Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren.

Diskutiere Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren. im Windows 10 Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Windows-build-in Virtuellen Wlan Adapater für gehostete Netzwerke: Der Treiber / virtuelle...
  • Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren. Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem Windows-build-in Virtuellen Wlan Adapater für gehostete Netzwerke:

Der Treiber / virtuelle Adapter an sich soll ja (seit windows8 glaube ich) dazu dienlich sein, einen Wi-Fi Hotspot über das Notebook aufzumachen und den Internetzugang zu teilen (auch wenn dieser übers WiFi selbst läuft.).
Coole Sache an sich, da auch keine Drittanbieter Software benötigt wird.
ABER

Mittlerweile haben sich 3 dieser virtuellen Adapter in meinem System regelrecht "festgefressen" (durchnummeriert mit #).
Das Problem: ohne genaue Bestimmbarkeit meldet sich mein Notebook an meinem Router in unregelmäßigen Intervallen mit einer anderen MAC Adresse an. Ja, die MAC, die HW-Adresse, die ja eigentlich "fix" ist. (Möglichkeiten der Änderung oder des "fakens" mal unbeachtet).

Über die Kommandozeile mittels ipconfig /all sehe ich, dass auch alle diese MACs zu meinem Gerät "gehören". Dennoch ist es äußerst schwierig darauf basierend die Firewall, Portforwardings, WOL etc. am Router einzurichten.

Ich habe nun versucht, die Adapter zu löschen. Diese werden allerdings in der normalen Netzwerk-/Adapter-Einstellungen GUI nicht aufgeführt. Auch nicht als "deaktivierte Geräte".
Ebenso finden sie sich nicht im Geräte-Manager....moment..."ausgeblendete Geräte anzeigen"--> Da sind sie, allerdings nicht wie die anderen "unverbundenen Geräte" ausgegraut. Nein, einfach nur "versteckt".
Rechstklick -> Deinstallieren. Problem gelöst? Mit nichten. Nach einem Neustart sind sie wieder da.

Ebenso verhält es sich mit dem gefundenen Hinweis bzgl. der Registry-Einträge für die HostedNetwork Konfiguration. Ein Löschen bringt nichts und ist nach einem Neustart wieder da.

Ebenso: Nein, die MAC-Changes sind kein Problem durch die "Verschleierungsfunktion" für öffentliche Netzwerke. Diese ist deaktiviert.


Hat jemand aus der Community oder Microsoft selbst eine probate Lösung?
Vorweg: "Installieren Sie Windows einmal neu" ist keine(!) probate Lösung! Und nein, es ist auch nicht erst "seit gestern" und durch einen Wiederherstellungspunkt fix-bar.
 
Thema:

Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren.

Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren. - Ähnliche Themen

Microsoft Wi-fi Direct Virtual Adapter: Hallo, Win10 hat mir insgesamt 4 "Microsoft Wi-fi Direct Virtual Adapter" als LAN- Verbindungen bei den Netzwerkeigenschaften hinterlegt. Ich...
Beim Adapter „Intel (R) Wi-Fi 6 AX201 160 MHz“ sind treiber- oder hardwarebezogene Probleme aufgetreten: Ich habe ein Microsoft Surface Pro 7, 12,3 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Core i5, 8GB RAM, 128GB SSD, Win 10 Home) Platin Grau. Das WLAN schaltet...
Leistungseinbruch bei Up-/Downloadraten bei Aktivierung des MS Wi-Fi Direct Virtual Adapter: Hallo zusammen, für das Streamen von meinem Surface Book 2 unter Windows 10 Pro 64 Bit (Version 1803, Build 17134.191) an einen Loewe TV verwende...
Leistungseinbruch bei Up-/Downloadraten bei Aktivierung des MS Wi-Fi Direct Virtual Adapter: Hallo zusammen, für das Streamen von meinem Surface Book 2 unter Windows 10 Pro 64 Bit (Version 1803, Build 17134.191) an einen Loewe TV verwende...

Sucheingaben

Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter verursacht Probleme und lässt sich nicht deinstallieren.

,

microsoft wifi direct virtual adapter deinstallieren

,

Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter

Oben