Microsofts Spartan-Browser erstmals als Mockup zu sehen - Bedienelemente wirken vertraut

Diskutiere Microsofts Spartan-Browser erstmals als Mockup zu sehen - Bedienelemente wirken vertraut im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Mit Windows 10 könnte aller Voraussicht nach auch ein neuer Browser Einzug erhalten. Derzeit kursiert dieser im Netz unter dem Codenamen Spartan...
Mit Windows 10 könnte aller Voraussicht nach auch ein neuer Browser Einzug erhalten. Derzeit kursiert dieser im Netz unter dem Codenamen Spartan. Wirklich viel ist bislang noch nicht bekannt, dennoch tauchten nun erste Screenshots auf, die scheinbar auch authentisch sind. Zwar sind die Bilder nicht wirklich scharf, dennoch scheint der daraus resultierende Nachbau nun eine ersten Eindruck zu bieten.



Bis Microsoft die nächste Preview von Windows 10 unter dem Namen Consumer Preview verteilen wird ist es nicht mehr lange hin. Man geht davon aus, dass die erste Consumer Preview dann auch schon ab dem 21. Januar als ISO-Image bereitstehen wird. Noch spannender wird aber zu sehen sein, ob der seit kurzem in den Gerüchten auftauchende neue Browser mit dem Codenamen Spartan auch schon an Bord sein wird. Zwar munkelt man bisweilen, dass dieser Browser bei Microsoft derzeit in der Mache ist, ein wirkliches Bild gab es bislang aber noch nicht. Das hat sich nun aber geändert, wie die Jungs von Neowin berichten. Offenbar wurden der Seite Screenshots des neuen Spartan-Browsers zugespielt. Die durchgesickerten Screenshots sind dabei aber alles andere als scharf, dennoch konnte die Seite mit diesen zugespielten Screenshots etwas anfangen.


Dank der Screenshots sowie den bislang bekannten Informationen gelang es Neowin einen scharfen und nicht verschwommenen Nachbau zu erstellen. Man sollte allerdings nicht vergessen, es ist ein Entwurf von Neowin auf Basis dieser Screenshots, letztlich muss der Spartan-Browser nicht derart aussehen. Zumindest aber dürfte die Technik-Welt nun einen ersten Eindruck davon haben, was Microsoft tatsächlich plant. Eine gewisse Ähnlichkeit mit der Konkurrenz um Chrome und Firefox ist dabei nicht von der Hand zu weisen. Immerhin, Nutzer, die die beiden Browser schon kennen, dürften weniger Umstellungsprobleme haben, die Buttons sitzen in der linken oberen Ecke. Und auch die Tabs sind unterhalb der Adresszeile zu finden. Neben dem obligatorischen Favoriten-Stern findet man an der rechten oberen Seite aber auch noch den sogenannten "Reading Mode", was das Lesen erleichtern soll. Zudem scheint der Browser auch ein Ordner-Symbol sowie ein "Teilen"-Symbol zu bieten. Ganz am rechten Rand finden sich dann drei waagrechte Punkte, die die Einstellungen öffnen. Bislang gibt es aber noch keine Informationen darüber, wie Ressourcen-schonend Spartan wirklich läuft.
Bildquelle: neowin.net​
 
  • Microsofts Spartan-Browser erstmals als Mockup zu sehen - Bedienelemente wirken vertraut Beitrag #2
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Microsofts Spartan-Browser erstmals als Mockup zu sehen - Bedienelemente wirken vertraut

Microsofts Spartan-Browser erstmals als Mockup zu sehen - Bedienelemente wirken vertraut - Ähnliche Themen

Windows 10: Spartan-Browser soll für alle Windows 10-Versionen gedacht sein: In den Gerüchten dreht sich derzeit viel um Microsofts neuen Browser, der derzeit unter dem Codenamen "Spartan" bekannt ist. Auch erste Bilder...
Microsoft Edge wird nun auch für iOS und Android kommen - UPDATE: Damit Nutzer des Edge-Bowsers ihr gewohntes Umfeld auch auf ihre Smartphones mitnehmen können, die künftig kein Windows 10 Mobile mehr haben...
Windows 10 Build 17682: Insider des Fast Rings sowie Skip Ahead erhalten neben Bugfixes auch neue Funktionen zum testen: Dona Sarkar hat als Chefin des Windows 10 Insider Programms noch am gestrigen Abend den Nutzern des Fast Rings sowie Skip Ahead die neue Build...
Microsofts Spartan-Browser soll mit der nächsten Build 10009 kommen: Auch wenn Microsoft den neuen, schlanken Spartan-Browser bereits zur Windows-Vorstellung am 21. Januar präsentiert hatte, warten die Tester mit...
Microsoft geht mit der Windows Insider Preview Build 17004 in die nächste Runde - Redstone 4 kann kommen: Bis auf wenige Bugfixes hat Microsoft die Redstone 3 (RS3) bereits fertiggestellt, welche ab dem 17. Oktober zur Verfügung gestellt wird. Da ein...
Oben