
rj5156
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 110
- Version
- 2004 (19041.329)
- System
- Medion E2225D, Asus T100TA, HP 255G3, Akoya core i7 16GB Ram SSD Notebook
Hallo,
nach dem Upgrade (Win8.1 auf Win10, Win10 auf Win10, Win8.1 auf TH2) sind auf meinem Asus TA100T jetzt 3x 450MB zusätzliche Restore Partitionen erstellt worden!

Können die 3x 450GB und die 700GB gelöscht und damit die Windows Partition vergrößert werden?
Bei einem Rücksetzen des Systems wurde eh auf 8.1 und nicht 10 zurückgesetzt! Die spezielle Starttaste F9 (System booten für Restore) funktioniert sowieso nicht mehr!
Das Windows Restore System benötige ich nicht!
Ich habe aber die Befürchtung, dass das System nach Löschen der Partitionen nicht mehr hochfährt?
Gruß
Ronald
nach dem Upgrade (Win8.1 auf Win10, Win10 auf Win10, Win8.1 auf TH2) sind auf meinem Asus TA100T jetzt 3x 450MB zusätzliche Restore Partitionen erstellt worden!

Können die 3x 450GB und die 700GB gelöscht und damit die Windows Partition vergrößert werden?
Bei einem Rücksetzen des Systems wurde eh auf 8.1 und nicht 10 zurückgesetzt! Die spezielle Starttaste F9 (System booten für Restore) funktioniert sowieso nicht mehr!
Das Windows Restore System benötige ich nicht!
Ich habe aber die Befürchtung, dass das System nach Löschen der Partitionen nicht mehr hochfährt?
Gruß
Ronald