Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts

Diskutiere Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Mozillas Firefox gehört immer noch mit zu den beliebtesten Browsern in der Welt der IT, welcher allerdings in seiner Standard-Einstellung beim...
Mozillas Firefox gehört immer noch mit zu den beliebtesten Browsern in der Welt der IT, welcher allerdings in seiner Standard-Einstellung beim Schließen mehrerer geöffneter Tabs eine Warnmeldung bringt, die nur ein Schließen oder ein Abbrechen der Aktion erlaubt. Jetzt gibt es zwar die Möglichkeit, den Firefox in seinen Einstellungen so einzurichten, dass die komplette letzte Sitzung automatisch gespeichert und beim erneuten Öffnen in dieser Form auch wieder hergestellt wird, doch möchte das vielleicht nicht jeder Nutzer haben. Alternativ hierzu gibt es eine Möglichkeit zur Erweiterung des Warnhinweises, welcher dann neben "Abbrechen" und "Beenden" noch einen weiteren Button mit der Aufschrift "Speichern und beenden" erhält. Wie ihr das einstellen könnt, soll euch dieser Praxis-Tipp erläutern


firefox_logo-930x488.png


In seiner Standard-Einstellung ist der Open-Source-Browser Firefox aus dem Hause Mozilla so eingerichtet, dass dieser beim Beenden mehrerer geöffneter Tabs einen Warnhinweis bringt, welcher darauf hinweist, dass man gerade im Begriff dazu ist, mehrere Tabs zu schließen und diese nicht gespeichert werden. Die meisten Nutzer, die täglich mit mehreren Tabs arbeiten müssen und diese nicht ständig aus der Lesezeichen-Liste heraussuchen wollen, stellen den Browser in den Einstellungen unter "Allgemein" -> "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" eingerichtet ist und deaktivieren entsprechend auch die Warnmeldung, wenn mehrere Tabs geschlossen werden sollen.

Alternativ hierzu gibt es noch einen weiteren Weg, welcher das Warnhinweis-Fenster weiterhin anzeigt, dieses aber durch einen zusätzlichen Button mit dem Inhalt "Speichern und beenden" erweitert wird. Hierzu geht man wie folgt vor:


  • Firefox-Browser öffnen, wenn nicht schon geschehen
  • anschließend einen neuen Tab öffnen
  • hier gebt ihr in der Adressleiste den Befehl "about:config" ein und bestätigt mit Enter
  • es folgt ein Warnhinweis, dass hier möglicherweise die Gewährleistung endet, welchen mit einem Klick auf den Button "Ich bin mir der Gefahren bewusst" beantwortet
  • in der oben zu sehenden Suchleiste gebt ihr jetzt "showquit" ein wodurch nur noch das Ergebnis "browser.showQuitWarning" übrig bleiben sollte
  • auf diesen Eintrag führt ihr jetzt einen Doppelklick aus, so dass unter Status "geändert" und Wert "true" stehen sollte


Im Anschluss könnt ihr den Tab wieder schließen und einen Test mit mehreren geöffneten Tabs (Inhalt egal) durchführen. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte nun beim Beenden des Firefox-Browsers wieder das Warnfenster erscheinen, aber statt der bisherigen zwei insgesamt drei Auswahlmöglichkeiten anzeigen, welche als "Speichern und beenden", "Beenden" sowie "Abbrechen" aufgeführt werden.

Sollte man mit der schriftlichen Erklärung nicht zurecht kommen oder allgemein durch audiovisuelle Darstellungen besser erfassen können, füge ich euch wie immer das Video der Kollegen von Sempervideo an, welches auch gleichzeitig als Quelle für diesen Praxis-Tipp gilt:




Meinung des Autors: Da ich täglich mit dem Firefox arbeite und dazu insgesamt drei Firefox-Fenster mit insgesamt über 100 Tabs offen habe, möchte ich persönlich nicht bei jedem Schließen mit dieser Frage genervt werden. Ich persönlich bevorzuge eher die erstgenannte Variante, dass quasi sämtliche beim Beenden offenen Fenster und Tabs bei der nächsten Sitzung geladen werden. Allerdings ist es gut zu wissen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, auch wenn ich aktuell noch kein Beispiel nennen könnte, bei welchem diese hier beschriebene Einstellung sinnvoll wäre. Falls ihr Einsatzbeispiele für den hier beschriebenen Tipp kennen solltet oder auch Fragen hierzu habt, nutzt wie gewohnt die Kommentar-Funktion.
 
  • Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts Beitrag #2
G

Gast

seit dem update vom 23.10.2018 funktioniert das bei mir nicht mehr!
egal ob true oder false, es werden nur noch zwei buttons angezeigt!
 
  • Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts Beitrag #3
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Dafür machst das in Zukunft
Anmerkung.png

Lg
 
  • Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts Beitrag #4
G

Gast

@Thomas62

Gibt es auch einen Weg, dass die Sitzung nur auf Nachfrage wiederhergestellt wird? Ich möchte es nicht jedes mal haben
 
  • Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.490
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Nein, gibt es gegenwärtig nicht. Wenn Du den Haken nicht setzt, startet die definierte Startseite. Ich arbeite mit einem Session Manager. Der speichert, wenn so eingestellt, automatisch jede Sitzung, als auch Du eine Sitzung manuell speichern kannst, sodass sie bei Bedarf wieder hergestellt werden kann. Vielleicht ist das auch für Dich eine Lösung bei Deaktivieren von "automatisch letzte Sitzung laden".

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-session-manager/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts Beitrag #6
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
@Gast

Ist jetzt die fehlende ENDfrage das Problem ?

Gut mir fehlt es auch ein wenig, aber mit der anderen gezeigten Lösung

läßt es sich auch leben . Ist doch nur eine Kopfsache.

Das was @runit https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-session-manager/ vorgeschlagen hat könnte auch

eine gute Lösung sein. Aber ich denke mal in ein paar Updates wird die

Funktion " Speichern beim beenden " wieder aktivierbar sein.

Lg
 
Thema:

Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts

Mozilla Firefox: optionales Speichern und Beenden mehrerer geöffneter Tabs einrichten - so gehts - Ähnliche Themen

Firefox Kurztipp - Schnelle Suche in Lesezeichen oder geöffneten Tabs durchführen - So leicht geht es!: So manche arbeiten so gern und oder so viel mit dem Firefox Browser, dass man schnell auf viele offene Tabs oder auch viele Lesezeichen kommen...
Firefox Kurztipp - Mehrere offene Tabs auf einmal zu Lesezeichen hinzufügen - So einfach geht es!: Nicht selten ist man auf mehreren Webseiten gleichzeitig unterwegs und will dann am Ende von diesen auch mehrere zu den Lesezeichen hinzufügen...
Firefox Kurztipp – Vorschau für alle offenen Tabs in Windows Taskleiste anzeigen lassen? So geht es!: Wenn man mit dem Mauszeige auf das Firefox Icon in der Taskleiste geht, sieht man eine Vorschau für den zuletzt genutzten aktiven Tab. Wäre es...
Firefox Browser einmalig mit anderer Suchmaschine suchen lassen ohne Einstellungen zu ändern: In der Regel hat man für die Suche im Internet seine favorisierte Suchmaschine, aber es kann manchmal ja nicht schaden, wenn man sich eine zweite...
Firefox Warnung beim Schließen mehrerer Tabs aktivieren - So einfach warnt man bei mehreren Tabs: Ein Fehler der immer wieder gerne einmal passiert, ist das Schließen aller Tabs, auch wenn man dann doch eigentlich nur den aktuelle Tab schließen...
Oben