Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows

Diskutiere Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Selbst Microsoft warnt nur vor diesem (unsinnigen) Programm "CCleaner" unter Windows Microsoft warnt vor CCleaner: Tool kann Windows...
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #2
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
... und im Anschluß wird ein Link zum CCleaner angeboten. :rolleyes:
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #3
K

kerberos

Es geht um den Beitrag in chip.de, der Verweise zu Microsoft-Seiten enthält, nicht um den Download-Verweis von chip.de.
Wer es dennoch herunterlädt und installiert, dem ist eh nicht zu helfen ;)
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wie gut, dass Microsoft meine mantrahaft wiederholten Warnungen vor Registrycleanern auch mal von sozusagen offizieller Seite bestätigt.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #6
R

raptor49

Ich brech ab! :cool: Ich warte jetzt auf die Gegendarstellung des CCleaner Herstellers. :p
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #7
Joker

Joker

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.09.2015
Beiträge
25
Ort
Düsseldorf
Version
Windows 10 Home 64-bit Version 10.102.40 Bulit 10240
System
Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10 GHz 2097 MHz
dddddddddddd.png

Wie seit Jahren auf den TOP Plätzen bei chip.de ich nutze es auch und hatte bis jetzt nie Probleme !!!
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Auch wenn Du nie Probleme hattest könntest Du doch Probleme bekommen wenn Du CCleaner in der Registry werkeln lässt. Nur das man keine Probleme hatte bedeutet ja nicht das mal welche auftauchen können.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #9
Joker

Joker

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.09.2015
Beiträge
25
Ort
Düsseldorf
Version
Windows 10 Home 64-bit Version 10.102.40 Bulit 10240
System
Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10 GHz 2097 MHz
naja man brauch es ja nicht für die Registry nutzen aber für den rest ist es ok ! Die Registry muß man ja eh alleine durchsuchen lassen
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #10
K

kerberos

Dann bleibt für mich die Frage weshalb überhaupt einen solchen Crap installieren? Wenn es für die regedit nicht genutzt werden soll: den "Rest" kann ich auch manuell korrigieren, oder diese Einstellungen vornehmen. Hierzu brauchts kein Programm das im Hintergrund "nachlädt", oder mir mein System zerschiesst :)
Auch wenn nun wieder einige Nutzer sagen "bei mir sind noch nie Probleme aufgetaucht" :p

Ich brech ab! :cool: Ich warte jetzt auf die Gegendarstellung des CCleaner Herstellers. :p

*lol* - und auf die Schadenersatzklagen gegen Microsoft, in Millionenhöhe :p [sarkasmus aus]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #11
H

Heinz

Es tut wohl,diese Bestätigung mal von "ganz oben"zu erhalten was wir hier so oft raten,wenn sich wieder einmal Einer meldet,dem der Rechner (völlig unverständlicherweise) abgestürzt ist. Fragt sich nur,Wieviele das glauben oder lieber schlichtweg sagen,"die spinnen doch bei Microsoft und haben keine Ahnung"!
Dann gibt's auch noch Die,die sagen,bei mir hat der CCleaner noch nie was kaputt gemacht ! Doch vielleicht ist schon längst viel kaputt und sie merkten es gar nie. Einfach wieder und wieder drüberlaufen lassen,( sogenannt: reparieren)dann fällt das gar nicht mehr auf!
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nicht abgestürzt, das vermag der Ccleaner wohl nicht zu "leisten". Aber so irreparabel totoptimiert, dass Programme reihenweise versagen können. Hier: http://www.win-10-forum.de/windows-10-software/4955-meldung-ccleaner.html#post29775 hab ich ein Beispiel genannt, was der Ccleaner in seiner Grundeinstellung während eines Registryscans auffindet und zur Entfernung anbietet. Dadurch würden sämtliche Programme nicht mehr starten, die auf diese Werte angewiesen sind. Selbst eine Systemreparatur würde das nicht mehr beheben können. Höchstens ein InplaceUpgrade könnte da noch was retten.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #13
T

tommy99

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
23
System
iCore5, 16 GB DDR3, 128 GB SSD, 1 TB Hd
... also ich betreibe den CCleaner bereits seit mehr als 6 und mehr Jahren auf insgesamt 3 PCs und mit WIndows XP, 7, 8.1 und jetzt 10, lasse auch den Registry-Cleaner laufen
Allerdings habe ich einige "Reinigungen" auch abgewählt, die mir als von zweifelhaftem Nutzen erschienen.
Ich habe bisher noch keine Probleme mit irgend einem dieser Systeme gehabt, und sie sind nicht so vollgemüllt und mit der Zeit nicht so träge geworden wie viele andere Windows-PCs!
Das Problem, was ich seit Ende Juli mit Windows 10 habe ("Vergessen" der Netzwerkeinstellungen, http://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/5119-windows-10-vergisst-netzwerkeinstellungen.html) bestand schon bevor ich den CCleaner installiert hatte und besteht immer noch.
Dieses Problem hatte ich weder mit WIndows XP, 7 und 8.1! Und bisher hat sich auch keiner der Windows 10-Experten dazu geäußert :(

Gruß
tommy
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #14
J

JangoF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
182
Hatte mal ein Problem mit Visual Studio und dem Erstellen einer Datenbank damit.
Es kam immer nur eine Fehlermeldung das irgend ein Treiber nicht vorhanden sei.
Man konnte VS ReInstallieren, Reparieren wie man wollte der Fehler blieb.
Nach stundenlangem suchen fand ich heraus das ein leerer Registryschlüssel fehlte.
Dieser wurde von einem Registrycleaner den ich vorher mal genutzt hatte entfernt.
Auch wenn der Schlüssel leer war besagte das reine Vorhandensein das der Treiber installiert ist und VS prüfte das eben.
Seit dem kommt mir so ein Mist nicht mehr auf den Rechner.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #15
T

tommy99

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
23
System
iCore5, 16 GB DDR3, 128 GB SSD, 1 TB Hd
Ich sehe schon, ich bin der einzige hier im Threat, der den CCleaner nicht verteufelt.
Ich kann jedoch nur über meine eigenen Erfahrungen berichten.
Meine Programme (angefangen von Office-Programmen von Microsoft und von Softmaker, über e-Mail-Clients wie Outlook Express und TheBat, über diverse Samsung-Programme für die Smartphones, Kartenprogramme für OxuxMaps, 5 unterschiedlichen Bildbearbeitungsprogrammen, diversen Systemtools, SSD-, USB- und MP3-Tools, Starmoney 4...9, Elster-Formular und andere Steuer-Programme) gab es, sofern ich diese Programme korrekt installiert und eingerichtet hatte, nie Probleme.
Blue-Screens und Systemabstürze kenne ich nicht (ausgenommen solche, bei denen ich versehentlich eine CD oder DVD entnommen hatte, obwohl die Dateien darauf noch nicht geschlossen waren; Ich weiß allerdings nicht, ob das bei Windows 10 immer noch passiert; Bei XP war es jedenfalls so).
Ich kann mich dem Chor der Kritiker in diesem Fall also nicht anschließen!
Gruß
tommy
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #16
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Na ja, @JangoF schrieb ja auch von "irgend einem RegCleaner" und nicht von CCleaner. CCleaner löscht ja auch keine leeren Schlüssel.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #17
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Es geht um den Beitrag in chip.de, der Verweise zu Microsoft-Seiten enthält, nicht um den Download-Verweis von chip.de. [...]
Und ich meinte, wenn man schon einen Bericht über die Nachteile eines Programmes ins Netz stellt, postet man nicht gleichzeitig einen Download-Link dorthin. Damit macht man eins von Beiden und vielleicht sogar sich selbst und seine Berichterstattung unglaubwürdig.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Diese Links werden automatisch bereitgestellt, weil das Schlagwort "Ccleaner" im Artikel auftaucht. Da sitzt niemand am Rechner und verlinkt etwas von Hand.
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #19
K

Knurro_Knurreck

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
22
Version
Home
System
i5, 8GB, Nvidia
Also ich meine, dass man mit dem CCleaner durchaus eine Analyse der Registry durchführen lassen kann. Einträge, bei denen man sich ganz sicher ist, dass sie veraltet sind, kann man dann gezielt löschen lassen. Dabei kann man sich ein Backup der Registry erstellen lassen und dies ggf. zurückspielen, fall doch etwas schief gegangen sein sollte.

Wichtig ist, dass man nicht alles anklickt und dann munter drauf los löschen lässt. CCleaner hat ja sehr schöne Einstellmöglichkeiten, mit denen man gezielt bestimmte Dinge, wie überflüssige Dateien und veraltete Registryeinträge löschen lassen kann. Man sollte halt schon etwas Hirnschmalz dabei aufwenden ...
 
  • Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows Beitrag #20
H

Heinz

Ja,aber wie entscheidest du denn,welche Eintráge veraltet sind und mit Sicherheit vom System nicht mehr benötigt werden.Wie will das CCleaner wissen?
 
Thema:

Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows

Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows - Ähnliche Themen

Programme starten nicht oder schließen sich gleich wieder: Hallo! Ich habe seit gestern folgendes Problem das etliche Programme nicht mehr starten oder sich nach ein paar Sekunden von selbst beenden. Dazu...
Problem beim Starten von NVCPL.DLL: Guten Tag, da ich nicht weiß, in welches Forum die Frage gehört, stelle ich sie hier. Nachdem ich vor einigen Tagen dummerweise mit der Version...
Admin-Rechte plötzlich mehr + 2 neue Konten: Einen lieben Gruß in die Runde und die Hoffnung auf Hilfe. Bei Microsoft drehe ich mich im Kreis. Vorgestern startete mein Laptop plötzlich von...
Alternative zu CCleaner: Hallo, CCleaner benutze ich schon ziemlich lange (private Free Version), aber dieses Programm nervt mich mit jedem Update mehr. Ich möchte es...
Wieder ein Microsoft-Betriebssystem weniger: Ich habe heute zum letzten Mal auf meinem Windows 8.1-Rechner Windows- und Office 365-Updates eingespielt. Und da Microsoft mitdenkt, habe ich...

Sucheingaben

Windows-Killer CCleaner

,

mobilni ccleaner pro mikrosoft

,

chip ccleaner

,
Microsoft warnt vor CCleaner
, Microsoft warnt ccleaner, zerstört ccleaner windows10, ccleaner und windows datenträgerbereinigung, ccleaner zerstört windows 10, www ccleaner de, ccleaner zerstört windows, windwos 10 probleme mit cceleaner, Microsoft warnt vor CCleaner unter Windows, ccleaner mikrosoft, hat microsoft probleme mit cclaener, windefender warnt vor ccleaner
Oben