Als im Juli das Microsoft Surface Pro vorgestellt wurde hat man auch schon auf eine später erscheinende Version mit LTE Support hingewiesen. So mancher der Interesse an LTE Konnektivität hat wird sich freuen, dass das Gerät nun bald erscheinen soll. Allerdings freut man sich vielleicht weniger darüber, dass bei einem solchen Modell mit LTE nicht alle CPUs verfügbar sind.
Über das Microsoft Surface Pro ohne LTE Unterstützung haben wir hier bereits berichtet. Die Kollegen von WinFuture haben nun alle Informationen zur LTE Variante zusammengetragen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Ganz vorne steht dabei natürlich das LTE Modem im Inneren und es soll mit 7 Antennen ausgestattet sein. Laut Microsoft ist der Standard eine Antenne, und so verspricht man hier natürlich sehr gute Anbindung an das mobile Internet. Da das Modem auch eine normale SIM Karte nutzen kann ist hier Äußerlich der einzige Unterschied zur normalen Version, die eSIM ist optional nutzbar und macht das Ganze flexibler.
Die LTE Variante ist scheinbar nicht in allen Konfigurationen des Basis-Modells verfügbar und kommt wohl nur mit dem Intel Core i5-7300U Dual-Core Prozessor mit 2,6Ghz bzw. bis zu 3,5Ghz im Turbo Boost zu uns. Es soll zwei Varianten geben, wobei das Modell mit 4GB RAM und 128GB Speicher ca. 1.300€ kosten soll während für die Version mit 8GB RAM und 256GB SSD 1.500€ fällig sind. Davon abgesehen sollen die Daten in beiden Geräten identisch sein:
Optional können natürlich auch diverse Tastatur-Cover oder der Surface Pen genutzt werden, wobei hier aber alles zusätzlich gekauft werden muss.
Meinung des Autors: Würdet Ihr Euch ein Microsoft Surface Pro mit LTE Support kaufen, oder ist Euch hier der Preis zu hoch oder das Gerät zu schwach?
Über das Microsoft Surface Pro ohne LTE Unterstützung haben wir hier bereits berichtet. Die Kollegen von WinFuture haben nun alle Informationen zur LTE Variante zusammengetragen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Ganz vorne steht dabei natürlich das LTE Modem im Inneren und es soll mit 7 Antennen ausgestattet sein. Laut Microsoft ist der Standard eine Antenne, und so verspricht man hier natürlich sehr gute Anbindung an das mobile Internet. Da das Modem auch eine normale SIM Karte nutzen kann ist hier Äußerlich der einzige Unterschied zur normalen Version, die eSIM ist optional nutzbar und macht das Ganze flexibler.
Die LTE Variante ist scheinbar nicht in allen Konfigurationen des Basis-Modells verfügbar und kommt wohl nur mit dem Intel Core i5-7300U Dual-Core Prozessor mit 2,6Ghz bzw. bis zu 3,5Ghz im Turbo Boost zu uns. Es soll zwei Varianten geben, wobei das Modell mit 4GB RAM und 128GB Speicher ca. 1.300€ kosten soll während für die Version mit 8GB RAM und 256GB SSD 1.500€ fällig sind. Davon abgesehen sollen die Daten in beiden Geräten identisch sein:
- Windows 10 Professional
- 12,3 Zoll Display im 3:2 Format
- 2.736 x 1.824 Pixel Auflösung
- Gigabit WLAN
- Bluetooth 4.0
- 8 Megapixel Kamera hinten
- 5 Megapixel Kamera vorne
- Mirco-SD Slot
- Zwei nach vorn gerichtete Mikrofone
Optional können natürlich auch diverse Tastatur-Cover oder der Surface Pen genutzt werden, wobei hier aber alles zusätzlich gekauft werden muss.
Meinung des Autors: Würdet Ihr Euch ein Microsoft Surface Pro mit LTE Support kaufen, oder ist Euch hier der Preis zu hoch oder das Gerät zu schwach?