M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
beim Planen von Projekten in Project 2016 habe ich Probleme in Verbindung mit der Nutzung von Kalendern.
Problemstellung:
Beim Neuanlegen eines Projektplans setze ich im Projektkalender folgende Einstellungen:
Arbeitstage: Mo – Fr
Arbeitszeiten: jeweils von 7:00 – 12:00 Uhr
Somit ergibt sich bei normalen Arbeitswochen (5 Arbeitstage) eine Gesamtarbeitszeit von 25 Stunden.
Bei Anlage eines Vorganges verbinde ich diesen mit dem Projektkalender=Vorgangskalender. Anschl. setze ich die Dauer mit 15 Stunden an. Somit ergibt sich für die Planung eine Dauer von 3 Arbeitstagen zu je 5 Stunden. Korrekt.
Wenn ich allerdings zu Beginn für die Dauer 3 Tage eingebe, ignoriert Project erstmal die Verbindung zum Vorgangskalender und zieht die Umrechnungstabelle aus Datei-Optionen-Terminplanung heran.
Somit ergibt sich für die Dauer: 24 Stunden; in Verbindung mit dem hinterlegten Vorgangskalender werden daraus somit 4 Tage (zu je 5 Stunden) und 1 Tag (zu 4 Stunden). Nicht korrekt.
Ähnlich verfährt Project bei der Eingabe von Wochen und Monaten für die Dauer von Vorgängen.
Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit, die hinterlegte Umrechnungstabelle in Datei-Optionen-Terminplanung so anzupassen, dass man bei der Projektplanung problemlos mit mehreren unterschiedlichen Kalendern arbeiten kann, wenn man die Dauer in Tagen, Wochen oder Monaten eingibt?
Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, diese Umrechnungstabelle zu deaktivieren, damit Project gezwungen ist, ausschließlich den verbundenen Kalender heranzuziehen?
Wenn nicht, welche sinnvollen Möglichkeiten gibt, um das Miteinander von Kalender(n) und Umrechnungstabelle unter Datei-Optionen-Terminplanung für die Projektplanung zu harmonisieren?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.
Stephan Kubitzki
beim Planen von Projekten in Project 2016 habe ich Probleme in Verbindung mit der Nutzung von Kalendern.
Problemstellung:
Beim Neuanlegen eines Projektplans setze ich im Projektkalender folgende Einstellungen:
Arbeitstage: Mo – Fr
Arbeitszeiten: jeweils von 7:00 – 12:00 Uhr
Somit ergibt sich bei normalen Arbeitswochen (5 Arbeitstage) eine Gesamtarbeitszeit von 25 Stunden.
Bei Anlage eines Vorganges verbinde ich diesen mit dem Projektkalender=Vorgangskalender. Anschl. setze ich die Dauer mit 15 Stunden an. Somit ergibt sich für die Planung eine Dauer von 3 Arbeitstagen zu je 5 Stunden. Korrekt.
Wenn ich allerdings zu Beginn für die Dauer 3 Tage eingebe, ignoriert Project erstmal die Verbindung zum Vorgangskalender und zieht die Umrechnungstabelle aus Datei-Optionen-Terminplanung heran.
Somit ergibt sich für die Dauer: 24 Stunden; in Verbindung mit dem hinterlegten Vorgangskalender werden daraus somit 4 Tage (zu je 5 Stunden) und 1 Tag (zu 4 Stunden). Nicht korrekt.
Ähnlich verfährt Project bei der Eingabe von Wochen und Monaten für die Dauer von Vorgängen.
Fragen:
Gibt es eine Möglichkeit, die hinterlegte Umrechnungstabelle in Datei-Optionen-Terminplanung so anzupassen, dass man bei der Projektplanung problemlos mit mehreren unterschiedlichen Kalendern arbeiten kann, wenn man die Dauer in Tagen, Wochen oder Monaten eingibt?
Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, diese Umrechnungstabelle zu deaktivieren, damit Project gezwungen ist, ausschließlich den verbundenen Kalender heranzuziehen?
Wenn nicht, welche sinnvollen Möglichkeiten gibt, um das Miteinander von Kalender(n) und Umrechnungstabelle unter Datei-Optionen-Terminplanung für die Projektplanung zu harmonisieren?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.
Stephan Kubitzki