
IT-SK
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.11.2015
- Beiträge
- 11.565
- Version
- Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
- System
- I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen an euch,
bezüglich der Nutzung von Surface 7 Geräten.
Ich hätte einen größeren Posten an der Hand,
den eine im Sozialen Bereich tätige Organisation
abstößt.
Bisher habe ich nur die Bezeichnung Surface 7 Pro erhalten,
Alle Baujahr 2020, zu Preisen zwischen 75- 310€,
inkl. Pen und Tastatur Cover.
Interessanter Weise werden installierte Lizenzen ( Windows 10 und Office)
mit veräußert.
Seriennummern bekomme ich die Tage.
Ungeklärt ist auch, ob es Business Varianten sind
( vermutlich) .
Ist die Lizenz dann überhaupt übertragbar?
1: Kann ich aufgrund der Seriennummern
verbindlich die Hardware Ausstattung eines Surface 7 Pro ableiten?
Sehr wichtiger Punkt für mich.
2: Inwieweit sind nach Eurer Erfahrung die Surface als Insel Lösungen
an Microsoft Prozedere gebunden?
Ich denke da an spezielle ISO’s für Installation,
Treiber Support und ähnliches.
3: Gibt es persönliche Erfahrungen ob es gelingt diese "frei" zu konfigurieren ?
( zumindest die Software Installationen),
zu partitionieren und diese z.B auch per bekanntem
„ Trick „ mit Windows 11 zu versehen?
Inwieweit versperrt Microsoft da evtl. die Systeme
oder ist es gar nicht möglich?
Hier aus dem Forum habe ich gelernt bzw.
manchmal erstaunt festgestellt,
das vieles beim Surface anders läuft?
Damals hat @Lasco viel Wissen beigesteuert.
4: Würdet ihr wieder ein Surface 7 kaufen mit eurer gemachten Erfahrung?
Wenn ja oder nein, vielleicht die Begründungen nennen?
5: Auf was sollte man beim Kauf besonders achten,
welche Version prädestinieren?
( +, Pro, X…)?
Ich versuche mich parallel schlau zu lesen,
persönliche Erfahrungen sind mir aber fast wichtiger,
als ergoogelte Ergebnisse.
Vielen Dank,
danach entscheide ich wohl,
ob ich zuschlage.
Zwei Wochen Bedenkzeit habe ich.
ich habe mal ein paar Fragen an euch,
bezüglich der Nutzung von Surface 7 Geräten.
Ich hätte einen größeren Posten an der Hand,
den eine im Sozialen Bereich tätige Organisation
abstößt.
Bisher habe ich nur die Bezeichnung Surface 7 Pro erhalten,
Alle Baujahr 2020, zu Preisen zwischen 75- 310€,
inkl. Pen und Tastatur Cover.
Interessanter Weise werden installierte Lizenzen ( Windows 10 und Office)
mit veräußert.
Seriennummern bekomme ich die Tage.
Ungeklärt ist auch, ob es Business Varianten sind
( vermutlich) .
Ist die Lizenz dann überhaupt übertragbar?
1: Kann ich aufgrund der Seriennummern
verbindlich die Hardware Ausstattung eines Surface 7 Pro ableiten?
Sehr wichtiger Punkt für mich.
2: Inwieweit sind nach Eurer Erfahrung die Surface als Insel Lösungen
an Microsoft Prozedere gebunden?
Ich denke da an spezielle ISO’s für Installation,
Treiber Support und ähnliches.
3: Gibt es persönliche Erfahrungen ob es gelingt diese "frei" zu konfigurieren ?
( zumindest die Software Installationen),
zu partitionieren und diese z.B auch per bekanntem
„ Trick „ mit Windows 11 zu versehen?
Inwieweit versperrt Microsoft da evtl. die Systeme
oder ist es gar nicht möglich?
Hier aus dem Forum habe ich gelernt bzw.
manchmal erstaunt festgestellt,
das vieles beim Surface anders läuft?
Damals hat @Lasco viel Wissen beigesteuert.
4: Würdet ihr wieder ein Surface 7 kaufen mit eurer gemachten Erfahrung?
Wenn ja oder nein, vielleicht die Begründungen nennen?
5: Auf was sollte man beim Kauf besonders achten,
welche Version prädestinieren?
( +, Pro, X…)?
Ich versuche mich parallel schlau zu lesen,
persönliche Erfahrungen sind mir aber fast wichtiger,
als ergoogelte Ergebnisse.
Vielen Dank,
danach entscheide ich wohl,
ob ich zuschlage.
Zwei Wochen Bedenkzeit habe ich.