M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
in meinem Projekt, habe ich verschiedene Vorgänge die die gleiche (generische) Ressource verwenden. Die Ressource repräsentiert dabei 1 bis N Menschen die je nach Woche an diesen Aufgaben arbeiten können.
So kann die Ressource beispielsweise in KW1 zu 140% arbeiten (7 Personentage stehen zur Verfügung) und in der KW2 und 3 zu 200% (10 Personentage geleistet von zwei 100% Kräften).
Wenn ich nun alle manuell berechneten Vorgänge markieren und auf "automatisch planen" wechsle kommt es natürlich zu einer Überlastung der Ressource. Die Vorgänge sind alle eingestellt mit fixem Aufwand (Bsp.: 8 Stunden, 50 Stunden etc.) Es ist kein Start und Enddatum und auch keine Dauer vor der automatischen Berechnung eingetragen. Der Projektstart ist der 01.12.16
Wenn ich nun auf den Kapazitätenabgleich für alle Ressourcen anwende werden alle Vorgänge nach der "Standard" Methode zeitlich verschoben. Das sieht auf den ersten Blick gut aus, aber auf den zweiten Blick stellt man fest das die Ressource nicht vollstens verplant wurde.
So hat werden zum Beispiel nur 8h Arbeitsstunden für einen Vorgang gebucht anstatt 11,2h (140% Ressourcenverfügbarkeit in dem geplanten Zeitraum). Das führt dazu das die Dauer länger ist als eigentlich notwendig. Ich weiß das die Standardeinheiten einer Ressource pro Aufgabe immer bei 100% liegen, aber es gibt Tage in der Berechnung da werden tatsächlich 200% von 240% auch automatischen angewendet.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich MS Project 2016 einstellen muss damit stets die maximale Verfügbarkeit/Arbeit einer Ressource verwendet wird?
Besten Dank.
in meinem Projekt, habe ich verschiedene Vorgänge die die gleiche (generische) Ressource verwenden. Die Ressource repräsentiert dabei 1 bis N Menschen die je nach Woche an diesen Aufgaben arbeiten können.
So kann die Ressource beispielsweise in KW1 zu 140% arbeiten (7 Personentage stehen zur Verfügung) und in der KW2 und 3 zu 200% (10 Personentage geleistet von zwei 100% Kräften).
Wenn ich nun alle manuell berechneten Vorgänge markieren und auf "automatisch planen" wechsle kommt es natürlich zu einer Überlastung der Ressource. Die Vorgänge sind alle eingestellt mit fixem Aufwand (Bsp.: 8 Stunden, 50 Stunden etc.) Es ist kein Start und Enddatum und auch keine Dauer vor der automatischen Berechnung eingetragen. Der Projektstart ist der 01.12.16
Wenn ich nun auf den Kapazitätenabgleich für alle Ressourcen anwende werden alle Vorgänge nach der "Standard" Methode zeitlich verschoben. Das sieht auf den ersten Blick gut aus, aber auf den zweiten Blick stellt man fest das die Ressource nicht vollstens verplant wurde.
So hat werden zum Beispiel nur 8h Arbeitsstunden für einen Vorgang gebucht anstatt 11,2h (140% Ressourcenverfügbarkeit in dem geplanten Zeitraum). Das führt dazu das die Dauer länger ist als eigentlich notwendig. Ich weiß das die Standardeinheiten einer Ressource pro Aufgabe immer bei 100% liegen, aber es gibt Tage in der Berechnung da werden tatsächlich 200% von 240% auch automatischen angewendet.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich MS Project 2016 einstellen muss damit stets die maximale Verfügbarkeit/Arbeit einer Ressource verwendet wird?
Besten Dank.