Die Chronik in der Menüleiste des Firefox-Browsers ist in der Lage sämtliche, kürzlich geschlossenen Tabs wieder aufrufen zu können. Zudem werden auch 10 der zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt, die sich auch einzeln öffnen lassen. Möchte man in dieser Auswahl mehr, weniger oder auch gar keine Tabs angezeigt bekommen, wird euch der nachfolgende Praxis-Tipp zeigen, wie ihr das umsetzen könnt
Auch wenn Googles Chrome-Browser schon seit längerer Zeit den ersten Podiumsplatz aller Browser für sich beanspruchen kann, bietet der Firefox aus dem Hause Mozilla immer noch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Individualisierung, was ihn bei seinen Fans extrem beliebt macht. So lässt sich unter anderem auch die Vorschau der kürzlich geschlossenen Tabs individualisieren, indem diese in ihrer Anzahl vergrößert, verkleinert oder auch ganz deaktiviert werden kann.
Meinung des Autors: Auch wenn 10 der kürzlich geschlossenen Tabs eigentlich für die meisten Nutzer ausreichend sein sollten, ist es durchaus möglich, hier auf Wunsch deutlich mehr oder auch weniger davon anzeigen zu lassen.

Auch wenn Googles Chrome-Browser schon seit längerer Zeit den ersten Podiumsplatz aller Browser für sich beanspruchen kann, bietet der Firefox aus dem Hause Mozilla immer noch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Individualisierung, was ihn bei seinen Fans extrem beliebt macht. So lässt sich unter anderem auch die Vorschau der kürzlich geschlossenen Tabs individualisieren, indem diese in ihrer Anzahl vergrößert, verkleinert oder auch ganz deaktiviert werden kann.
- gebt in die url-Suchleiste des Firefox den Befehl "about:config" ein und bestätigt mit Enter
- bestätigt anschließend die Warnmeldung, dass ihr euch der Gefahren bewusst seid
- gebt nun in der Suchleiste "browser.sessionstore.max_tabs_undo" und öffnet diesen mittels eines Doppelklick
- ändert den Integer-Wert von 10 (steht für 10 angezeigte Tabs) auf 15, 20 oder auch 0 für den Fall, dass ihr keine der kürzlich geschlossenen Tabs mehr zur Auswahl haben wollt
- das war es auch schon - in diesem Fall reicht es, about:config einfach wieder zu schließen, da die Änderungen keinen Neustart benötigen
Meinung des Autors: Auch wenn 10 der kürzlich geschlossenen Tabs eigentlich für die meisten Nutzer ausreichend sein sollten, ist es durchaus möglich, hier auf Wunsch deutlich mehr oder auch weniger davon anzeigen zu lassen.