R
Rokki
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.07.2015
- Beiträge
- 25
Hallo,
eigentlich ist das automatische Update selbst (von WIN 7 auf WIN 10...) ganz gut gelaufen; kleinere "Überraschungen" hatte ich allerdings danach dann doch bemerkt - die zum Teil auch nerven.
Momentan stört mich besonders, dass von (bei mir...) 16 mitgelieferten Apps (gekachelte...), nur 5 wirklich funktionieren (OneNote / Cortana / MS Edge / Mail / Kalender...); die übrigen 11 sind nicht aufrufbar - doch sie sind mir besonders wichtig (zum Beispiel Foto oder Store...).
Gibt es dafür eine Lösung?
Noch was: Das letzte Update (nach dem mit der automatischen Umstellung am 18.08.15 von WIN 7 auf WIN 10...) hatte ich am 19.08.15; ist das ok? Wenn ich nachhake, bekomme ich immer die Antwort: "Ihr System ist auf dem neusten Stand".
Kommt mir komisch vor, weil es doch durchaus massive Fehler gegeben hat....!?!
Gruss - Rokki
eigentlich ist das automatische Update selbst (von WIN 7 auf WIN 10...) ganz gut gelaufen; kleinere "Überraschungen" hatte ich allerdings danach dann doch bemerkt - die zum Teil auch nerven.
Momentan stört mich besonders, dass von (bei mir...) 16 mitgelieferten Apps (gekachelte...), nur 5 wirklich funktionieren (OneNote / Cortana / MS Edge / Mail / Kalender...); die übrigen 11 sind nicht aufrufbar - doch sie sind mir besonders wichtig (zum Beispiel Foto oder Store...).
Gibt es dafür eine Lösung?
Noch was: Das letzte Update (nach dem mit der automatischen Umstellung am 18.08.15 von WIN 7 auf WIN 10...) hatte ich am 19.08.15; ist das ok? Wenn ich nachhake, bekomme ich immer die Antwort: "Ihr System ist auf dem neusten Stand".
Kommt mir komisch vor, weil es doch durchaus massive Fehler gegeben hat....!?!
Gruss - Rokki