Als eigene Dateien definiert MS das, was in den dafür vorgesehenen Ordnern abgelegt wurde - klingt logisch oder? Vielleicht solltest Du Deine Dateien sichern und dann eine saubere Neuinstallation mit der aktuellen Version von Windows 10 vornehmen. Dann sollte auch alles wieder funktionieren. Das dauert mit Sicherheit bei weitem nicht so lange, wie die Fehlersuche und ist am ehesten von Erfolg gekrönt.
Denn keiner kann Dir sagen, was das ausgelöst hat - auch deshalb, weil Du Dich nicht gerade damit überschlägst uns jede erdenkliche Information zur Systemsituation zum Zeitpunkt des Updates zu geben. Der Störenfried kann nämlich ein systemnahes Programm (Tuningsoftware, Virenscanner oder andere Programme, die in Systemfunktionen eingreifen) sein. Es können auch von Dir selbst durchgeführte Änderungen (unsachgemäß verlegte Benutzerordner) am System sein. Das Update selbst ist nämlich nicht zu beanstanden.