Word nutzen viele für das Erstellen von Dokumenten aller Art und es kann je durchaus sein, dass hier aber nicht jeder auch dieses Dokumente einsehen darf. Es gibt natürlich viele Optionen um die Datei vor Zugriffen zu schützen aber in diesem Word Kurztipp zeigen wir Euch, wie man mit Bordmitteln in Microsoft Word ein Dokument schützen kann.
Habt Ihr ein Word Dokument, dass Ihr schützen wollt, müsst Ihr es als erstes natürlich auch in Word offen haben. Geht dann oben im Menüband auf den Reiter Datei und auf nächsten Seite sehr Ihr den Unterpunkt Informationen. Je nach Word Version ist dieser Punkt entweder ganz oben in der Liste zu sehen, er kann aber auch etwas weiter unten stehen. Hier gibt es dann aber, egal wo man ihn findet, die Option um ein Dokument schützen zu können.
Eine der Optionen bei Dokument schützen ist nun die, sein Dokument Mit Kennwort verschlüsseln zu können. Dazu muss man ein beliebiges Passwort eingeben, dieses durch eine erneute Eingabe im Anschluss bestätigen, und schon kann das Word Dokument nur geöffnet werden, wenn andere eben dieses Passwort kennen. Natürlich ist dies für so manchen nicht die sicherste Variante, aber für nicht wenige wird es ausreichend sein. Wer nur bestimmte Zugriffe auf das Dokument sperren will, kann optional auch die Bearbeitung einschränken.
Kommentar des Autors: So kann man ein Word Dokument auch schnell mit Bordmitteln schützen.
Microsoft,Excel,#Microsoft,#Excel,Microsoft,Word,#Microsoft,#Word,#Word365,#Office365,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfen,Anleitungen,FAQ,Word Dokument schützen,Passwort für Word Dokument,Word Dokument mit Passwort schützen
Habt Ihr ein Word Dokument, dass Ihr schützen wollt, müsst Ihr es als erstes natürlich auch in Word offen haben. Geht dann oben im Menüband auf den Reiter Datei und auf nächsten Seite sehr Ihr den Unterpunkt Informationen. Je nach Word Version ist dieser Punkt entweder ganz oben in der Liste zu sehen, er kann aber auch etwas weiter unten stehen. Hier gibt es dann aber, egal wo man ihn findet, die Option um ein Dokument schützen zu können.
Eine der Optionen bei Dokument schützen ist nun die, sein Dokument Mit Kennwort verschlüsseln zu können. Dazu muss man ein beliebiges Passwort eingeben, dieses durch eine erneute Eingabe im Anschluss bestätigen, und schon kann das Word Dokument nur geöffnet werden, wenn andere eben dieses Passwort kennen. Natürlich ist dies für so manchen nicht die sicherste Variante, aber für nicht wenige wird es ausreichend sein. Wer nur bestimmte Zugriffe auf das Dokument sperren will, kann optional auch die Bearbeitung einschränken.
Kommentar des Autors: So kann man ein Word Dokument auch schnell mit Bordmitteln schützen.
Microsoft,Excel,#Microsoft,#Excel,Microsoft,Word,#Microsoft,#Word,#Word365,#Office365,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfen,Anleitungen,FAQ,Word Dokument schützen,Passwort für Word Dokument,Word Dokument mit Passwort schützen