W
wetskindiver
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.07.2015
- Beiträge
- 19
- Version
- Pro
Hallo
Da Microsoft nun wohl den Support von WIN10 einstellen wird, wollte ich mit dem Rufus Tools auf meinem ca. 7 Jahre alten ASUS A78M-E Rechner Windows 11 aufspielen. Allerdings klappte das nicht mit Rufus, weil der Rechner zwar ein UEFI BIOS ( 0801x64 ) hat, aber die C: im MBR Mode arbeitet.
Deshalb habe ich zuerst versucht, mit dem Bord Mittel MBR2GPT.exe das zu machen, ging aber nicht ( leider habe ich mir die Fehlermeldung nicht gemerkt ).
Geschafft habe ich es dann mit Paragon Festplatten Manager 16.5, allerdings habe ich wohl nicht richtig aufgepasst oder habe die Warn Meldung nicht beachtet, weil danach die Disk nicht mehr bootfähig ist.
Mit dieser Anleitung Windows 10: Bootmanager reparieren - so geht's habe ich es dann versucht, die C: wieder bootfähig zu bekommen. Hängen bleibe ich bei diesem Befehl cd /d V:\EFI\Microsoft\Boot\ hier meckert der Rechner, weil es dieses Dir nicht kennt.
Was kann ich noch versuchen ??
Vielleicht ist das noch wichtig, die C: ist eine SSD mit 120GB, da dort eh nur noch ca. 15 GB frei waren, so habe ich mir jetzt eine neue 230GB SSD gekauft.
Und vielleicht auch noch wichtig, ich wollte das Ganze natürlich ohne Datenverlust durchziehen, auf 3 anderen Rechner habe ich den Wechsel von WIN10 auf WIN11 bislang ohne Probleme hinbekommen. Angehängt noch die Meldung des Rechner beim Boot Versuch
Viel Grüsse
Klaus
Da Microsoft nun wohl den Support von WIN10 einstellen wird, wollte ich mit dem Rufus Tools auf meinem ca. 7 Jahre alten ASUS A78M-E Rechner Windows 11 aufspielen. Allerdings klappte das nicht mit Rufus, weil der Rechner zwar ein UEFI BIOS ( 0801x64 ) hat, aber die C: im MBR Mode arbeitet.
Deshalb habe ich zuerst versucht, mit dem Bord Mittel MBR2GPT.exe das zu machen, ging aber nicht ( leider habe ich mir die Fehlermeldung nicht gemerkt ).
Geschafft habe ich es dann mit Paragon Festplatten Manager 16.5, allerdings habe ich wohl nicht richtig aufgepasst oder habe die Warn Meldung nicht beachtet, weil danach die Disk nicht mehr bootfähig ist.
Mit dieser Anleitung Windows 10: Bootmanager reparieren - so geht's habe ich es dann versucht, die C: wieder bootfähig zu bekommen. Hängen bleibe ich bei diesem Befehl cd /d V:\EFI\Microsoft\Boot\ hier meckert der Rechner, weil es dieses Dir nicht kennt.
Was kann ich noch versuchen ??
Vielleicht ist das noch wichtig, die C: ist eine SSD mit 120GB, da dort eh nur noch ca. 15 GB frei waren, so habe ich mir jetzt eine neue 230GB SSD gekauft.
Und vielleicht auch noch wichtig, ich wollte das Ganze natürlich ohne Datenverlust durchziehen, auf 3 anderen Rechner habe ich den Wechsel von WIN10 auf WIN11 bislang ohne Probleme hinbekommen. Angehängt noch die Meldung des Rechner beim Boot Versuch
Viel Grüsse
Klaus