
Charly1962
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.12.2015
- Beiträge
- 57
- Ort
- Wolfsburg
- Version
- Windows 10 Pro - 21H1 Build 19043.1165
- System
- ACER Predator, Intel Core i7-8750H, 16 GB DDR4, SSD NVMe Intel SSDPEKKW25, NVIDIA GeForce GTX 1060
Hallo, zusammen.
Ich habe eine 1 GBit-Verbindung. Alle folgenden Tests habe ich mit einem LAN-Kabel durchgeführt.
Wenn ich einen Speedtest bspw. auf "fast.com" im Opera-Browser erstelle, erhalte ich sehr gute Werte im Download bis zu 1 GBit.
Auch ein Download einer 5 GBit-Datei dauert ca. 1 Minute.
Wenn ich das Gleiche in meinem Edge Chromium erstelle, dann bekomme ich einen Download von ungefähr 500 MBit im Schnitt.
Der Download einer 5 GBit-Datei dauert ca. 3 Minuten.
Darüber hinaus habe ich mein Profil im Edge gelöscht und ein Neues erstellt. Ich habe auch die Browserdaten gelöscht (Cookies, Browserverlauf..)
Aber auch diese Änderungen waren alle ohne Erfolg.
Des Weiteren habe ich Parallel-Downloading im Edge aktiviert und das Notebook neugestartet - Aber auch das hatte keinen Erfolg.

Die Download-Tests habe ich auch mit Firefox und Google Chrome durchgeführt.
Die Ergebnisse von Google Chrome sind die gleichen wie bei MS Edge Chromium.
Und die Ergebnisse in Firefox waren viel schlechter, also werde ich sie hier nicht erwähnen.
Hier den Speedtest direkt im CMD ausgeführt.

Hier der Speedtest direkt aus dem MS Edge Chromium Basis ( Version 83.0.478.56 (Offizielles Build) (64-Bit) )

Ich habe eine 1 GBit-Verbindung. Alle folgenden Tests habe ich mit einem LAN-Kabel durchgeführt.
Wenn ich einen Speedtest bspw. auf "fast.com" im Opera-Browser erstelle, erhalte ich sehr gute Werte im Download bis zu 1 GBit.
Auch ein Download einer 5 GBit-Datei dauert ca. 1 Minute.
Wenn ich das Gleiche in meinem Edge Chromium erstelle, dann bekomme ich einen Download von ungefähr 500 MBit im Schnitt.
Der Download einer 5 GBit-Datei dauert ca. 3 Minuten.
Darüber hinaus habe ich mein Profil im Edge gelöscht und ein Neues erstellt. Ich habe auch die Browserdaten gelöscht (Cookies, Browserverlauf..)
Aber auch diese Änderungen waren alle ohne Erfolg.
Des Weiteren habe ich Parallel-Downloading im Edge aktiviert und das Notebook neugestartet - Aber auch das hatte keinen Erfolg.

Die Download-Tests habe ich auch mit Firefox und Google Chrome durchgeführt.
Die Ergebnisse von Google Chrome sind die gleichen wie bei MS Edge Chromium.
Und die Ergebnisse in Firefox waren viel schlechter, also werde ich sie hier nicht erwähnen.
Hier den Speedtest direkt im CMD ausgeführt.

Hier der Speedtest direkt aus dem MS Edge Chromium Basis ( Version 83.0.478.56 (Offizielles Build) (64-Bit) )
