acer Aspire Z3-710 (All in One-PC mit Funktastatur und Maus als Originalzubehör)
Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.17134 Build 17134
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4590T CPU @ 2.00GHz, 2001 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. R01-A3, 03.02.2016
RAM 8.00 GB
Hat jemand einen Tipp?
Besten Dank im Voraus
Thomas
Ich habe mittels Notfall-USB-Stick und einem zuvor erstellten Systemabbild die alte Version wieder hergestellt. Dabei funktionieren Tastatur und Maus, es liegt also kein Hardwareproblem vor.
Nach einem BIOS-Update auf die neuste verfügbare Version das gleiche Resultat.
Das Zurückspielen des Systemabbilds funktioniert zwar, aber beim nächsten Neustart will Windows wieder das Update installieren.
Infos zum System:
Acer Aspire Z3-710 (All in One-PC mit Funktastatur und Maus als Originalzubehör)
Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.17134 Build 17134
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4590T CPU @ 2.00GHz, 2001 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. R01-A3, 03.02.2016
RAM 8.00 GB
Hat jemand einen Tipp?
Besten Dank im Voraus
Thomas