M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich hatte vorher Windows Vista (mein Laptop ist etwas älter), da hatte ich nie Probleme mit verbinden mit Smartphones oder z.B. externen Festplatten.
Nach der Umstellung auf Windows 10 Pro (Version 1909) habe ich nun ständig Probleme mit der Verbindung mit meinem Smartphone, wird entweder gar nicht erkannt, oder die Dateien werden nicht richtig hin und her kopiert (Fotos z.B.), so dass ich über Micro-SD und SD-Adapter direkt am Laptop auslesen muss.
Neuerdings habe ich auch noch ein Problem mit meiner externen Festplatte (die ich als Backup alles reinkopiere), die wird einfach nicht mehr erkannt nach dem Anschließen. Die LED an der Festplatte leuchtet, aber im Explorer wird keine zusätzliche Festplatte angezeigt, und in der unteren Leiste erscheint auch nichts zum auswerfen, wie es normalerweise für Auswerfen von Speicherkarten verwendet wird, falls etwas angeschlossen ist.
Neustart von Rechner ist auch schon 2x durchgeführt, hat leider keine Lösung gebracht, die Festplatte wird nicht erkannt. Verschiedene USB-Stecker habe ich auch probiert, daran liegt es nicht, ich denke es liegt an der Software (Windows).
An anderen Laptops ist es kein Problem, weder für diese Festplatte, noch für mein Smartphone, sich mit dem Rechner über USB zu verbinden.
Was genau kann solche Probleme verursachen?
Vielen Dank im voraus,
Andreas
ich hatte vorher Windows Vista (mein Laptop ist etwas älter), da hatte ich nie Probleme mit verbinden mit Smartphones oder z.B. externen Festplatten.
Nach der Umstellung auf Windows 10 Pro (Version 1909) habe ich nun ständig Probleme mit der Verbindung mit meinem Smartphone, wird entweder gar nicht erkannt, oder die Dateien werden nicht richtig hin und her kopiert (Fotos z.B.), so dass ich über Micro-SD und SD-Adapter direkt am Laptop auslesen muss.
Neuerdings habe ich auch noch ein Problem mit meiner externen Festplatte (die ich als Backup alles reinkopiere), die wird einfach nicht mehr erkannt nach dem Anschließen. Die LED an der Festplatte leuchtet, aber im Explorer wird keine zusätzliche Festplatte angezeigt, und in der unteren Leiste erscheint auch nichts zum auswerfen, wie es normalerweise für Auswerfen von Speicherkarten verwendet wird, falls etwas angeschlossen ist.
Neustart von Rechner ist auch schon 2x durchgeführt, hat leider keine Lösung gebracht, die Festplatte wird nicht erkannt. Verschiedene USB-Stecker habe ich auch probiert, daran liegt es nicht, ich denke es liegt an der Software (Windows).
An anderen Laptops ist es kein Problem, weder für diese Festplatte, noch für mein Smartphone, sich mit dem Rechner über USB zu verbinden.
Was genau kann solche Probleme verursachen?
Vielen Dank im voraus,
Andreas