T
TMUKingston
Hallöchen alle zusammen!
Ich hab an meinem Router zu hause eine externe Festplatte zu hängen, die ich per ftp aus dem Internet erreichen kann. Hab ich im windows explorer als "Netzwerklaufwerk" hinterlegt, wird auch alles angezeigt (die Dateien sind da).
Aber:
Das Kontextmenü der Dateien ist sehr minimiert, und es gibt keine Vorschaubilder für Bild-Dateien. Letzteres ist tatsächlich sehr ungünstig, da alle alten Urlaubsbilder auf der externen sind. Und das Öffnen einer Datei scheint den "ftp://..."-link zu starten, wodurch sich auch normale Bilddateien immer im Browser öffnen.
Kann man irgendwie dafür sorgen, dass eine ftp-Adresse als ganz normales Laufwerk anerkannt wird, daimt diese Sachen alle behoben werden?
Danke für alle ideen
TMUKingston
Ich hab an meinem Router zu hause eine externe Festplatte zu hängen, die ich per ftp aus dem Internet erreichen kann. Hab ich im windows explorer als "Netzwerklaufwerk" hinterlegt, wird auch alles angezeigt (die Dateien sind da).
Aber:
Das Kontextmenü der Dateien ist sehr minimiert, und es gibt keine Vorschaubilder für Bild-Dateien. Letzteres ist tatsächlich sehr ungünstig, da alle alten Urlaubsbilder auf der externen sind. Und das Öffnen einer Datei scheint den "ftp://..."-link zu starten, wodurch sich auch normale Bilddateien immer im Browser öffnen.
Kann man irgendwie dafür sorgen, dass eine ftp-Adresse als ganz normales Laufwerk anerkannt wird, daimt diese Sachen alle behoben werden?
Danke für alle ideen
TMUKingston