MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
wir haben das Problem, dass wir Besprechungseinladungen aus Microsoft Teams nicht als E-Mails bekommen. Wir betreiben einen eigenen Mailserver (postfix/dovecot auf debian-Linux). Die Postfächer auf diesem Mailserver haben wir in unsere Mailclients eingebunden. Wir haben unsere Benutzer mit unseren Firmen-Email-Adressen bei Teams als Benutzer angelegt. Dadurch ist offenbar für jeden Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse ein Exchange-Online-Postfach angelegt worden. Nun werden Benachrichtigungen aus Teams an dieses Exchange-Postfach zugestellt. Sie sind auch mit Outlook Online abrufbar. Wir brauchen sie aber in unseren Postfächern auf unserem eigenen Mailserver. Wie stelle ich Teams oder Exchange online so ein, dass Exchange entweder nicht benutzt wird, oder aber Mail an unseren eigenen Mailserver weitergeleitet werden?
Herzlichen Gruß
Thomas Blum
wir haben das Problem, dass wir Besprechungseinladungen aus Microsoft Teams nicht als E-Mails bekommen. Wir betreiben einen eigenen Mailserver (postfix/dovecot auf debian-Linux). Die Postfächer auf diesem Mailserver haben wir in unsere Mailclients eingebunden. Wir haben unsere Benutzer mit unseren Firmen-Email-Adressen bei Teams als Benutzer angelegt. Dadurch ist offenbar für jeden Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse ein Exchange-Online-Postfach angelegt worden. Nun werden Benachrichtigungen aus Teams an dieses Exchange-Postfach zugestellt. Sie sind auch mit Outlook Online abrufbar. Wir brauchen sie aber in unseren Postfächern auf unserem eigenen Mailserver. Wie stelle ich Teams oder Exchange online so ein, dass Exchange entweder nicht benutzt wird, oder aber Mail an unseren eigenen Mailserver weitergeleitet werden?
Herzlichen Gruß
Thomas Blum