Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT

Diskutiere Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Forum , ich habe mich hier angemeldet um mit meinem neuen WIN 10 leichter umgehen zu können . Ich habe die Installation bereits hinter mir...
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #1
Lausbub

Lausbub

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.11.2019
Beiträge
55
Ort
Oppenheim, im schönen Rheinhessen
Version
WIN 10 Home 64 bit
System
Acer Nitro 5 -AN517-52-59GG, Intel Core i510300H,16GB RAM, GeForce GTX 1650TI 4GB, 512GB SSD.
Hallo Forum , ich habe mich hier angemeldet um mit meinem neuen WIN 10 leichter umgehen zu können .
Ich habe die Installation bereits hinter mir und es funktioniert auch alles recht gut soweit ich das einschätzen kann .
Ich habe mein früheres WIN 7 mittels Upgrade auf WIN 10 Home gebracht .
Was mich stört ist die Tatsache , das ich bei den Laufwerken im Arbeitsplatz nun ein Laufwerk "I" als lokaler Datenträger im Dateisystem NTSF habe ,
welches mit WIN 7 ALT bezeichnet wird . Den Ordner WIN.OLD auf der Festplatte "C" habe ich mit der Datenträgerbereinigung löschen können,
aber das Laufwerk ist nicht zu löschen.
Der Speicherplatz dieses Laufwerks beträgt zwar nur 99,9 MB , aber ich hätte es gerne irgendwie gelöscht.
Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank im voraus .
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #3
Lausbub

Lausbub

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.11.2019
Beiträge
55
Ort
Oppenheim, im schönen Rheinhessen
Version
WIN 10 Home 64 bit
System
Acer Nitro 5 -AN517-52-59GG, Intel Core i510300H,16GB RAM, GeForce GTX 1650TI 4GB, 512GB SSD.
Den Laufwerksbuchstaben konnte ich löschen , aber das Laufwerk nicht .
Fehlermeldung : Die aktive Systemparition aud diesem Datenträger darf nicht gelöscht werden .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es hat geklappt . Das Laufwerk wurde mit dem AOMEI-Paritions Assistand gelöscht. Vielen Dank für die Hilfe . 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #4
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Äh... und Windows startet noch? :hm

Wenn ja, hast du VIELLEICHT Glück gehabt und etwas gelöscht, das tatsächlich nicht mehr benötigt wird.
Aber einfach irgendwelche Partitionen zu löschen, von denen man nicht weiß was sie beinhalten, halte ich schon für "mutig" bis "sportlich" und sollte man eher nicht machen.. ;)
Wer weiß, was Du Dir damit angetan hast.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #5
Lausbub

Lausbub

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.11.2019
Beiträge
55
Ort
Oppenheim, im schönen Rheinhessen
Version
WIN 10 Home 64 bit
System
Acer Nitro 5 -AN517-52-59GG, Intel Core i510300H,16GB RAM, GeForce GTX 1650TI 4GB, 512GB SSD.
Ja , ich habe mich zu früh gefreut . Alles lief super , aber bereits beim Neustart kam das große Erwachen , der PC lief nicht mehr hoch.
Mit der WIN-Sicherung auf dem Stick war es auch nicht möglich da der PC das USB-Laufwerk nicht gefunden hat.
Mit der nun gekauften WIN 10 CD ging es auch nicht , da kamen nur Fehlermeldungen. Ich habe dann meine alte WIN 7 Install-CD eingelegt und der PC ist hochgefahren und hat WIN 7 installiert . Dann habe ich die WIN 10 CD genommen und das Upgrade gemacht . Nun bin ich am Wieder-Einrichten . und bin mich am Ärgern dass ich da was gemacht hatte was ich eigentlich besser gelassen hätte . Was ratet ihr mir wie ich am besten eine WIN-Sicherung betreibe ? Das mit dem Stick war ja wohl nix .
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Na, eine Win-Sicherung macht man am besten mit einem Backup-Programm auf einer externen USB-Festplatte, die nach der Sicherung wieder abgesteckt wird. Von dem Backup-Programm wird ein bootbarer Datenträger erstellt, mit dem man das Programm booten kann und die Sicherung zurückspielen kann.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #7
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #8
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wenn der Stick, vorausgesetzt, der ist technisch fehlerfrei, am PC nicht erkannt wird, musst Du vlt. im Bios erst ermöglichen, dass von USB gebootet werden kann. Ist das richtig gesetzt, erscheint der USB-Anschluss in der Bootreihenfolge. Hierfür muss u.U. Secure Boot deaktiviert und/oder Legacy aktiviert werden.

Also schaue mal in die Bootreihenfolge des Bios, ob USB dort aufgeführt ist. - wenn ja, ist was mit dem Stick, oder etwas mit der Art, wie Du da eine Sicherung angelegt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #9
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Leider wissen wir auch rein gar nichts über den Rechner. Es ist nämlich durchaus denkbar, dass dieser noch gar nicht in der Lage ist, von einem USB-Stick zu booten.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #10
Lausbub

Lausbub

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.11.2019
Beiträge
55
Ort
Oppenheim, im schönen Rheinhessen
Version
WIN 10 Home 64 bit
System
Acer Nitro 5 -AN517-52-59GG, Intel Core i510300H,16GB RAM, GeForce GTX 1650TI 4GB, 512GB SSD.
Hier ein paar Daten : Intel i5 4440 - GeForce GTX750 - 1 TB HDD - 16 GB RAM DDR3 - Gigabyte H81M-D2V -ASUS DRW-24F1ST .
Der Rechner ist ca. 5 Jahre alt .
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #11
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Ob da ein Inplace Upgrade helfen würde ?
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #12
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Nö. Denn die Sache ist eigentlich bereits abgehakt:
Wiederherstellung hat nicht funktioniert. Neuinstallation wurde durchgeführt.
Das System läuft ja.

Eine weitere interessante Frage wäre noch: Womit wurde die Sicherung erstellt und auf welche Weise.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.948
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Der Rechner ist definitiv in der Lage von einem USB-Stick zu booten.
Viel entscheidender würde ich die Frage finden, ob der Stick überhaupt bootfähig ist, wie die "WIN-Sicherung" auf den Stick gekommen ist.
Alles Dinge, die wir nicht wissen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein komplettes Image auf dem Stick ist.
Aber das ist ja alles Schnee von gestern, @Lausbub schreibt ja, dass er Windows 7 wieder installiert hat (warum auch immer) und jetzt per CD(???) ein Update macht, also offenbar ein Inplace Upgrade über Windows 7.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #14
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Wider so einer dem man max. Taschenrechner geben darf. :up :weg

Für die die es nicht verstehen....Sarkasmuss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #15
Lausbub

Lausbub

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.11.2019
Beiträge
55
Ort
Oppenheim, im schönen Rheinhessen
Version
WIN 10 Home 64 bit
System
Acer Nitro 5 -AN517-52-59GG, Intel Core i510300H,16GB RAM, GeForce GTX 1650TI 4GB, 512GB SSD.
Sorry ich bin auf diesem Gebiet halt ein Laie , und Lehrgeld habe ich auch bezahlt .
Die WIN 10 CD hatte ich mir bestellt und die kam als das Desaster schon da war .
Übrigens auf dem Notbook klappte das runterladen von WIN 10 und das Upgrade von WIN 7 einwandfrei .
Da war ich mir wohl zu sicher. Wieder was dazu gelernt .
und jetzt dürft ihr lachen ......:rofl1:rofl1:rofl1:rofl1:)
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #16
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.948
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Lausbub,
geht hier ja nicht darum, über andere lachen zu wollen, dafür haben wir eine eigene Rubrik in Smalltalk oder gehen kurz mal in den Keller.
Du bist jetzt auf die Nase gefallen, wenn wir nachvollziehen könnten, was Du wirklich gemacht hast, könnte man Dir Tipps geben, das bei nächsten Mal besser zu machen.
... Als ich von Deiner Löschaktion der einen Partition gelesen habe, ist es mir ganz anders geworden, aber daraus hast Du ja gelernt.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #17
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Ich zitiere mich mal selber:
Eine weitere interessante Frage wäre noch: Womit wurde die Sicherung erstellt und auf welche Weise.
 
  • Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT Beitrag #18
reisender1967

reisender1967

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
242
Version
Windows 10 Pro 64 Bit
Du nutzt ja schon ein AOMEI Programm. Von denen gibt es auch ein Backupprogramm mit dem sich sehr gut Systemsicherungen durchführen lassen.
 
Thema:

Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT

Nach dem Wechsel auf WIN 10 habe ich ein Problem mit WIN.ALT - Ähnliche Themen

Windows Live Mail Problem seit Upgrade von Win7 auf Win 10: Hallo, ich habe heute meine Win7 Home-Version auf Win10 Home gewechselt wegen dem nahen Ende des Supportes von Win7. So wie ich das sehe hat...
Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Win 10 Startproblem Fehlercode: 0xc00000e9 - Systemreparatur und Neuinstallation nicht möglich: Samsung Laptop R540, 4 GB RAM, Intel core i3 M 380 2,53GHz, viel Platz auf FP frei. Habe vor 13 Monaten (Dez. 2017) von Win 7 OEM auf Win 10 Home...
Update von Win 7 auf 10 klappt nicht: Hi! Ich benutze nach wie vor Windows 7 Professional 64, aufgrund des bevorstehenden Endes der Unterstützung würde ich gerne auf Windows 10...
Dualboot Win 7/ Win 10: Problem durch vom System angelegte Partitionen: Hallo, ich habe ein älteres Gigabyte Mainboard mit "Award" Bios. Ich möchte auf einer SSD ein Win 7 + Win 10 Dualboot-System einrichten. Es soll...
Oben