Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Community
IT-News
Mobile Endgeräte - über welche Funktionen muss ein modernes Smartphone verfügen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gabriela" data-source="post: 287044" data-attributes="member: 3196"><p>Ich würde keine 300 EUR für ein sehr zweifelhaftes "fair" ausgeben.</p><p></p><p>"Nachhaltigkeit" in IT Bereich müsste fordern, die Weiterentwicklung zu bremsen, damit funktionierende HW auch nach 15 Jahren noch in Breite Akzeptanz findet. Das "Fair" Smartphone müsste 2035 auch mit Android 30 flüssig arbeiten bzw. aktuelle Apps müssten auch 2035 noch mit Android 9 zufrieden sein. Das mag ich nicht glauben.</p><p></p><p>Beispiel: iPad 2.0 2012 gekauft. iOS Update danach bis max. 8, wenn ich recht erinnere. Weil die für mich wichtigste App ein Update verlangte, dieses 2016 durchgeführt. Tab danach de facto unbrauchbar, weil extrem überfordert - laaangsam. Weg zurück gibt es nicht. Und App verlangt iOS 9 - also weiterhin Blick in die Röhre. In Konsequenz Tab entsorgt. Was hätte mir ein " fairer" modularer Aufbau etc. dieses Tabs geholfen? Richtig - absolut nichts.</p><p></p><p>"Nachhaltigkeit" bei Produktion und Nutzung sieht nicht selten alles andere als fair aus, wenn man alles bei der Rechnung berücksichtigt, was berücksichtigt werden müsste. Also Aufwand für den Transport und die Reinigung der fairen, schweren Mehrwegflaschen ebenso wie der Aufwand für Rohstoffgewinnung, Aufbereitung und Entsorgung von fairen, CO2-neutralen Akkus, PV-Zellen etc.</p><p></p><p>Gabriela</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gabriela, post: 287044, member: 3196"] Ich würde keine 300 EUR für ein sehr zweifelhaftes "fair" ausgeben. "Nachhaltigkeit" in IT Bereich müsste fordern, die Weiterentwicklung zu bremsen, damit funktionierende HW auch nach 15 Jahren noch in Breite Akzeptanz findet. Das "Fair" Smartphone müsste 2035 auch mit Android 30 flüssig arbeiten bzw. aktuelle Apps müssten auch 2035 noch mit Android 9 zufrieden sein. Das mag ich nicht glauben. Beispiel: iPad 2.0 2012 gekauft. iOS Update danach bis max. 8, wenn ich recht erinnere. Weil die für mich wichtigste App ein Update verlangte, dieses 2016 durchgeführt. Tab danach de facto unbrauchbar, weil extrem überfordert - laaangsam. Weg zurück gibt es nicht. Und App verlangt iOS 9 - also weiterhin Blick in die Röhre. In Konsequenz Tab entsorgt. Was hätte mir ein " fairer" modularer Aufbau etc. dieses Tabs geholfen? Richtig - absolut nichts. "Nachhaltigkeit" bei Produktion und Nutzung sieht nicht selten alles andere als fair aus, wenn man alles bei der Rechnung berücksichtigt, was berücksichtigt werden müsste. Also Aufwand für den Transport und die Reinigung der fairen, schweren Mehrwegflaschen ebenso wie der Aufwand für Rohstoffgewinnung, Aufbereitung und Entsorgung von fairen, CO2-neutralen Akkus, PV-Zellen etc. Gabriela [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Community
IT-News
Mobile Endgeräte - über welche Funktionen muss ein modernes Smartphone verfügen?
Oben