Mit Office 365 bzw. Microsoft 365 bietet Microsoft seine Produkte als Online-Dienste in der Cloud an, die viele User auch gerne nutzen. Nun hat Microsoft angekündigt den Zugriff vieler anderer Varianten auf diesen Dienst Online nicht mehr zu unterstützen und in diesem kurzen Ratgeber klären wir, auf was man in diesem Fall achten muss.
Laut der offiziellen Microsoft Docs Seite werden offiziell nur noch die folgenden Programme für den Zugriff auf Office 365 unterstützt:
Natürlich sollte man bis zum 13. Oktober 2020 ein Update durchführen, damit man das Ganze dann bei Bedarf weiter problemlos und sicher nutzen kann und weist dabei dann am Ende auch darauf hin, dass auch Office 2019 und Office 2016 bereits ein Support-Ende haben, wenn auch erst in drei Jahre im Oktober 2023. Als Ausnahme wird Office 2016 für MacOS erwähnt, da diese Version das Datum zum Supportende erreicht hat und somit auch nach dem 13.10.20 nicht mehr unterstützt wird. Die Informationen sind auch für Project and Visio gültig, aber nicht für InfoPath 2013 oder den SharePoint Designer 2013.
Kommentar des Autors: Vielleicht sind ja davon doch mehr Anwender betroffen, als man denkt?
Microsoft,Office,365,Office 365,Microsoft 365,#Office365,#Microsoft365,Supportende,EOS,Ende für Support erreicht,End of Support,Office 2016,Office 2019,Office 2013,older Versionen,ältere Versionen
Laut der offiziellen Microsoft Docs Seite werden offiziell nur noch die folgenden Programme für den Zugriff auf Office 365 unterstützt:
- Microsoft 365 Apps für Unternehmen (zuvor Office 365 ProPlus)
- Microsoft 365 Apps für Unternehmen (zuvor Office 365 Business)
- Office 2019, wie z.B. Office Professional Plus 2019
- Büro 2016, wie z.B. Office Standard 2016
Wir werden keine aktiven Maßnahmen ergreifen, um andere Versionen des Office-Clients, wie z. B. Office 2013, daran zu hindern, sich mit den Diensten von Office 365 zu verbinden, aber bei diesen älteren Clients können im Laufe der Zeit Leistungs- oder Zuverlässigkeitsprobleme auftreten.
Natürlich sollte man bis zum 13. Oktober 2020 ein Update durchführen, damit man das Ganze dann bei Bedarf weiter problemlos und sicher nutzen kann und weist dabei dann am Ende auch darauf hin, dass auch Office 2019 und Office 2016 bereits ein Support-Ende haben, wenn auch erst in drei Jahre im Oktober 2023. Als Ausnahme wird Office 2016 für MacOS erwähnt, da diese Version das Datum zum Supportende erreicht hat und somit auch nach dem 13.10.20 nicht mehr unterstützt wird. Die Informationen sind auch für Project and Visio gültig, aber nicht für InfoPath 2013 oder den SharePoint Designer 2013.
Quelle: Microsoft
Kommentar des Autors: Vielleicht sind ja davon doch mehr Anwender betroffen, als man denkt?
Microsoft,Office,365,Office 365,Microsoft 365,#Office365,#Microsoft365,Supportende,EOS,Ende für Support erreicht,End of Support,Office 2016,Office 2019,Office 2013,older Versionen,ältere Versionen