M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hello MS Community,
kann sein, dass ich etwas falsch machte, aber der Support von Microsoft ist einfach Schrott.
Seit dem letzten Update von Windows 10 (1809) habe ich jede Menge Probleme, die Netzwerk Funktionalität war defekt, das Synchronisieren über die USB – Schnittstelle zwischen Outlook 2016 und meinem Mini Tablet bzw. dem Smartphone funktionierte nicht mehr und vieles mehr. Also wollte ich den Microsoft Support in Anspruch nehmen, dafür sollte er ja da sein, oder?
Ich habe wiederholt über mein Microsoft Konto Angaben über meine Person und verwendete Geräte eingetippt, um Rückruf gebeten, Termine vereinbart etc., jedoch ist offensichtlich Microsoft nicht imstande eine Uhr zu lesen, bzw. sich an Vereinbarungen zu halten. Mein gestriges Protokoll macht dies deutlich:
Heute, 11.12.2018 sollte ich um 11:00 angerufen werden. Bis 12:20 kam jedoch kein Anruf von Microsoft.
13:20 nochmals um RR über MS – Konto Support gebeten, MS gab als Terminbestätigung in seiner SW an, binnen 5 Minuten zurückzurufen.
67 Minuten später:
14:27 RR kam, jedoch via Endlos-Tonband, „Alle unsere deutschen Mitarbeiter befinden sich derzeit im Gespräch. Bitte bleiben sie in der Leitung, damit ihr Anruf ggfs. auf Englisch beantwortet werden kann. Für neue Anliegen halten sie bitte die Seriennummer ihres Surface Gerätes bereit, diese besteht aus 12 Ziffern, mit der Startziffer „0“ und befindet sich auf der Rück- oder Unterseite ihres Surface Gerätes. Für bereits bestehende Anliegen halten Sie bitte ihre Bearbeitungsnummer bereit.“
2 Stunden und 7 Minuten später, nach endlosem „Tonbandhören“:
16:35 Abbruch durch mich wg. Aussichtslosigkeit ein Gespräch zu erhalten
Der Abbruch meinerseits war deshalb auch richtig, weil der MS Rückrufdienst bereits um 16:00 endet. Echt toll, dieser Kundendienst. Heute kam übrigens eine Feedback Anfrage, dass meine Anfrage geschlossen werden kann und ob ich mit der Lösung zufrieden bin. Ich fühle mich echt "gefrozzelt".
Intelligenzfrage 1: Wieso ruft mich MS an, wenn Sie keine freien Ressourcen haben mit mir ein Gespräch zu führen und lässt mich 2 Stdn. "Tonband hören"?
Heute, 12.12.2018 sollte ich um 11:30 zurückgerufen werden, Sie bestätigten dies auch in der Termineingabe im Internet, der Anruf kam jedoch 1 Stunde zu früh, ich war gar nicht auf meinem Platz, bei meinem Gerät.
Intelligenzfrage 2: Wieso bestätigt MS mir einen Termin um 11:30, wenn Sie dann einfach eine Stunde früher anrufen?
Das eigentliche Problem, dass ein ungetestetes und ungeprüftes Update des MS Betriebssystems Windows 10 in die Welt geschickt wird und damit viele Menschen an den Rand der Verzweiflung bringt, weil ihre Geräte nicht mehr tun, was sie tun sollten, kommt hierbei gänzlich zu kurz. Dem Internet ist dazu alles Wissenswerte zu entnehmen. Auch MS's rührenden Reparaturversuche. Man sollte Microsoft besser doch nicht vertrauen und jedes Update „blind“ installieren lassen. MS nennt diesen ganzen Unfug „Kundendienst“ ich nenne es anders.
Meine abschließende Frage: Ist MS in der Lage einen Vorschlag für die Lösung aller oben beschriebenen Probleme zu unterbreiten, oder versteckt sich MS lieber weiter hinter seinen „Automatik-Systemen“ um direkten Kundenkontakt möglichst zu vermeiden und schiebt weiterhin Foren vor, um sich nicht weiter zu blamieren?
MfG
Ein echt verärgerter Surface Pro 5-LTE /Win 10 User
kann sein, dass ich etwas falsch machte, aber der Support von Microsoft ist einfach Schrott.
Seit dem letzten Update von Windows 10 (1809) habe ich jede Menge Probleme, die Netzwerk Funktionalität war defekt, das Synchronisieren über die USB – Schnittstelle zwischen Outlook 2016 und meinem Mini Tablet bzw. dem Smartphone funktionierte nicht mehr und vieles mehr. Also wollte ich den Microsoft Support in Anspruch nehmen, dafür sollte er ja da sein, oder?
Ich habe wiederholt über mein Microsoft Konto Angaben über meine Person und verwendete Geräte eingetippt, um Rückruf gebeten, Termine vereinbart etc., jedoch ist offensichtlich Microsoft nicht imstande eine Uhr zu lesen, bzw. sich an Vereinbarungen zu halten. Mein gestriges Protokoll macht dies deutlich:
Heute, 11.12.2018 sollte ich um 11:00 angerufen werden. Bis 12:20 kam jedoch kein Anruf von Microsoft.
13:20 nochmals um RR über MS – Konto Support gebeten, MS gab als Terminbestätigung in seiner SW an, binnen 5 Minuten zurückzurufen.
67 Minuten später:
14:27 RR kam, jedoch via Endlos-Tonband, „Alle unsere deutschen Mitarbeiter befinden sich derzeit im Gespräch. Bitte bleiben sie in der Leitung, damit ihr Anruf ggfs. auf Englisch beantwortet werden kann. Für neue Anliegen halten sie bitte die Seriennummer ihres Surface Gerätes bereit, diese besteht aus 12 Ziffern, mit der Startziffer „0“ und befindet sich auf der Rück- oder Unterseite ihres Surface Gerätes. Für bereits bestehende Anliegen halten Sie bitte ihre Bearbeitungsnummer bereit.“
2 Stunden und 7 Minuten später, nach endlosem „Tonbandhören“:
16:35 Abbruch durch mich wg. Aussichtslosigkeit ein Gespräch zu erhalten
Der Abbruch meinerseits war deshalb auch richtig, weil der MS Rückrufdienst bereits um 16:00 endet. Echt toll, dieser Kundendienst. Heute kam übrigens eine Feedback Anfrage, dass meine Anfrage geschlossen werden kann und ob ich mit der Lösung zufrieden bin. Ich fühle mich echt "gefrozzelt".
Intelligenzfrage 1: Wieso ruft mich MS an, wenn Sie keine freien Ressourcen haben mit mir ein Gespräch zu führen und lässt mich 2 Stdn. "Tonband hören"?
Heute, 12.12.2018 sollte ich um 11:30 zurückgerufen werden, Sie bestätigten dies auch in der Termineingabe im Internet, der Anruf kam jedoch 1 Stunde zu früh, ich war gar nicht auf meinem Platz, bei meinem Gerät.
Intelligenzfrage 2: Wieso bestätigt MS mir einen Termin um 11:30, wenn Sie dann einfach eine Stunde früher anrufen?
Das eigentliche Problem, dass ein ungetestetes und ungeprüftes Update des MS Betriebssystems Windows 10 in die Welt geschickt wird und damit viele Menschen an den Rand der Verzweiflung bringt, weil ihre Geräte nicht mehr tun, was sie tun sollten, kommt hierbei gänzlich zu kurz. Dem Internet ist dazu alles Wissenswerte zu entnehmen. Auch MS's rührenden Reparaturversuche. Man sollte Microsoft besser doch nicht vertrauen und jedes Update „blind“ installieren lassen. MS nennt diesen ganzen Unfug „Kundendienst“ ich nenne es anders.
Meine abschließende Frage: Ist MS in der Lage einen Vorschlag für die Lösung aller oben beschriebenen Probleme zu unterbreiten, oder versteckt sich MS lieber weiter hinter seinen „Automatik-Systemen“ um direkten Kundenkontakt möglichst zu vermeiden und schiebt weiterhin Foren vor, um sich nicht weiter zu blamieren?
MfG
Ein echt verärgerter Surface Pro 5-LTE /Win 10 User