Hallo,
Treiber sind aktuell, Win10 hat ja sehr viele mitgebracht, sogar den Ericsson F3507g Mobile Broadband Minicard Device Management und den Ericsson F3507g Mobile Broadband Minicard GPS Port, den ich für Windows 8.1 mühsam suchen musste.
Den Schnellstart habe ich nicht deaktiviert, werde ich aber testen, möchte ihn aber eigentlich behalten, ist ja superflott!.
Melde mich nach Test zurück.
Hallo,
1. ) mit aktivierter Schnellstartfunktion :
Starte ich den Lap mit Schnellstart und gehe in den Ruhezustand , so habe ich keine Probleme nach dem Aufwecken.
Mache ich einen normalen Neustart über meine Verknüpfung C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /t 0 und gehe dann in den Ruezustand , so treten die Probleme auf.
2.) mit deaktivierter Schnellstartfunktion :
hier treten nach dem Aufwecken die Probleme mit Startmenü und Suchfunktion wieder auf.
Ich finde, dass es schon ein seltsames Verhalten ist. In der Ereignisanzeige habe ich Unmengen Perfnet ID 2006 und Distributed Com Fehler ID 10016.
Vielleicht hängt es damit zusammen. Diese Fehler nervten mich schon bei Win8.1 und konnte ich durch googlen teilweise lösen.
Ich habe jetzt wieder meine CleanInstall Version wiederhergestellt, bis jetzt tauchen die Startmenü - u.- WindowsSuche Probleme nicht auf nach Ruhezustand, also wahrscheinlich doch irgendwelche Treiberunstimmigkeiten, so funktionierte der virtuelle PDF Drucker von NitroPDF auf der Win10 Upgrade Version von Win8.1 nicht, ( hing dauernd ), Aufgefallen ist mir bei beiden Win10 versionen , dass Win10 den ThinkPad Bluetooth 2.1 with Enhanced Data Rate Adapter deaktiviert hat, leider habe ich keine kompatiblen gefunden.
Die Programme auf der CleanInstall Version sind alle frisch und sauber installiert und alles funkt. bisher ohne Probleme, rate deshalb auf jeden Fall zum CleanInstall.
@areiland
Ja, ja, du hast recht, dafür haben wir ja die Edit Funktion !!.
Gruß lightman