M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Leute,
ich werde bald an einen Ort ziehen, wo es zwar Internet gibt, aber nur am Ethernet-Kabel. Deshalb möchte ich - um keinen neuen Router kaufen zu müssen - meinen alten Notebook mit Windows 10 als Router verwenden.
Die Internetverbindung über das Kabel funktioniert am Notebook gut. Wenn ich diese aber per Wlan weiterleite, passiert folgendes:
Wenn ich die Verbindung nicht auf Wlan, sondern auf Bluetooth weiterleite, bleibt der Funktionumfang, aber alles viel langsamer. Die Ergebnisse sind auf einem Surface und auf einem Android-Smartphone ähnlich.
Habt ihr eine Lösung für das Problem? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
ich werde bald an einen Ort ziehen, wo es zwar Internet gibt, aber nur am Ethernet-Kabel. Deshalb möchte ich - um keinen neuen Router kaufen zu müssen - meinen alten Notebook mit Windows 10 als Router verwenden.
Die Internetverbindung über das Kabel funktioniert am Notebook gut. Wenn ich diese aber per Wlan weiterleite, passiert folgendes:
- Einfache Webseiten wie google.com oder bing.com lassen sich problemlos öffnen, auch die Suchleistenvervollständigung funktioniert
- Skype-Anrufe funktionieren einwandfrei, wobei die Verbindungszeit (Verbindung wird hergestellt...) ca. 7 Sekunden dauert
- YouTube-Videos lassen sich sehen (und zwar sogar in guter Qualität), man muss aber sehr lange warten, bis es geladen ist
- microsoft.com, wieistmeineip.de oder Gmail funktionieren überhaupt nicht. In Chrome und Edge erscheint ein Fehler.
- Auf der Taskleiste erscheint das kein Internet Symbol. Der Status ist Verbunden, kein Internet (obwohl bisschen Internet ja doch ist.)
Wenn ich die Verbindung nicht auf Wlan, sondern auf Bluetooth weiterleite, bleibt der Funktionumfang, aber alles viel langsamer. Die Ergebnisse sind auf einem Surface und auf einem Android-Smartphone ähnlich.
Habt ihr eine Lösung für das Problem? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.