Wer in Word gerne Smileys altmodisch aus Satzzeichen setzt weiß, dass diese dann direkt in Emoji Symbole umgewandelt werden können. Allerdings will das nicht jeder und auch so manche andere Kombination kann vielleicht ungewollt zu einem Smiley werden. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch wie Ihr die Smiley Autokorrektur in Microsoft Word ausschalten oder einschalten könnt.
Wer generell schon das Umwandeln von Satzzeichen in Smileys behalten will kann diese auf Wunsch einfach manuell mit einer Tastenkombination sofort wieder zurück in Satzzeichen verwandeln. Hat sich ein Smiley gebildet drückt man einfach direkt die Tastenkombination „STRG+Z“ und schon wird die Smiley Autokorrektur rückgängig gemacht. Mit dieser Tastenkombination kann man auch jede andere Autokorrektur direkt rückgängig machen.
Will man generell keine Smiley Autokorrektur kann man diese auch komplett löschen. Geht dazu im Menüband über den Reiter „Datei“ ganz unten in die „Optionen“ und dort dann auf den Unterpunkt „Dokumentenprüfung“. Hier könnt Ihr dann die „AutoKorrektur-Optionen“ öffnen.
Hier seht Ihr ganz unten eine Liste in der festgelegt wird welche Zeichenfolge durch welches Symbol ersetzt wird. Es macht hier keinen Sinn den Haken bei „Während der Eingabe ersetzen“ zu entfernen, da sonst die komplette Liste nicht mehr geprüft wird. Sucht einen oder mehrere Smileys die Ihr nicht mehr automatisch korrigiert haben wollt, klickt den Eintrag dazu an und entfernt ihn durch Anklicken von „Löschen“ unten rechts aus der Liste.
Meinung des Autors: Ihr wollt auf die Autokorrektur für einen oder mehrere Smileys in Microsoft Word verzichten? Kein Problem, so geht’s!
Wer generell schon das Umwandeln von Satzzeichen in Smileys behalten will kann diese auf Wunsch einfach manuell mit einer Tastenkombination sofort wieder zurück in Satzzeichen verwandeln. Hat sich ein Smiley gebildet drückt man einfach direkt die Tastenkombination „STRG+Z“ und schon wird die Smiley Autokorrektur rückgängig gemacht. Mit dieser Tastenkombination kann man auch jede andere Autokorrektur direkt rückgängig machen.

Will man generell keine Smiley Autokorrektur kann man diese auch komplett löschen. Geht dazu im Menüband über den Reiter „Datei“ ganz unten in die „Optionen“ und dort dann auf den Unterpunkt „Dokumentenprüfung“. Hier könnt Ihr dann die „AutoKorrektur-Optionen“ öffnen.

Hier seht Ihr ganz unten eine Liste in der festgelegt wird welche Zeichenfolge durch welches Symbol ersetzt wird. Es macht hier keinen Sinn den Haken bei „Während der Eingabe ersetzen“ zu entfernen, da sonst die komplette Liste nicht mehr geprüft wird. Sucht einen oder mehrere Smileys die Ihr nicht mehr automatisch korrigiert haben wollt, klickt den Eintrag dazu an und entfernt ihn durch Anklicken von „Löschen“ unten rechts aus der Liste.

Meinung des Autors: Ihr wollt auf die Autokorrektur für einen oder mehrere Smileys in Microsoft Word verzichten? Kein Problem, so geht’s!