Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält

Diskutiere Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat noch am gestrigen Abend seinen September-Patchday durchgeführt, welcher nicht nur etliche Sicherheitsupdates sowie zahlreiche...
Microsoft hat noch am gestrigen Abend seinen September-Patchday durchgeführt, welcher nicht nur etliche Sicherheitsupdates sowie zahlreiche Bugfixes mit sich bringt, sondern auch den PC- und Mobile-Nutzern des Windows 10 Creators Update die Build-Version 15063.608 bereitstellt





Die für gewöhnlich jeden zweiten Dienstag im Monat angekündigten Patch-Days haben noch gestern Abend einen Neuzugang in Form des September-Patchdays erhalten. Wie immer werden die Patches für alle Windows-Versionen ab Windows 7 bereitgestellt und schließen Sicherheitslücken, die vor allem dem Internet Explorer sowie dem Adobe Flash Player gelten. Aber auch die Office-Produktpallette von Office 2007 bis zum aktuellen Office 2016 können mit neuen Sicherheitsupdates versorgt werden.

Für die Windows 10-Nutzer, welche bereits das Creators Update installiert haben, wurde zudem die Build-Version auf die 15063.608 gehoben. Diese bietet wie erwartet keine neuen Features oder Aussehen, doch sind überall kleinere Fehler beseitigt worden, die nun ein "runderes" Arbeiten mit Windows 10 ermöglichen sollen, sowohl in der Desktop- oder auch Mobile-Version.

Nachfolgend die Changelog-Datei (maschinelle Übersetzung):

Verbesserungen und Korrekturen

Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Es werden keine neuen Betriebssystem-Features in diesem Update eingeführt. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farbprofile nach einem Vollbildschirm-Spiel nicht zu den benutzerdefinierten Einstellungen zurückkehren.
  • Aktualisierte HDR-Funktion, die standardmäßig im Betriebssystem deaktiviert werden kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Startmenü nicht geöffnet werden konnte, wenn Sie einen IME eines Drittanbieters hinzufügten.
  • Problem mit Scannern, die auf die Unterstützung von Posteingangs-Treibern angewiesen sind, wurde behoben.
  • Problem in einer Funktion des Mobile Device Manager Enterprise behoben, das die korrekte Funktion von Headsets ermöglichte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Computer beim Fortsetzen des Betriebs aus Sleep heraus Wireless WAN-Geräte nicht laden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows-Fehlerberichte temporäre Dateien nicht bereinigen, wenn eine Weiterleitung in einem Ordner vorhanden ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Widerruf eines Zertifikats, das mit einem deaktivierten Benutzerkonto in der CA-Verwaltungskonsole verknüpft ist, fehlschlägt. Der Fehler lautet:"Der Benutzername oder das Passwort ist falsch. 0x8007052e (WIN32:1326 ERROR_LOGON_FAILURE)".
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem LSASS große Mengen an Arbeitsspeicher verloren gingen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aktivieren der Verschlüsselung mit syskey.exe das System unbootbar machte.
  • Das BitLocker.psm1 PowerShell-Skript wurde aktualisiert, so dass Kennwörter nicht protokolliert werden, wenn die Protokollierung aktiviert ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Speichern einer Anmeldeinformationen mit einem leeren Kennwort im Credential Manager dazu führte, dass das System abstürzte, als es versuchte, diese anzugeben.
  • Aktualisiert die Navigationsleiste des Internet Explorers 11 mit Suchfeld.
  • Es wurde ein Problem im Internet Explorer behoben, bei dem die Rückgängigmachung abgebrochen wurde, wenn die Zeichenkonvertierung über den IME abgebrochen wurde.
  • Problem mit der EMIE behoben, bei dem Microsoft Edge und Internet Explorer wiederholt zwischen einander hin- und hergeschaltet haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät einige Minuten lang nicht mehr reagiert und dann mit dem Fehler 0x9F (SYSTEM_POWER_STATE_FAILURE) nicht mehr arbeitet, wenn ein USB-Netzwerkadapter angeschlossen ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Anwendungen nicht geöffnet werden konnten, da der IPHlpSvc-Dienst während des Windows-Bootvorgangs nicht mehr reagiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem spoolsv.exe nicht mehr funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei Get-AuthenticodeSignature cmdlet die TimeStamperCertificate nicht auflistet wird, obwohl die Datei mit einem Zeitstempel versehen ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer nach einem Upgrade auf Windows 10 möglicherweise lange Verzögerungen bei der Ausführung von Anwendungen auf Windows Server 2008 SP2 hatten.
  • Es wurden Probleme mit der RemoteApp-Anzeige behoben, die auftraten, wenn Sie eine RemoteApp minimieren und in den Vollbildmodus zurücksetzen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führt, dass Windows File Explorer nicht mehr reagiert und das System nicht mehr funktioniert.
  • Beim Exportieren des Layouts von Kacheln beim Startup wurde ein Fehler behoben, der das Export-StartLayout cmdlet zum Scheitern brachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option, Azure AAD beizutreten, während der Out-of-Box-Erfahrung manchmal nicht verfügbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltflächen in Windows Action Center-Benachrichtigungen keine Maßnahmen zur Folge hatte.
  • Re-release von MS16-087- Sicherheitsupdate für Windows-Druckspoolerkomponenten.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft-Grafikkomponente, Kernel-Treiber, Windows-Shell, Microsoft Uniscribe, Microsoft Edge, Device Guard, Windows TPM, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows Hyper-V, Windows-Kernel und Windows-Virtualisierung.


Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie im Sicherheitsaktualisierungshandbuch.




Meinung des Autors: Was, schon wieder ein Monat rum? Wie schnell doch die Zeit vergeht. Sicherheitsupdates sind trotzdem wichtig, oder was meint ihr?
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #2
G

Gast

Hallo,

leider wieder mit neuen erheblichen Problemen mit dem Microsoft Browser Edge. Habe es erst gemerkt, als ich eine PDF Datei öffnen wollte. Des Weiteren gelingt das Öffnen einer Webseite nur sporadisch und in der Ereignisanzeige wimmelt es nur so von Fehlern im Bezug auf Edge! Wer hat dieses Problem auch nach dem heutigen Kumulativen Update?
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #3
C

chakkman

Ich hatte gerade auch Probleme mit dem Edge auf einer Webseite... Mann Mann, Microsoft. Die wollen, dass jemand ihren Browser benutzt, und machen es einem so schwer, indem sie dauernd neue Fehler einbauen.

P.S.: Hab's gerade nochmal probiert, auf mehreren Seiten. geht nix... nichtmal die Tabs öffnen sich.

- - - Aktualisiert - - -

So, nachdem ich nochmal manuell nach Updates gesucht habe, und der Flashplayer upgedatet wurde (hat vorher mit Fehler abgebrochen), scheint der Edge wieder vernünftig zu laufen. Scheint. :rolleyes:
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #4
R

raptor49

Ich hatte gerade auch Probleme mit dem Edge auf einer Webseite... Mann Mann, Microsoft. Die wollen, dass jemand ihren Browser benutzt, und machen es einem so schwer, indem sie dauernd neue Fehler einbauen.

Die sind halt zu blöd für Browser bauen. Nimm FF, Chrome oder Opera.
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #5
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Bei mir auch so ! PDFs lassen sich nicht mehr öffnen. Da habe ich mal auf Opera umgestellt. Webseiten gingen am Anfang nicht auf, jedoch nach einer Weile funktioniert es nun. Ich kann all meine Favoriten wieder öffnen. Haben mit Sicherheit was an den Sicherheitseinstelllungen verändert.

Und nun ! Die PDF Anzeige mit Edge funktioniert wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #6
C

chakkman

Bei mir funzen die PDF's im Edge. Wie gesagt, schaut mal in den Updates, ob alles einwandfrei installiert wurde, oder ob es Fehler bei den einzelnen Updates gegeben hat.
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #7
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Manche Websites dauern etwas bis sie auf gehen ! Jedoch nur beim ersten mal. Danach öffnen sie sich wieder normal.
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #8
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Bei mir hat das PDF öffnen nach dem Update auch nicht funktioniert. Einfach die entsprechende App ( Nitro Reader ) wieder zugeordnet - Problem behoben..............
Ansonsten läuft alles wie vorher, nämlich gut.

Grüsse von Ulrich
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #9
J

Joern

Moin,
bei mir sind nach jedem Start von Edge viele Einträge im Zuverlässigkeitsverlauf: Nicht mehr funktionsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #10
Citation

Citation

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
191
Ort
Willingen/Upland
Version
win 10 pro
updateverlauf zeigt das gestern drei verschiedene kumulative Updates je zweimal erfolgreich installiert wurden, auserdem zeigt der Zuverlässigkeitsverlauf unzählige verschiedene Störungen vom Edgebrowser an, bei meinem Lumia950XL funktioniert seit dem gestrigen upgrade der Edgebrowser nur noch sporadisch
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #11
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Edge wurde optisch etwas verändert, so zeigt sich die Adressleiste nach Eingabe der URL nicht mehr grau sondern weiß, außerdem gibt es jetzt den Hub mit verschiedenen Rubriken. Beim ersten Start von Edge - nach dem Update - reagierte er nicht, jetzt läuft er aber wieder normal.
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #12
C

chakkman

Also nach den Startschwierigkeiten läuft der Edge jetzt wieder ohne Probleme... sehr merkwürdig. Manchmal glaubt man ja tatsächlich an die Seele in der Software. ;)
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
updateverlauf zeigt das gestern drei verschiedene kumulative Updates je zweimal erfolgreich installiert wurden,
Das ist wohl nicht normal. Es gab bei mir ein kumulatives Updates KB4038788. Das wurde bei mir 1 x installiert.

Nebenher gab es diverse Sicherheits-Updates abhängig von jeweiligen Installationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #14
Citation

Citation

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
191
Ort
Willingen/Upland
Version
win 10 pro
Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugf

Das ist wohl nicht normal. Es gab 2 relevante System-Updates, die jeweils logischerweise nur 1 x installiert werden:

- KB4022405 - Sirvicing Stack Update (kein kumulatives Update), Vorbereitung für das kumulative Update
- KB4038788 - Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte System, Versionsanhebung auf Build 15063.608

- nebenher diverse Sicherheits-Updates abhängig von jeweiligen Installationen.

die Sicherheitsupdates hatte ich auch aber warum mir vieles doppelt angezeigt wird ist mir ein Rätsel, auf meinem SirfacePro läuft der Edge wieder ohne Probleme auf dem Lumia zickt er noch Screenshot (56).pngScreenshot (56).png
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #15
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich hatte mich verguckt. Das KB4022405 wurde bei mir schon am 23.8. installiert. Gestern gab es nur das kumulative Update und die Sicherheits-Updates. Meinen Vorbeitrag habe ich entsprechend korrigiert. Bei Dir ist es ja auch nur dieses eine kumulative Update, nur dass es doppelt installiert wurde. - warum doppelt, da stimmte der Informationsfluss zwischen Rechner und Server wohl nicht so ganz, bzw. ist irgendwas an den Update-Datenbanken nicht ganz in Ordnung. Na ja, doppelt ist besser als kein Mal^^. Jedenfalls müssten Deine Systeme jetzt richtig up to date sein.

Es werden bei mir immer erst alle weiteren Updates installiert. Das kumulative Update wird als letztes installiert. Vielleicht stimmte da die Installationsreihenfolge bei Dir nicht, weshalb es dann zu einer doppelten Installation kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #16
Citation

Citation

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
191
Ort
Willingen/Upland
Version
win 10 pro
ups sorry da war ich von dem doppelten oberen Eintrag so verwirrt das ich unten nicht auf die Daten geachtet habe
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #17
Alpha-Wave

Alpha-Wave

Benutzer
Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
38
Version
Windows 10 Pro
System
Desktop Eigenbau, Asus H97 Plus, 8GB RAM
Hallo,

leider wieder mit neuen erheblichen Problemen mit dem Microsoft Browser Edge. Habe es erst gemerkt, als ich eine PDF Datei öffnen wollte. Des Weiteren gelingt das Öffnen einer Webseite nur sporadisch und in der Ereignisanzeige wimmelt es nur so von Fehlern im Bezug auf Edge! Wer hat dieses Problem auch nach dem heutigen Kumulativen Update?

Genau wie bei mir! Edge hat sich aufgehangen, friert zum Teil ein und auch der Zuverlässigkeitsverlauf ist voll mit Einträgen über die MicrosoftEdgeCP.exe, die nicht mehr funktionsfähig sei!
War gestern unmittelbar nach dem Update. Heute ist mir zwar an der Reaktion bis jetzt noch nichts aufgefallen, aber der Zuverlässigkeitsverlauf ist dennoch schon wieder gut gefüllt mit Einträgen über den Edge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #18
Citation

Citation

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
191
Ort
Willingen/Upland
Version
win 10 pro
Gerade mal nachgeschaut auch mein Zuverlässigkeitsverlauf zeigt heute wieder mehrere Einträge über die MicrosoftEdgeCP.exe, die nicht mehr funktionsfähig sei! Kann allerdings im Gegensatz zu gestern keine Beeinträchtigung des Edge Browsers feststellen
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #19
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wird bei mir auch angezeigt. Edge funktioniert, soweit ich Seiten probehalber aufgerufen habe, jedoch einwandfrei. Es werden in den Details verschiedene Stack Hash Nummern genannt. Rechts in den Meldungen steht: Nach Lösung suchen - wird in Sicherheit und Wartung angezeigt. - habe ich gemacht - es werden keine Lösungen angezeigt. Tja, Irgendwas wurde da beim Update hinsichtlich Edge offenbar nicht sauber umgesetzt.
 
  • Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält Beitrag #20
big3mike

big3mike

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2015
Beiträge
510
Ort
A-Perchtoldsdorf
Version
Pro Ver. 22H2 (22621.755)
System
MSI H270 PC MATE, Core i5-7600, 16GB RAM, MSI Radeon RX570, Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD
Bei mir das gleiche Verhalten von Edge wie bei meinen Vorpostern. Nur so als Info.
Grüsse,
Michael
 
Thema:

Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält

Microsoft veröffentlicht September-Patchday, welcher wieder zahlreiche Sicherheitspatches und Bugfixes enthält - Ähnliche Themen

KB5004745 Cumulatives Update für Win11: Hallo Windows-Insider, Wir sind so aufgeregt, dass so viele von euch die erste Vorschau von Windows 11 ausführen, und wir sind damit beschäftigt...
KB4598291: Auch im RP- und Beta-Channel gab es gestern ein Update. Es wird über WU verteilt. Die Liste der Fehlerbehebungen ist lang. Hallo Windows Insider...
Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Windows 10 Insider Preview Version 21313 im Dev Channel: Das wird auch Zeit. HINWEIS: Build 21313 wird ARM64-Geräten aufgrund eines Kompatibilitätsproblems nicht angeboten. Wir hoffen, mit dem nächsten...
Windows 10 Insider Preview Version 21332 im Dev Channel: Und es geht weiter. Ein Update über die Einführung von Nachrichten und Interessen In den letzten zwei Monaten haben wir mehrere Varianten der...

Sucheingaben

win 10 patch day september

Oben