H
Hemabis
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.03.2016
- Beiträge
- 17
- Version
- Windows 10 - Desktop
- System
- Intel Core i7-7700K CPU, 32GB, 64bit, GeForce1070
Hallöle,
ich bin absoluter Miracast - Neuling. Ich würde gerne mein Surface pro 4 als Zweit-Bildschirm an meinen Desktop-PC anbinden.
Mein Surface habe ich soweit hinbekommen, dass ich die entsprechenden Einstellungen (Projizieren) aufrufen und bearbeiten kann.
Das Problem dürfte am PC liegen, denn dieser sagt mir bei den entsprechenden Einstellungen: "Das Gerät unterstütz keinen Miracast-Empfang, ...".
Ich gehe mal hoffentlich davon aus, dass das nur deswegen ist, da mein PC nicht WLAN-fähig ist. Mira-fähig sollte mein PC sein, denn unter dem, Tool dxdiag wird mir gemeldet: "Miracast: Available, no HDCP."
Wobei ich keine Ahnung habe, was "no HDCP" zu bedeuten hat, aber zunächst einmal sollte es ja zumindest verfügbar sein.
Meine Fragen zusammengefasst:
1. Langt es aus, meinen PC über ein WLAN-Stick WLAN-fähig zu machen ? Welche Bandbreiten sollte ich dabei beachten ?
2. Gibt es andere Alternativen - z. Bsp. Miracast-Adapter bzw, was ist die bessere Variante ?
Gruß und Kuss
Hieronymus
ich bin absoluter Miracast - Neuling. Ich würde gerne mein Surface pro 4 als Zweit-Bildschirm an meinen Desktop-PC anbinden.
Mein Surface habe ich soweit hinbekommen, dass ich die entsprechenden Einstellungen (Projizieren) aufrufen und bearbeiten kann.
Das Problem dürfte am PC liegen, denn dieser sagt mir bei den entsprechenden Einstellungen: "Das Gerät unterstütz keinen Miracast-Empfang, ...".
Ich gehe mal hoffentlich davon aus, dass das nur deswegen ist, da mein PC nicht WLAN-fähig ist. Mira-fähig sollte mein PC sein, denn unter dem, Tool dxdiag wird mir gemeldet: "Miracast: Available, no HDCP."
Wobei ich keine Ahnung habe, was "no HDCP" zu bedeuten hat, aber zunächst einmal sollte es ja zumindest verfügbar sein.
Meine Fragen zusammengefasst:
1. Langt es aus, meinen PC über ein WLAN-Stick WLAN-fähig zu machen ? Welche Bandbreiten sollte ich dabei beachten ?
2. Gibt es andere Alternativen - z. Bsp. Miracast-Adapter bzw, was ist die bessere Variante ?
Gruß und Kuss
Hieronymus