D
DerDima
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 47
- Ort
- Bielefeld
- Version
- Windows Pro 64 Bit
- System
- 1. PC, Intel i7 8700k, 32GB DDR4, GTX1080 HOF / 2. HP ProLiant Micro G8, Xeon E3 1270 V2, 16GB DDR3
Hallo zusammen.
Ich habe seit dem letzten Update ein ziemlich nerviges Problem, dass mich langsam zur Weißglut treibt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Auf meinem PC wurde das Update am 13.03.2019 ausgeführt:
- KB4489899 (Betriebssystembuild 17763.379)
Auf meinem Remote-PC ebenfalls am 13.03.2019:
- Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03
- Kumulatives Update KB4480056 für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809, und Windows Server 2019
- KB4486553 Kumulatives Sicherheitsupdate für.NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809 und Windows Server 2019
- Kumulatives Update KB4483452 für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809, und Windows Server 2019
Seit der Installation dieser Updates geschieht folgendes:
Ich arbeite auf dem Remote-PC im Vollbildmodus. Wenn ich dann den Remote-Desktop in die Taskleiste minimiere, um etwas an meinem eigenen PC zu recherchieren etc. und hierfür länger als 2-3 Minute brauche, dann wieder den Remote-Desktop maximiere, erscheint nur noch mein Hintergrund ohne jegliche Desktopsymbole oder Taskleiste. Ich kann also nichts, außer der Remote-Leiste oben auf dem Bildschirm sehen.
Ich muss dann die Verbindung schließen und wieder aufbauen, dann ist alles wieder normal.
Ich weiß natürlich nicht, ob die Updates auf meinem PC, oder dem Remote-PC das Problem auslösen.
Ich dachte, ich warte die nächsten Updates ab und hoffe, dass sich das Problem dann wieder löst, allerdings stört mich das bei meiner täglichen Arbeit inzwischen so sehr, dass ich nur noch genervt bin.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann?
Hier die Einstellungen zu der Remoteverbindung:
Anzeige: Vollbild, Häckchen bei "Alle Monitore für Remotesitzung verwenden" an.
Leistung: "Dauerhafte Bildmapzwischenspeicherung" aus.
Gruß
Dima
Ich habe seit dem letzten Update ein ziemlich nerviges Problem, dass mich langsam zur Weißglut treibt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Auf meinem PC wurde das Update am 13.03.2019 ausgeführt:
- KB4489899 (Betriebssystembuild 17763.379)
Auf meinem Remote-PC ebenfalls am 13.03.2019:
- Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03
- Kumulatives Update KB4480056 für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809, und Windows Server 2019
- KB4486553 Kumulatives Sicherheitsupdate für.NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809 und Windows Server 2019
- Kumulatives Update KB4483452 für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10, Version 1809, und Windows Server 2019
Seit der Installation dieser Updates geschieht folgendes:
Ich arbeite auf dem Remote-PC im Vollbildmodus. Wenn ich dann den Remote-Desktop in die Taskleiste minimiere, um etwas an meinem eigenen PC zu recherchieren etc. und hierfür länger als 2-3 Minute brauche, dann wieder den Remote-Desktop maximiere, erscheint nur noch mein Hintergrund ohne jegliche Desktopsymbole oder Taskleiste. Ich kann also nichts, außer der Remote-Leiste oben auf dem Bildschirm sehen.
Ich muss dann die Verbindung schließen und wieder aufbauen, dann ist alles wieder normal.
Ich weiß natürlich nicht, ob die Updates auf meinem PC, oder dem Remote-PC das Problem auslösen.
Ich dachte, ich warte die nächsten Updates ab und hoffe, dass sich das Problem dann wieder löst, allerdings stört mich das bei meiner täglichen Arbeit inzwischen so sehr, dass ich nur noch genervt bin.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann?
Hier die Einstellungen zu der Remoteverbindung:
Anzeige: Vollbild, Häckchen bei "Alle Monitore für Remotesitzung verwenden" an.
Leistung: "Dauerhafte Bildmapzwischenspeicherung" aus.
Gruß
Dima