R
ratoma
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.11.2018
- Beiträge
- 32
- Version
- Home
- System
- 4fach, 8 GB, auf Motherbord
Hallo einen schönen Gruß aus Mainz,
ich benötige "etwas" Hilfe von den Experten hier. Am 8.2.19 fuhr ich meinen Computer (vom Herbst 2016, Win 10 64bit Home vorinstalliert, ohne DVD) herunter
(nach einem Windows UpDate wie später angezeigt wurde), danach ließ er sich nicht mehr starten! Das Reparatur Programm geht nicht (UpDate usw.) und meine Wiederherstellungspunkte sind plötzlich verschwunden. Ich selbst hatte keinen angelegt, aber verschiedene Programme hatten vorsichtshalber gefragt, ob sie
einen einrichten sollen und ich habe es jeweils bejat.
Also habe ich das "Microsoft Media Creations Tool" runter geladen, doch das Programm erkennt nun die signierten Gerätetreiber nicht. Ein Bekannter meint
ich hätte wahrscheinlich einen Raid Controller und bräuchte erst einmal einen Treiber für das Gerät. Also habe ich die aktuellen Treiber für mein AMD A68-Mainboard
runter geladen. Im Bios kann ich den USB-Stick nicht auswählen und auch die zusätzlich erstellte DVD mit den Treibern kann nach wie vor nicht gelesen werden. Man sieht die
Laufwerke (Festplatte und SSD) aber wenn man sie anwählt sind sie scheinbar leer. Das USB-Laufwerk kann man im ASUS UEFI Bios nicht ausgewählt werden, da es dort nicht angezeigt wird.
Hinweis: Ich habe vor 3 Monaten eine SSD Festplatte eingebaut und Windows 10 darauf überspielt, ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt? Meine zusätzliche "alte"
Festplatte habe ich im Moment, nach dem Problem abgeklemmt.
Da da das Installationsprogramm jeweils hochfährt bis die Laufwerke angezeigt werden, kam der Hinweis die erste Partition sei zu klein. Da habe ich leider 2 Stück (Partitionen)
erneuert (nicht Formatiert da SSD), aber jetzt ist eine Neuinstallation erforderlich (dumm gelaufen wenn man sich blöd anstellt).
Wie bekomme ich die Treiber auf den Computer. Sie liegen in Dateiform vor und müssen also erst einmal geöffnet werden und starten dann hoffentlich per Doppelklick.
Aber diese Treiber werden ja zum Erkennen benötigt, wie sollen diese daher vorher erkannt werden!?
Von Windows 10 Home 64bit und Microsoft bin ich jedoch sehr enttäuscht. Das Hilfsprogramm klappt nicht und eigentlich hatte ich die automatische Updatefunktion abgestellt,
anscheinend nicht richtig.
LG Tom
ich benötige "etwas" Hilfe von den Experten hier. Am 8.2.19 fuhr ich meinen Computer (vom Herbst 2016, Win 10 64bit Home vorinstalliert, ohne DVD) herunter
(nach einem Windows UpDate wie später angezeigt wurde), danach ließ er sich nicht mehr starten! Das Reparatur Programm geht nicht (UpDate usw.) und meine Wiederherstellungspunkte sind plötzlich verschwunden. Ich selbst hatte keinen angelegt, aber verschiedene Programme hatten vorsichtshalber gefragt, ob sie
einen einrichten sollen und ich habe es jeweils bejat.
Also habe ich das "Microsoft Media Creations Tool" runter geladen, doch das Programm erkennt nun die signierten Gerätetreiber nicht. Ein Bekannter meint
ich hätte wahrscheinlich einen Raid Controller und bräuchte erst einmal einen Treiber für das Gerät. Also habe ich die aktuellen Treiber für mein AMD A68-Mainboard
runter geladen. Im Bios kann ich den USB-Stick nicht auswählen und auch die zusätzlich erstellte DVD mit den Treibern kann nach wie vor nicht gelesen werden. Man sieht die
Laufwerke (Festplatte und SSD) aber wenn man sie anwählt sind sie scheinbar leer. Das USB-Laufwerk kann man im ASUS UEFI Bios nicht ausgewählt werden, da es dort nicht angezeigt wird.
Hinweis: Ich habe vor 3 Monaten eine SSD Festplatte eingebaut und Windows 10 darauf überspielt, ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt? Meine zusätzliche "alte"
Festplatte habe ich im Moment, nach dem Problem abgeklemmt.
Da da das Installationsprogramm jeweils hochfährt bis die Laufwerke angezeigt werden, kam der Hinweis die erste Partition sei zu klein. Da habe ich leider 2 Stück (Partitionen)
erneuert (nicht Formatiert da SSD), aber jetzt ist eine Neuinstallation erforderlich (dumm gelaufen wenn man sich blöd anstellt).
Wie bekomme ich die Treiber auf den Computer. Sie liegen in Dateiform vor und müssen also erst einmal geöffnet werden und starten dann hoffentlich per Doppelklick.
Aber diese Treiber werden ja zum Erkennen benötigt, wie sollen diese daher vorher erkannt werden!?
Von Windows 10 Home 64bit und Microsoft bin ich jedoch sehr enttäuscht. Das Hilfsprogramm klappt nicht und eigentlich hatte ich die automatische Updatefunktion abgestellt,
anscheinend nicht richtig.
LG Tom