Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7

Diskutiere Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Gemeinde ich bin seit dem ersten Windows was das Licht der Welt erblickt hat dabei und kann aus meiner persönlichen Erfahrung berichten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #1
0

0x8007025D-0x2000C

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
8
Hallo Gemeinde

ich bin seit dem ersten Windows was das Licht der Welt erblickt hat dabei und kann aus meiner persönlichen Erfahrung berichten, daß dies das mieseste Rollout seit damals überhaupt ist.

Ich habe auch für Systemhäuser gearbeitet und kenne einige "Interna" zur Genüge.

Hier meine Erfahrungen:

Die ersten Tage glaubte man ja noch an überlastete Server und Leitungen. Nun, nachdem sich der erste Nebel verzogen hat, wird klar, weltweit türmen sich die Fehlermeldungen.

Die ersten Tipps wurden verbreitet, lösche den Inhalt des SoftwareDistribtion Ordners, lösche dies, mach das, nutze das Media Creation Tool... usw. usw.

Ich habe alle diese Fixes, Workouts, Workaraounds und wie sie so schön heissen, ausprobiert, es funktioniert nichts. Auf keinem meiner Systeme.

Beim Laptop beispielsweise hatte ich anfangs den Verdacht, dass es daran liegt, daß das Win10 Icon rechts unten in der Leiste nicht zu sehen ist. Gut, ein paar Tage später war es dann da - und - auch hier immer wieder Abbrüche. Jedesmal andere Fehlercodes, Dauerbooten etc.

Dann habe ich es auf die WLAN Verbindung geschoben und geglaubt, hier könnte das Problem liegen, dass der Download evtl. unvollständig abgelaufen ist. Doch weit gefehlt, über die Netzwerkkabelverbindung findet genau das gleiche Spiel statt.

Zur genauen Fehlerbeschreibung:

Wenn es denn mal klappt, daß der Download vollständig zu sein scheint, bricht das Upgrade bei 1% ab und stellt die vorherige Version von Windows wieder her. Beim nächsten Neustart erhält man dann den Screen mit der Fehlermeldung 0x8007025D-0x2000C. Auch hier scheint ein Lottozahlengenerator mitzumischen, denn dieser Fehlercode sieht jedesmal anders aus.

Meiner perönlichen Erfahrung nach: Wenn ein Vorgang zu Beginn mit derartig umfangreichen Problemen startet, dann ist auch davon auszugehen, dass im weitern Verlauf erhebliche Probleme zu erwarten sind.

Wenn ich so quer durch alle Foren im Web lese, nimmt die Verärgerung der Menschen ein von Microsoft bestimmt nicht beabsichtigtes Ausmaß an, was aber dazu fürhen wird, dass noch mehr Leute sich abwenden.

Ich wollte, wenn ich ehrlich bin, aus reiner Faulheit weiter bei Windows bleiben, da ich schon etwas älter bin und nicht mehr so die Lust habe, mich in Alternativen einzuarbeiten. Mein Sohn hat mir auf seinem Linux Rechner gezeigt, was da alles geht. Sein Apple iBook war mir anfangs mit dem Touchpad etwas sonderbar, aber er hat mir gezeigt, wie einfach das Ding mit fremder Hardware umgeht und hat mich überzeugt.

All diejenigen, die noch an Windows 10 glauben, wünsche ich Durchhaltevermögen und die Bereitschaft zu weiterem Frust.

Vielleicht sieht die Situation ja in einem Jahr besser aus, wenn die User mit ihren Fehlerberichten die eigentliche Arbeit von Microsoft erledigt haben, nämlich das Produkt zur Reife zu bringen, bevor man es rausgibt. So lassen sich prima Kosten sparen.

Ich bleibe bei Windows7, bis der Support eingestellt wird und lerne jetzt Apple

Wenn ich doch mal Windows10 haben möchte, dann kaufe ich mir eine InstallationsDVD im Laden. Denn wenn ich die Stunden rechne, die ich damit verbracht habe mich zu ärgern, dann ist das ein Witz gegenüber dem Preis für die Software.

Wer mal bei Google "Windows10 0x8007025D-0x2000C" eingibt, wird erstaunt sein, daß dies schon seit Windows 8 vorkmmt und bis heute nicht behoben ist. Weiterhin wird er feststellen, daß es KEINE Lösung seitdem dafür gibt. 3 lächerliche Seiten auf Google. wobei die meisten englischsprachig sind....

Win10_Abbruch_01.jpg
Win10_Abbruch_02.jpg
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #2
R

raptor49

Dann zieht doch bitte endlich die konsequenzen und jammert ned ständig rum. Am Ende liest man hier und da, habs dann doch installiert.

Geht zu Linux und gut is. Ist so oder so das bessere OS.
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@TE
Dann bedank Dich doch bitte bei den Herstellern der Rechner, die bei der Erstellung ihrer Recovery Umgebungen Mist bauen. Denn das ist meist der Grund. Ausserdem solltest Du Dir die Fehlermeldung mal genauer ansehen - denn das Problem passiert in der Phase, in der das Setup das vorhandene System sichert, um den Rollback zum Vorsystem zu gewährleisten.

Möglicherweise liegt das Problem darin, dass dem Setup der schreibende Zugriff auf den Datenträger verwehrt wird. Dazu reicht es schon aus, dass Du einen Fremdvirenscanner installiert hast und der diese Probleme verursacht. So mancher Virenscanner hat bei Windows 8/8.1 dafür gesorgt, dass das Auffrischen in einem Desaster endete, weil danach das Systemlaufwerk schreibgeschützt war. Sowas wird auch hier der Fall sein. Also vielleicht den Virenscanner deinstallieren und das Update dann in Angriff nehmen.

Das sind aber alles Tips, die man jemandem mit Deinen Erfahrungen eigentlich nicht geben müsste.
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #4
G

Gast

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja es ist eine Zumutung von Windows. Ich habe Ähnliche Fehler!!! Ich hatte heute Kontakt zu einem Microsoft Mitarbeiter. Dieser meinte das die Grafikkarte Navida Probleme macht. Ich hatte aber schon die aktuellen Treiber. Er meinte ich musste in Windows 7 den Neuesten Beta Treiber für Windows 10 installieren. Habe ich dann auch gemacht. Jedoch meldete Navida das dass System nicht für Windows 7 ist und setzt die Installation nicht fort. Ich habe dann den Treiber installiert und habe das Update mit einer miserabelen Grafik gestartet. Aber wieder der gleiche Fehler! Ich glaube ich bin jetzt beim 10 Versuch. Ich habe meine registry angepasst dass ich jetzt das Update herunter Laden kann ohne dem Tool. Das scheint bis jetzt zu laufen. Aber meine Hoffnungen schwinden. Ich hatte auch mal einen Clean Install versucht auf einer neuen Partition. Das hat gut geklappt. Aber mit der Anmeldung von meinem MS Konto wurde Windows aktiviert. Aber das ist ja dann kein richtiger Code, da ich im Insider angemeldet bin. Windows 7 war dannach auchnoch aktiviert. Jedenfalls ist es eine Schande!!!!Das System soll noch ein Normaler Mensch installieren können ????Sei es Virensoftware hin oder her. Ich erwarte, dass es VOR der Instalation alles geprüft wird, was dem Upgrade Probleme machen kann!!!!Hallo Microsoft, wenns so weitergeht könnt Ihr Euer Müll behalten. Lieber noch ein Jahr warten.........
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #5
P

Project21

50 Versuche ? Respekt ! ;)

Hier mal mein Erfahrungsbericht ( gehört hier vielleicht nicht rein, aber egal )

Auch ich konnte es kaum erwarten, als am 29.ten das Rollout für win 10 angekündigt war.

Im Vorfeld hatte ich allerdings mein gut funktionierendes Win 7 Ultimate 64bit bereits auf eine 2.te Festplatte gespiegelt, um für den Fall der Fälle ohne viel Aufwand wieder mein altes System nutzen zu können.

Als sich 2 Tage nach dem Release und diversen updates seitens MS inkl. verschiedener Fehlermeldungen noch keine Möglichkeit bestand, das neue Betriebssystem zu installieren, habe ich nach einem Forumstipp von Microsoft den Registry Eintrag modifiziert und zusätzlich noch meine Comodo Firewall deinstalliert und den Windows Defender wieder aktiviert.

Das Update wurde danach anstandslos geladen und win 10 ohne Probleme installiert.

Meine sämtlichen Programme ( und das sind nicht wenig ) sowie alle Daten wurden 1:1 übernommen, selbst mein Hintergrundbild und die Desktopsymbole waren wie gewohnt an seinem Platz und entsprachen von der Anordung exakt meinem Win 7 Desktop. - Und es funktioniert alles wie gehabt -

Die restlichen " Feineinstellungen" und (Datenschutz) Anpassungen im neuen BS gingen dann auch recht problemlos, da es sich meiner Meinung nach vom Win7 nicht allzu sehr unterscheidet.

Im Vergleich zu meinem Win 7 läuft das neue Win 10 spürbar flotter, egal ob bei Grafikanwendungen, Browser oder Games.
Selbst alte Programme wie Corel Draw X 3 funktionieren perfekt.

Dies ist natürlich meine persönliche Erfahrung mit meinem Dektop PC ;)

Habe zusätzlich dann testweise noch meine win7 Festplatte eingebaut und betreibe mein System momentan im Dualboot Modus mit win 10.

Letztendlich werde ich jedoch bei Win 10 bleiben :) , allein der Performance wegen.

System: AMD FX8350, Gigabyte GA970A-UD3 ( Rev. 1.0 ), Radeon R9 280x OC, 16gb Kingston HyperX [email protected]
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #6
achimm27

achimm27

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
12
Ort
Spanien
Kannst Du mir vielleicht helfen??? Wohne in Spanien . Mit teamviewer ? Danke micha
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #7
kibo

kibo

Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
61
Ort
Bremerhaven
Version
64pro
System
I5,6GB,HD6900
Im UEFI die Security abstellen. Sonst geht da gar nichts.
Von Chip.de die Vollversion runterladen. Geht seit gestern.
ISO-Brennen , feddich ;-)
Auf 8.1 bist Du aber schon. oder ?
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #9
0

0x8007025D-0x2000C

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
8
Ich baue meine Rechner immer selbst und kann somit keine Schuldzuweisungen an PC Hersteller machen. Das ist totaler Unsinn. Ich hatte auch schon den Verdacht, dass Virenscanner ein Problem sein könnte.

Also habe ich den Rechner platt gemacht und Windows 7 frisch installiert und aktiviert. Egal was man macht, es funktioniert nicht. Man kann es vergessen. Ich bleibe nur noch dran, weil mich interessiert, wie hilflos Microsoft mit der Situation jetzt umgeht und ich werde alle "Lösungsvorschläge" ausprobieren. Mich beschleicht der Verdacht, dass das ein Desaster geben wird, was in die Geschichte der IT eingehen könnte ....

Und eins bleibt ja wohl unbestritten:

Es ist eine Schande, was hier weltweit für Ressourcen verschwendet werden. Immer wieder muss der Dreck erneut runtergeladen werden. Jedesmal Traffic, Stromverbrauch usw. usw.

Es ist lachhaft, dass es Microsoft mit Rücksicht auf unsere Umwelt und den Erhalt unserer Ressourcen für nachfolgende Generationen es nicht auf die Reihe bekommt, einen erfolgreich und fehlerfreien Download nicht auf der Platte zu sichern und zur Verfügung zu halten, damit der User wenigstens an diesem Punkt wieder neu ansetzen kann.

NEIN, Terrabyte hoch 100 werden jetzt weiltweit um den Globus gejagt und Strom verbraucht, dass einem nur so die Hutschnur platzt.

Alleine durch diese Tatsache müsste der Laden boykottiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #10
reisender1967

reisender1967

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
242
Version
Windows 10 Pro 64 Bit
Hallo 0x8007025D-0x2000C,

bei allem verständlichen Ärger weil es bei Dir nicht funktioniert, Windows 10 soll laut den aktuellen Zahlen jetzt auf über 67 Millionen Rechnern installiert worden sein. Ich gehe mal davon aus, dass es auf einem Großteil der Rechner (so auch bei mir) problemlos läuft. Ansonsten würde das Internet vor lauter Beschwerden explodieren. Die bisher gemeldeten Problemfälle sind, global gesehen, Peanuts.

Das ein neues System in der Anfangsphase nicht überall problemlos läuft, ist bei zigtausenden von verschiedenen Hard- und Software Kombinationen der PC's völlig normal (Das solltest Du als "Profi" eigentlich wissen).

Weil es bei Dir und sicherlich auch bei vielen Anderen (noch) nicht funktioniert hier so ein Fass auf zumachen ist jedenfalls völlig überzogen.

Beste Grüße
Christian
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #11
0

0x8007025D-0x2000C

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
8
Hallo Christian

mag alles sein. Fakt ist und bleibt, dass dies das schlechteste Rollout aller Zeit ist. Ich hab das schon sehr ausführlich dargelegt, auf welche Fakten ich das zurückführe. Ich bin gespannt, wie es ausgeht.... Ich weiss auch schon wer die lachenden Dritten sind. Win10 auf dem Mobiltelefon ? Das ist nun vorbei .... Keiner, der das hier mitgemacht hat, gibt sein Android ab und holt sich ein WindowsPhone ....
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@reisender1967
Eben! In den Foren schlagen immer nur die Problemfälle auf, während man von den 99% zufriedenen einfach nichts hört. Denn die haben schlicht keinen Grund, sich an die Foren wenden.

Ehrlich gesagt, sind wir auch die völlig falsche Adresse zum Frustabbau, denn wir sind weder an der Entwicklung noch an der Auslieferung von Windows beteiligt. Wir dürfen allenfalls die Fehlermeldungen entgegen nehmen umd Workarounds oder Lösungen suchen.
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #13
K

kerberos

@ 0x8007025D-0x2000C

Wenn du ein schlechtes Gewissen betr. der Ressourcen u. der Umwelt hast, dann solltest du soft die Netzstecker ziehen.
Jedes Gerät, das nicht als "lebensnotwendig" einzustufen ist, das ist dann zu verdammen. allerdings verbleiben dann nicht mehr viele Möglichkeiten, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu können; es nun Microsoft anlasten zu wollen, dass die die Umwelt extrem belasten, das finde ich auch etwas "daneben". Ist doch gleich ob ein Update via Netz/Download oder per Post/Brief/Sendung verteilt wird: die Umwelt wird hierbei immer belastet.
Und ob du deinen PC selbst zusammengebaut hast, oder einen "fertigen" kaufst, hier bleibt die Umweltbelastung die gleiche.
Ich finde es immer lachhaft, wenn hier in den Foren die Leute mit Umweltschutz, Datenschutz oder ähnlichem kommen. Die sollten sich dann halt abends ans Schachbrett setzen, und die Briefe mit einer manuellen Klapperschreibmaschine verfassen. Willkommen im 16. Jahrhundert :cool:

Übrigens: Ich nutze ein Windows-Smartphone ... :p
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #14
reisender1967

reisender1967

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
242
Version
Windows 10 Pro 64 Bit
Hallo 0x8007025D-0x2000C,

es war auch der erste Rollout in dieser Form und Größenordnung und dafür läuft er sogar sehr gut. Tut mir Leid, die "Fakten" mögen zutreffen wenn man es in seiner kleinen Welt sieht, global (ich sage nur 67 Millionen) stimmt es einfach nicht.
Wenn die vorherigen Versionen schon so ausgeliefert worden wäre (inklusive des von Dir so geschätzten Windows 7) wäre es genauso oder schlechter gelaufen. Windows 10 ist jetzt seit 3 Tagen offiziell auf dem Markt, ich denke die Kinderkrankheiten werden schnell behoben sein.

Die ersten Versionen von Android waren übrigens auch eine riesen Katastrophe.

Beste Grüße
Christian
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #15
0

0x8007025D-0x2000C

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
8
Dummlaber

ein Konzern, der weltweit agiert steht hier ganz besonders in der Pflicht. So einen Qutasch, was Du hier schreibst hab ich noch nicht erlebt....

Es ist ja wohl in der Summe von erheblicher Bedeutung, wenn ich als Herausgeber einer Software, die über das Netz vertrieben werden soll dafür Sorge trage, dass unnötig zu wiederholende Übertragungsvorgänge vermieden werden oder nicht!

Du schreibst "Ist doch gleich ob ein Update via Netz/Download oder per Post/Brief/Sendung verteilt wird: die Umwelt wird hierbei immer belastet."

Also hast Du es ja doch kapiert. Wenn ich fahrlässig in Kauf nehme, das ein einzelner User ein 2,7 GB File 50 Mal runterladen muss, bis es vielleicht endlich mal klappt, dann, sorry, habe ich als Verantwortlicher nicht mehr alle Tassen im Schrank. Dieses Problem ist nicht erst seit gestern bekannt.

Es ist technisch Möglich, den Download, wenn er als komplett und fehlerfrei abgeschlossen wurde, lokal zu sichern.

Dann habe ich EIN EINZIGES MAL diese Übetragung genutzt und nicht weitere 49 Mal Energie verschwedet.

Hast Du es jetzt kapiert ? Darum geht es, nicht um Schachbretter, PC Zusammenbau oder Datenschutz.

Hallo reisender1967

die Zahlen kann ich und Du auch nicht prüfen. Es ist bekannt dass besonders dann, wenn Kritik laut wird, Statistiken auftauchen, die den schönen Schein wahren sollen.

Das ist ein alter Trick, der nicht nur in der Politik Anwendung findet.

Es zählt vielleicht gar nicht so die Menge der Fehlerberichte, sondern vielmehr die Qualität.

Es ist doch bezeichnend, dass genau die Fehlermeldungen auftreten, die seit JAHREN nicht behoben sind. Die seit Windows 8/8.1 und sogar schon bei Windows 7 aufgetreten sind und bis jetzt nicht abgestellt sind.

Und die Fallen den Buben bei Microsoft jetzt umso härter auf die Füsse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #16
K

kerberos

@ 0x8007025D-0x2000C

Danke für den dummlaber :p

Da du aber wohl hier nur rumtrollen willst, tu das für dich alleine. Für "Frustabbau" gibt es sicher andere Foren als dieses.
Mir ist die Zeit zu schade um mich mit deinen Problemen zu beschäftigen; also "Thema Ende" (für mich).
Alex hatte ja seine Meinung oben schon geschrieben.
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #17
reisender1967

reisender1967

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
242
Version
Windows 10 Pro 64 Bit
Hallo,

für mich ist auch Ende, manche wollen es einfach nicht verstehen.
Wenn Argumente nicht mehr helfen dann kommen eben Verschwörungstheorien.
Ich denke die Realität wird es zeigen.

Beste Grüße
Christian
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #18
0

0x8007025D-0x2000C

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
8
Genau. Warten wir ab wie es ausgeht

Und wer Schachbretter mit Ressourcenverwaltung verwechselt, dem ist dann auch mit einem Update nicht zu helfen.

Bin dann auch raus.
 
  • Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7 Beitrag #19
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Und damit ist hier auch Schluss!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nach über 50 Versuchen habe ich es jetzt endlich aufgegeben, ich bleibe bei Win 7

Sucheingaben

fehlercode 0x8007025d

,

windows fehler 0x8007025d

,

0x8007025d windows 10

,
0x8007025D-0x2000C
, 0x8007025D - 0x2000C, fehlercode: 0x8007025D, fehlercode 0x8007025d windows 10, windows 10 fehlercode 0x8007025d, http:www.win-10-forum.dewindows-10-installation-and-upgrade2018-ueber-50-versuchen-habe-endlich-aufgegeben-bleibe-win-7-a.html, 0x8007025D 0x2000C, win10 fehlercode 0x8007025D, 0x8007025d beheben , windows 7 installation 0x8007025d, 0x8007025d windows update auf 15, Windows 10 Installation Fehler 0x8007025D , windows 8.1 installieren 0x8007025D, win 7 windows setup error code 0X8007025D hilfe, fehlercode:0x8007025D, windows dies 10 Fehler 0x8007025d-0x2000c, win 10 installation 0x8007025d, Fehlermeldung 0x8007025D, Windows 7 0x8007025d fehler beheben, Fehler 0x8007025d hilfe, 0x8007025d win10, windows 10 installieren fehler 0x8007025d
Oben