
hkdd
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.11.2014
- Beiträge
- 1.403
- Ort
- Dresden
- Version
- windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
- System
- Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Für mein Auto trage ich bei den MP3-Dateien auf dem USB-Stick immer bestimmte Angaben ein, die beim Abspielen auf dem Display angezeigt werden, das sind die MP3-TAGs.
Es gibt die etwas älteren v1-TAGs, die als 128-Byte-Block an das Ende der MP3-Datei angehängt werden und eine feste Struktur haben, und die neueren v2-TAGs (in 4 Ausführungen), die am Anfang der MP3-Datei als ID3-Block gespeichert werden, sie haben eine variable Anzahl von Feldern mit jeweils variabler Länge, also wesentlich vielseitige, als die v1-TAGs .
Ich benutze zum Eingeben der Informationen immer den Windows-Explorer, der das sehr gut kann.
Mich wundert nun, dass bei den meisten Dateien nur der ID3-Block am Anfang erzeugt wird, bei einigen MP3-Dateien werden aber alle beiden Einträge erzeugt:
Am Anfang ID3 und am Ende der 128-byte-TAG-Block, wie auf dem Hex-Listing zu erkennen.

Dazu das Einstell-Eigenschaftenfenster des Explorer

Meine Frage: Kann man in Windows oder konkret im Explorer einstellen, welchen TAGs erstellt werden sollen: Nur v1, nur v2 oder beide gleichzeitig, wie im Beispiel.
Nicht alle Player-Hardware unterstützt beider Versionen von TAGs.
Es gibt die etwas älteren v1-TAGs, die als 128-Byte-Block an das Ende der MP3-Datei angehängt werden und eine feste Struktur haben, und die neueren v2-TAGs (in 4 Ausführungen), die am Anfang der MP3-Datei als ID3-Block gespeichert werden, sie haben eine variable Anzahl von Feldern mit jeweils variabler Länge, also wesentlich vielseitige, als die v1-TAGs .
Ich benutze zum Eingeben der Informationen immer den Windows-Explorer, der das sehr gut kann.
Mich wundert nun, dass bei den meisten Dateien nur der ID3-Block am Anfang erzeugt wird, bei einigen MP3-Dateien werden aber alle beiden Einträge erzeugt:
Am Anfang ID3 und am Ende der 128-byte-TAG-Block, wie auf dem Hex-Listing zu erkennen.

Dazu das Einstell-Eigenschaftenfenster des Explorer

Meine Frage: Kann man in Windows oder konkret im Explorer einstellen, welchen TAGs erstellt werden sollen: Nur v1, nur v2 oder beide gleichzeitig, wie im Beispiel.
Nicht alle Player-Hardware unterstützt beider Versionen von TAGs.
Zuletzt bearbeitet: