Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme.

Diskutiere Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo an das Forum Nach Crash meines Desktop Rechners durch Stromausfall konnte ich den Rechner nur noch mit USB Bootstick und Wiederherstellung...
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #1
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Hallo an das Forum
Nach Crash meines Desktop Rechners durch Stromausfall konnte ich den Rechner nur noch mit USB Bootstick und Wiederherstellung auf früheren Wiederherstellungspunkt zum Laufen bringen. Seitdem verhindert der Defender die Installation von APPs und den Zugriff auf Dienstprogramme. Es erscheint bei allen Befehlen die angehängte Meldung. Die Wiederherstellung habe ich zwei Mal durchgeführt. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Der Rechner läuft mit WIN 10 Home 64bit, Version 21H1. Hat jemand eine Idee? Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen.
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    576,6 KB · Aufrufe: 109
  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    290,5 KB · Aufrufe: 103
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #3
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Danke für den Tipp, Leider bekomme ich auch beim Versuch den Setup zu starten die Meldung. Leider bekomme ich bei allen Kommandos diese Meldung. Die Festplatte hatte ich schon ausgebaut und auf Schadsoftware geprüft.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Da ist Dein Profil kaputt gegangen, deshalb hast Du auch nicht die Berechtigung, ein Inplace Upgrade zu starten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade habe ich gesehen, dass Du versucht hast, Reimage Repair zu installieren.
Da hast Du wirklich Glück gehabt, dass das nicht funktioniert hat.
Lass bitte die Finger von derartigem Mist, wenn der PC noch nicht ganz hinüber ist, dann sorgen derartige Programme mit Sicherheit dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #5
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Danke für den Hinweis. Und was heißt das? Ich habe mal geschaut, ob ich den Defender in der Registry deaktiviere. Leider habe ich an der angegebenen Stelle, sowie in der gesamten Registry keinen Defender gefunden.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, es ist ganz offenbar ein administratives Berechtigungsproblem entstanden. Schaue mal in die Kontoeinstellungen, ob Dein Konto noch als Administrator angezeigt wird.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das hat nichts mit dem Defender zu tun, Dein Profil hat einfach nicht mehr die Berechtigung, administrative Operationen auszuführen.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #8
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
In den Kontoeinstellung werde ich als Administrator geführt! Wie kann ich wieder zu der Administratorberechtigung kommen? In den Kontoeinstellungen habe ich nichts gesehen, womit man das einstellen könnte. Könnte das Problem daher kommen, dass das USB Bootstick eventuell fehlerhaft ist, oder der Wiederherstellungspunkt unvollständig installiert wurde?
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Versuch einfach mal einen kompletten Neustart
WIN + R und in dem Fenster eingeben (reinkopieren) shutdown -r -t 0.
Vielleicht hilft das schon, wenn das Profil noch als Administrator ausgewiesen ist.
Vorher alles schließen, der PC startet sofort neu!
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #10
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Danke für den Tipp. Leider hat das Herunterfahren nichts geändert. Wahrscheinlich werde ich nicht um eine komplett neue Installation herumkommen.
Viele Grüße uns eine gute Nacht.
Jürgen
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das fürchte ich auch, vermutlich kannst Du auch keinen weitere (administrativen) User anlegen?
Ich fürchte, aufgrund eines Fehlers beim Zurücksetzten arbeitest Du mit einem temporären User.
Bei der Anmeldung wird Dir da Dein eigentlicher User angeboten oder hast Du die Möglichkeit, bei laufendem Windows den User zu wechseln?
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #12
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Man könnte mit dem System-Admin einen neuen Admin-Benutzer anlegen
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Man könnte mit dem System-Admin einen neuen Admin-Benutzer anlegen
Und um den zu aktivieren braucht man leider einen User mit Admin-Berechtigung....................................................
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #14
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Geht das nicht auch, wenn man beim Boot in den erweiterten Start geht und da eine Eingabeaufforderung öffnet?
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Du meinst den Reparaturmodus?
Da wird ein Windows PE gestartet, mit eigener Rechte-Verwaltung.
Habe ich, ehrlich gesagt, wegen fehlender Notwendigkeit, nicht probiert.
Könnte man probieren.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #16
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
nein, ich meine die erweiterten Startoptionen, mit denen man u.A. ins Bios kommt, da gibt es auch den Menüpunkt Eingabeaufforderung, meine ich.

Wenn man den Reparaturmodus startet, macht Win eine Diagnose und repariert ggfs. Das bezieht sich auf das System und die Platte. Ein defektes Profil kann Win glaube ich nicht reparieren. Drum legt Win ja auch ein temporäres Profil an, wenn das User-Profil nicht geladen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich denke, wir meinen schon das Gleiche.
Da landest Du eben auf Laufwerk X:, das ist die PE- Umgebung, genauer X:\system32.
Da war ich kürzlich mehrfach unterwegs, weil mein Sohn sich die Registry zerschossen hatte.
Ich hatte übrigens an das Programm psexec aus den Sysinternals gedacht und damit rumprobiert, das funktioniert aber leider auch nur in einem cmd mit administrativen Rechten.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #18
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich meine, das ist die einzige Möglichkeit - also bevor das System gebootet ist - in die Eingabeaufforderung zu kommen, die dann auch administrativ ist und man den System-Admin aktivieren könnte.
 
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #19
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.947
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Korrekt, ich bin mir nur nicht sicher, ob die User-Einstellungen inkl. Administrator bei der normalen Installation, also den eigentlichen Windows erhalten bleiben.
Alles, was man da macht, erfolgt quasi remote.
Müsste man eben mal testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, ich habe das gerade mal getestet.
Ausgangszustand: der Administrator ist nicht aktiviert.
Neustart mit erweiterten Startoptionen, Eingabeaufforderung gestartet.
X:\windows\system32
Net user administrator /active:yes
Wird positiv bestätigt.
Weiter mit normalen Windows-Start.
Netplwiz
Kein Administrator vorhanden
in cmd mit Adminrechten
Net user administrator /active:yes
Netplwiz
Administrator ist vorhanden.
Also funktioniert das für den TE so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. Beitrag #20
J

JürgenA

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.09.2019
Beiträge
42
Ort
Berlin
Version
Windows 10v Version 1903
System
ACPI x64 basierter PC, AMD Radeon HD6870D, 4 x AMD A10-6800K APU
Guten Morgen Wolfgang und runit,
ich hoffe, ihr erwartet nicht, dass ich das jetzt alles verstanden habe und nachvollziehen kann. Die Sache ließt sich für mich dann doch eher etwas für Spezialisten wie euch und überfordert mich kolossal. Wenn ich den einfacheren Weg gehe, bedeutet das doch, alle Daten sichern, Festplatte formatieren, neues Bootmedium erstellen und eine saubere Neuinstallation durchführen. Dann müsste ich nur ein paar Programme neu installieren. Ich glaube, die Reparatur bekomme ich nicht hin. Was würdet ihr vorschlagen? Wenn ich bei der kompletten Neuinstallation Fragen hätte, könnte ich dann auch auf eure Expertise zurückgreifen?
 
Thema:

Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme.

Nach PC-Crash durch Stromausfall verhindert Defender Installation von APPs und Zugriff auf Dienstprogramme. - Ähnliche Themen

Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Windows 10 - Core-Apps starten nicht mehr (Startmenü, Defender, Calc, Cortana..): Hallo zusammen, ich habe ein ziemliches Problem bei dem PC meines Schwiegervaters: Mein Schwiegervater hatte auf seinem PC Windows 8.0 laufen. Im...
Windows-Update ruiniert meinen Rechner: Guten Tag, lieber Leser, nachdem die Microsoft-Mitarbeiter aus dem Messenger-Chat von Facebook mich mehrmals aufgefordert haben, eine Diskussion...
Windows 10 Insider Build 17083 für Nutzer des Fast Ring sowie Skip Ahead bereit gestellt: Als Windows-Insider-Chefin hat Dona Sarkar noch am gestrigen Abend den berühmten Knopf für die Freigabe der neuen Windows 10 Insider Build 17083...
Oben