Mozilla Firefox userChrome.css und userContent.css anlegen - So geht es und dazu nutzt man sie

Diskutiere Mozilla Firefox userChrome.css und userContent.css anlegen - So geht es und dazu nutzt man sie im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wer Veränderungen am Firefox Browser machen will konnte früher Stylish nutzen, aber dieses Add-On wurde mittlerweile wohl zu Recht entfernt...
Wer Veränderungen am Firefox Browser machen will konnte früher Stylish nutzen, aber dieses Add-On wurde mittlerweile wohl zu Recht entfernt. Änderungen kann man nach wie vor erstellen, aber dafür braucht man dann zusätzliche Dateien. In diesem Ratgeber erklären wir wie man die Dateien userChrome.css und userContent.css im Firefox Browser anlegen kann und wozu man diese nutzt.

MozillaFirefoxVideosÜberblendungseffekteÜberblendeffekteÜberblendenEffekteVollbildvideos.png



Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon

Mit den Dateien userChrome.css und userContent.css kann man Veränderungen für den Firefox Browser oder eine Webseite hinzufügen, muss dazu allerdings den nötigen Code kennen. Manche Ratgeber weisen auf den Code hin, und auch dass man diesen eben in eine der Dateien einfügen muss, aber oft fehlt die kurze Erklärung wie man diese Dateien anlegt und wo man die Files userChrome.css und userContent.css ablegen muss.

MozillaFirefoxBrowseruserChrome.cssuserContent.cssFileFilesDateiDateienStylishVeränder.png

Öffnet dazu den Datei Explorer an Eurem PC und wechselt in den Profile Ordner von Firefox den man als Standard über C:UsersPrivatAppDataRoamingMozillaFirefoxProfiles finden kann. Öffnet dort dann den entsprechenden Ordner mit Eurem Profil und erstellt dort einen Ordner mit diesem Namen:

Code:
chrome

MozillaFirefoxBrowseruserChrome.cssuserContent.cssFileFilesDateiDateienStylishVeränder-1.png

Öffnet dann diesen Ordner und erstellt dort eine leere Textdatei. Diese benennt Ihr dann einfach wie folgt um:

Code:
userChrome.css

Achtet darauf, dass Ihr das Ganze auch wirklich so benannt habt und das die Datei nicht userChrome.css.txt heißt im Anschluss erstellt Ihr eine zweite leere Textdatei und nennt diese dann:

Code:
userContent.css

MozillaFirefoxBrowseruserChrome.cssuserContent.cssFileFilesDateiDateienStylishVeränder-2.png

Nun hat man die zwei leeren Dateien vorbereitet. Leer können sie auch keinen Schaden anrichten, aber genau wie bei Veränderungen an der Registry über den Registrierungs-Editor sollte man hier nicht einfach so Dinge eintragen um Probleme zu vermeiden. Sollte man aber wirklich etwas sozusagen „kaputtprobiert“ haben kann man diese zwei Dateien einfach löschen und so alle Änderungen entfernen.

Meinung des Autors: Wenn Ihr auf Anleitungen für den Firefox Browser stoßt die nach einer Datei namens userChrome.css oder userContent.css verlangen wisst Ihr nun wie Ihr diese anlegen könnt.
 
Thema:

Mozilla Firefox userChrome.css und userContent.css anlegen - So geht es und dazu nutzt man sie

Mozilla Firefox userChrome.css und userContent.css anlegen - So geht es und dazu nutzt man sie - Ähnliche Themen

Firefox Chronik anlegen, nicht anlegen oder nach eigenen Vorgaben anlegen? So wird es gemacht!: Eine Chronik der besuchten Webseiten macht ja an sich schon Sinn, aber nicht jeder möchte, dass eine solche Chronik ganz oder mit bestimmten...
Firefox Kurztipp - Rechtschreibung in Firefox bei der Prüfung aktivieren oder deaktivieren? So geht es!Die Prüfung der korrekten Eingabe ist mittler: Die Prüfung der korrekten Eingabe ist mittlerweile in den meisten Programmen Standard und auch fast alle Browser bieten eine solche Funktion an...
Firefox 69 userChrome.css oder userContent.css Änderungen aktivieren oder deaktivieren: Manche Nutzer von Firefox 69 klagen darüber, dass sich Tweaks die man über die userChrome.css oder userContent.css Dateien machen kann nun nicht...
Google Gmail Labels erstellen im Browser am PC – So leicht erstellt man die Ordner Variante in Gmail: Wer Gmail im Browser nutzt, wollte dort vielleicht schon einmal einen oder mehrere Ordner erstellen, hat aber die Option dazu nicht gefunden? Kein...
Opera Lesezeichenleiste mit Ordnern nutzen und Lesezeichen in Ordner ablegen - So leicht geht es!: Wer viel im Internet surft, der hat auch gerne einmal sehr viele Lesezeichen und da wäre es doch sicher ganz praktisch, wenn man diese in Ordner...

Sucheingaben

win 10 firefox where userchrome

Oben