Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord

Diskutiere Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Der vielen Nutzern noch als "Project Spartan" im Hinterkopf gebliebene Browser, welcher sich jetzt "Edge" schimpft, soll zukünftig ohne die...
Der vielen Nutzern noch als "Project Spartan" im Hinterkopf gebliebene Browser, welcher sich jetzt "Edge" schimpft, soll zukünftig ohne die Steuerelemente ActiveX oder anderweitige proprietäre Techniken auskommen, die großteils in dem HTML5-Standard einen würdigen Nachfolger findennn

Nachdem Ende April bekannt gegeben wurde, dass der als Project Spartan bezeichnete Browser künftig als "Edge" bezeichnet wird, kommt jetzt die nächste Neuerung. Viele Funktionen und Steuerelemente, die noch den Internet Explorer ausgemacht haben, werden bei Edge über Bord geworfen. Eine der bekanntesten dürfte wahrscheinlich das ActiveX-Steuerelement bilden, welches bereits im Internet Explorer des Jahres 1996 dafür gesorgt hat, dass native Windows-Technologien in den Explorer implementiert werden konnten. Allerdings ist dieses Steuerelement schon seit jeher als nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko eingeschätzt worden. Der HTML5-Standard würde zudem das ActiveX-Steuerelement zum Großteil überflüssig machen.nn

Microsoft beschreibt auf seiner Webseite, dass insgesamt 220.000 Zeilen Code in MSHTML und über 300 APis durch insgesamt über 300.000 neue Zeilen Code sowie 49 neue Features ersetzt werden.

Zu den weiteren Techniken, die mit dem Edge-Browser keine Unterstützung mehr erhalten, zählen unter anderem VBScript, Browser Helper Objects (BHO), Active Documents, MIME-Filters, DirectX-Filters und viele weitere. Eine umfangreiche Liste der zukünftig fehlenden Funktionen lässt sich auf der Microsoft-Seite finden.

Meinung des Autors: 20 Jahre alte Code-Segmente werden endlich überarbeitet und über Bord geworfen, wurde eigentlich auch mal Zeit dafür. Bleibt abzuwarten, ob Edge in der finalen Fassung wirklich das hält, was Microsoft verspricht. Allerdings wird es MS dennoch schwer haben, die Gewohnheiten der Menschen ändern zu wollen, die seit Jahren schon Chrome oder den beliebten Firefox nutzen.
 
  • Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord Beitrag #2
H

Heinz

Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über

Man muss mal abwarten,was denn dieser HTML5 Standard so drauf hat.Da ist ja auch noch etwas Entwicklungsarbeit zu erledigen.Das "Projekt Edge"bleibt sicher noch eine ganze Weile Projekt.
 
  • Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord Beitrag #3
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über

Selbst wenn sich die Nutzer für diese Neuerungen aussprechen bleibt es dahingestellt, ob die Betreiber von Webseiten ihre Inhalte den Anforderungen des modernen Browsers anpassen werden. Dies erfordert dann allzu oft erhebliche Umstellungen.
 
Thema:

Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord

Microsofts Edge-Browser wirft ActiveX-Elemente und weitere proprietäre Techniken über Bord - Ähnliche Themen

Microsoft Edge Dark Mode für Webseiten im Browser über Flags erzwingen - So wird (fast) alles dunkel: Viele finden den Dark Mode im Edge Browser deutlich angenehmer und so mancher würde dann den Dark Mode auch gerne auf den Webseiten selbst nutzen...
Im Microsoft Edge Chromium Browser Webseiten teilen - So geht es über das Menü im Browser: Im neuen Edge Browser von Microsoft kann man auch Webseiten direkt teilen, anstatt den Link der Seite zu kopieren und dann irgendwo einzukopieren...
Microsoft Edge Chromium Browser Deutsch nutzen - So kann man die Sprache einstellen: Auch wenn sich das Ganze im Moment noch im Insider Stadium befindet nutzen so einige User den Edge Chromium Browser schon gern, denn scheinbar ist...
Microsoft Edge: so lassen sich die Favoriten speichern: Da im Internet und auch bei uns im Forum immer wieder mal die Frage unter den Nutzern des Edge-Browsers auftaucht, wo denn dieser seine Favoriten...
Microsoft Edge: Insider können Browser Extensions bereits über separaten Bereich im Microsoft Store testen: In Redmond scheint man sich sehr schwer zu tun, bei der Entwicklung des bereits vor mehreren Jahren zum Leben erweckten Microsoft Store, neben dem...
Oben