M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
Ich habe leider folgendes Problem: Gestern Nachmittag habe ich meinen Laptop (Asus Transformer Book Flip TP500LA, 64-bit, ursprünglich mit Windows 8 geliefert, aber gleich darauf auf Windows 10 geupgradet - vor ca. 1 1/2 Jahren) aktualisieren und herunterfahren lassen. Beim Neustart wurde das Update eingerichtet (wenn man das so sagt), alles ganz normal. Bin auch zu dem Anmeldebildschirm gekommen und konnte mich wie gewohnt anmelden. Jedoch statt dem Erscheinen des Desktops wurde der Bildschirm einfach nur schwarz. Nach Bewegen der Maus erscheinte dessen Cursor, kann sie auch normal bewegen. Computer reagiert nicht auf Mausklicks oder Tastenkombos mit Ausnahme von Strg+Alt+Entf. Dort kommt gleich auch die Auswahl mit Sperren, Task-Manager etc.
Nach Auswahl des Task-Managers erscheint dieser jedoch erst ab einer Wartezeit von ca. 15-20 Minuten. Es laufen aber keine Apps. Nach einer gewissen Wartezeit auf dem schwarzen Bildschirm erscheinen folgende Meldung: Tablet-Treiber läuft nicht. (Beim Flipmodus wechselt der Computer normalerweise in Tabletmodus). Dann "persönliche Einstellungen.. (Keine Rückmeldung". Bis "Windows Explorer reagiert nicht" (bei diesem hat man dann die Möglichkeit das Programm zu schließen oder auf eine Antwort des Proramms zu warten).
Nach zweitem Versuch den abgesicherten Modus zu starten, erscheint zumindest unten die Taskleiste, jedoch ebenfalls extremst langsam. Selbst im abgesicherten Modus läuft er nicht wirklich einwandfrei. Bei Anklick des Windowssymbols (wollte in die Systemsteuerung um eventuell bei den Windowsupdates das letzte wieder zu deinstallieren) wird der Cursor zum blauen Kreis. Warte im Moment seit 10 Minuten, dass da etwas passiert. Ein Systemwiederherstellungspunkt existiert leider nicht, zu dem ich zurückkehren könnte. Reparaturdurchläufe haben ebenfalls nichts geholfen.
Das Ausschalten des Schnellstarts hat nichts gebracht (habe diese Möglichkeit im Internet gefunden) bzw. hatte ich einen 1-2 Jahre alten Post gefunden, wo dasselbe Problem beschrieben wurde. Bei diesem behob sich das Problem ohne weiteres Tun, nach Neustart am nächsten Tag lief dessen Laptop wieder ganz normal.
Jetzt weiß ich nicht ob das wirklich helfen sollte einfach auf morgen abzuwarten und zu hoffen, dass es bei mir genauso ist
Ich bin leider kein großes Computergenie und vllt. hat es ja auch nichts mit dem Aktualisierungsupdate zu tun, jedoch erschien dieses Problem direkt nach diesem und davor lief Windows ohne Probleme.
Eine weitere Frage wäre, falls mir nichts anderes übrig bleibt als den Computer ohne Datenverlust zurückzusetzen, würde dieser dann auf Windows 8 zurückgesetzt werden?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ch_Riley
Ich habe leider folgendes Problem: Gestern Nachmittag habe ich meinen Laptop (Asus Transformer Book Flip TP500LA, 64-bit, ursprünglich mit Windows 8 geliefert, aber gleich darauf auf Windows 10 geupgradet - vor ca. 1 1/2 Jahren) aktualisieren und herunterfahren lassen. Beim Neustart wurde das Update eingerichtet (wenn man das so sagt), alles ganz normal. Bin auch zu dem Anmeldebildschirm gekommen und konnte mich wie gewohnt anmelden. Jedoch statt dem Erscheinen des Desktops wurde der Bildschirm einfach nur schwarz. Nach Bewegen der Maus erscheinte dessen Cursor, kann sie auch normal bewegen. Computer reagiert nicht auf Mausklicks oder Tastenkombos mit Ausnahme von Strg+Alt+Entf. Dort kommt gleich auch die Auswahl mit Sperren, Task-Manager etc.
Nach Auswahl des Task-Managers erscheint dieser jedoch erst ab einer Wartezeit von ca. 15-20 Minuten. Es laufen aber keine Apps. Nach einer gewissen Wartezeit auf dem schwarzen Bildschirm erscheinen folgende Meldung: Tablet-Treiber läuft nicht. (Beim Flipmodus wechselt der Computer normalerweise in Tabletmodus). Dann "persönliche Einstellungen.. (Keine Rückmeldung". Bis "Windows Explorer reagiert nicht" (bei diesem hat man dann die Möglichkeit das Programm zu schließen oder auf eine Antwort des Proramms zu warten).
Nach zweitem Versuch den abgesicherten Modus zu starten, erscheint zumindest unten die Taskleiste, jedoch ebenfalls extremst langsam. Selbst im abgesicherten Modus läuft er nicht wirklich einwandfrei. Bei Anklick des Windowssymbols (wollte in die Systemsteuerung um eventuell bei den Windowsupdates das letzte wieder zu deinstallieren) wird der Cursor zum blauen Kreis. Warte im Moment seit 10 Minuten, dass da etwas passiert. Ein Systemwiederherstellungspunkt existiert leider nicht, zu dem ich zurückkehren könnte. Reparaturdurchläufe haben ebenfalls nichts geholfen.
Das Ausschalten des Schnellstarts hat nichts gebracht (habe diese Möglichkeit im Internet gefunden) bzw. hatte ich einen 1-2 Jahre alten Post gefunden, wo dasselbe Problem beschrieben wurde. Bei diesem behob sich das Problem ohne weiteres Tun, nach Neustart am nächsten Tag lief dessen Laptop wieder ganz normal.
Jetzt weiß ich nicht ob das wirklich helfen sollte einfach auf morgen abzuwarten und zu hoffen, dass es bei mir genauso ist

Ich bin leider kein großes Computergenie und vllt. hat es ja auch nichts mit dem Aktualisierungsupdate zu tun, jedoch erschien dieses Problem direkt nach diesem und davor lief Windows ohne Probleme.
Eine weitere Frage wäre, falls mir nichts anderes übrig bleibt als den Computer ohne Datenverlust zurückzusetzen, würde dieser dann auf Windows 8 zurückgesetzt werden?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ch_Riley