Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird

Diskutiere Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird im IT-News Forum im Bereich Community; Für den E-Mail-Client Thunderbird sucht das Softwareunternehmen Mozilla jetzt einen neuen Eigentümer da neben der Weiterentwicklung des Firefox...
Für den E-Mail-Client Thunderbird sucht das Softwareunternehmen Mozilla jetzt einen neuen Eigentümer da neben der Weiterentwicklung des Firefox keine Ressourcen für den "Donnervogel" übrig bleiben würden





Obwohl bereits im Jahr 2012 bei Mozilla beschlossen wurde, keine eigenen Ressourcen mehr in die Weiterentwicklung des E-Mail Clients Thunderbird zu stecken hat man diesen noch für die Wartung im Hause behalten, während freiwillige Open-Source-Entwickler für neue Features wie die Kalenderfunktion gesorgt haben.
Gründe für diese Entscheidung lagen unter anderem darin, dass die gesamte Energie in den Firefox-Browser gesteckt wurde und zudem die grundsätzliche Entwicklung des Internets mit seinen vielen neuen Kommunikationskanälen den E-Mail-Verkehr eher Rückläufig machte.

Mozilla ist jetzt auf der Suche nach einem freien Open Source Entwicklerteam, welches sich dazu bereit erklärt, den Thunderbird ein neues Zuhause bieten zu können. Die Mozilla-Cheffin Mitchell Baker beruhigt eventuell aufgebrachte Fans des E-Mail Clients damit, dass der Schritt der Abspaltung vom Firefox für den Thunderbird möglicherweise besser sei, da die teilweise ähnliche Codebasis - die aktuell nur für den Firefox weiterentwickelt wird - keinen echten Mehrwert mehr für den Thunderbird darstelle.


via winfuture


Meinung des Autors: Für mich ist der Mozilla Thunderbird eine gute Alternative zu Microsofts Outlook aber dafür kostenfrei und dennoch mit den wichtigsten Funktionen für den Mail-Verkehr bestückt. Ob und wann Mozilla den Thunderbird endgültig abstoßen sollte, steht aber so lange in den Sternen, bis sich jemand für die Übernahme findet. Ohne neuen "Besitzer" wird wohl Mozilla kaum den Support für den Donnervogel einstellen, oder vielleicht doch? Was meint ihr dazu?
 
  • Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird Beitrag #2
amigafriend

amigafriend

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.06.2015
Beiträge
129
Ort
NRW
Version
Win 10 Pro
System
AMD Athlon X2 260 3,2 GHz, 16 GB RAM, 2 GB RADEON HD6500 Grafik
Ich habe den Donnervogel jahrelang genutzt, bis ich mir wegen der Bewerbungsschreiberei MS Office 2013 besorgt und LibreOffice erst einmal ad acta gelegt habe habe. Das aber auch nur, weil beim Umwandeln von OpenSource- in MS-Formaten regelmäßig Formatierungsfehler aufgetreten sind.

Hoffentlich findet Mozilla einen würdigen Nachfolger...!!!!!!!

Denn wenn die Bewerbungen durch sind, will ich wieder auf OpenSource gehen und MS auf Eis legen.
 
  • Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird Beitrag #3
Harald aus RE

Harald aus RE

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.10.2015
Beiträge
528
Ort
neben Herne
Version
WIN 10 Pro 64bit Version 1909 Build 18363.476
System
INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155;MB ASUS 1155 P8Z77-WS;WIN 10 Prof64bit;
Ich habe den Donnervogel jahrelang genutzt.....
Auch ich kann es mir ohne den Donnervogel schwer vorstellen, da ich seit etwa 2005 diesen Nutze. Parallel hatte ich welche nebenher zum Test, z.B. den eMClient. Letztendlich bin ich immer beim Thunderbird geblieben. Outlook werde ich nie nehmen, den habe ich schon mit der Version 2003 abgehakt. Die Hoffnung stirbt zuletzt :cool:

Gruß Harald
 
  • Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird Beitrag #4
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.573
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
geht mir auch so wie @Harald, meinem Vorposter. Ich bin mir relativ sicher, dass Thunderbird auch weiterhin ohne Mozilla zu den besten Clients gehören wird.

dass der Schritt der Abspaltung vom Firefox für den Thunderbird möglicherweise besser sei, da die teilweise ähnliche Codebasis - die aktuell nur für den Firefox weiterentwickelt wird - keinen echten Mehrwert mehr für den Thunderbird darstelle.
... kann ich nachvollziehen
 
Thema:

Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird

Mozilla verabschiedet sich von seinem E-Mail-Client Thunderbird - Ähnliche Themen

Verdächtige E-Mail nach Nutzung von Outlook Konto mit Mozilla Thunderbird: Hallo liebe Community, kurze Vorgeschichte zu meiner aktuellen Situation: Ich habe zwei Outlook Konten die ich vor ca. einem Jahr erstellt...
Mozilla Thunderbird-Client bekommt mit Version 60 auch ein neues Logo: Als Mozilla im vergangenen Jahr seinem Webbrowser Firefox mit der Version 57 ein größeres Update spendiert hat, war es in diesem Zuge auch an der...
Mozilla Thunderbird mit drei kritischen Sicherheitslücken - Update steht schon bereit: Unter den kostenlosen E-Mail-Clients zählt Mozillas Thunderbird immer noch zu den populärsten Vertretern, welcher allerdings bis zur Version 52.4...
Thunderbird: hinzufügen weiterer Mail-Empfänger - so wird es gemacht: Auf den ersten Blick scheint es nicht möglich zu sein, mit dem Mailprogramm Thunderbird mehr als drei Empfänger gleichzeitig anzuschreiben. Das...
Outlook-Alternative Thunderbird: Vorschläge zu E-Mail-Adressen löschen - so wird es gemacht: Thunderbird vom Firefox-Entwickler Mozilla ist für zahlreiche Anwender eine praktische und vor allem kostenlose Ausweichmöglichkeit zu Outlook von...
Oben