Microsoft Print to PDF

Diskutiere Microsoft Print to PDF im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe Windows 10 installiert und nun versucht mit "Print to PDF" in eine PDF-Datei zu drucken. Das funktioniert auch, aber die PDF-Datei lässt...
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #1
G

Gast

Ich habe Windows 10 installiert und nun versucht mit "Print to PDF" in eine PDF-Datei zu drucken. Das funktioniert auch, aber die PDF-Datei lässt sich dann nicht öffnen. Der Win-10 eigene Reader gibt die Meldung "Die Datei kann nicht geöffnet werden. Problem mit dem Dateiformat." Adobe Acrobat Reader DC meldet: "Adobe Acrobat Reader DC konnte "Test.pdf" nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist (z. B. wenn sie als E-Mail-Anhang geschickt und nicht korrekt dekodiert wurde)." Das Problem besteht unabhängig davon, aus welchem Programm (Word, Excel, ...) ich auf PDF drucken will.
 
#
schau mal hier: Microsoft Print to PDF. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #2
weiss-nicht

weiss-nicht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
479
in Word, Excel usw. musst du nicht auf PDF drucken, sondern als PDF abspeichern.

Wenn Du wirklich den Microsoft print to PDF nutzen willst, dann solltest Du einmal die Einstellungen kontrollieren.
aber wer braucht den schon, auch wenn er bei mir funktionert.

Das was Du willst, geht besser mit einem PDF-Printer, davon gibt es ja genügend im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #3
W

Win10nutzer

Ich hatte ebenfalls ein Problem mit Print to PDF - manchesmal hatte es funktioniert, manchesmal kam ein PDF-File mit 0 Byte heraus. In der englischsprachigen Community fand ich einen Eintrag, dass ein File-Name, der einen Beistrich enthält, zu diesem Ergebnis führt (sowohl bei .xps als auch bei .pdf).

Bug in "Print to PDF" and "Print to XPS" in Windows 10? comma in filename results in zero-byte file
http://answers.microsoft.com/en-us/...ndows-10/13e0976f-7bbe-4aec-bffe-c3cded548a49

Ich habe es verifiziert und festgestellt, dass tatsächlich das Weglassen des Beistriches im Filnamen einen brauchbaren Pdf-File liefert. Das Problem soll übrigens auch unter Win 8.1 mit .xps bereits bestanden haben, kann ich nicht verfizieren, weil ich von Win 7 auf Win 10 umgestiegen bin. Unter Win 7 funktionieren auch File-Namen mit Beistrich.

P.S.: Der Eintrag, den ich gefunden habe, trägt das Datum 28.8.2015 ! Die flottesten sind die Microsoft-Leute nicht, einen Bug, der in Win 7 nicht vorhanden ist und der durch eine Verschlimmbesserung in die Folgesysteme geraten ist, zu beseitigen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #4
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Ich weiß zwar nicht, was ein "Beistrich" sein soll. Falls Du ein Minus-Zeichen meinst, ich habe es gerade probiert, es kommt eine einwandfreie Datei heraus.

@weiss-nicht, ein Speichern als PDF kann man nur dann machen, wenn es die Programme anbieten, z.B. Word. Ich habe gerade diesen Faden gespeichert über Drucken mit Print to PDF beim IE11. Der IE11 kann keine PDF-Datei speichern. Der FF auch nicht, und viele andere Programme auch nicht, z.B. PAINT. Diese Funktion klappt bei allen Programmen, die eine DRUCKEN-Funktion besitzen. Egal, ob man einen Text, ein Bild oder gemischten Inhalt, wie eine Internetseite in eine PDF-Datei "drucken" will. Bis Win8 habe ich dafür Freeware-Tools benutzt. Ich finde es eine schöne Sache, das Win10 das sofort ohne Extra-Tools anbietet.

Der beschriebene Fehler in #3 stammt vom August 2015, seitdem sind mehr als 6 Monate Zeit vergangen und es wurden viele Updates für Win10 eingespielt.
 

Anhänge

  • Test-mit-Minus.pdf
    238,4 KB · Aufrufe: 567
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
1 Der IE11 kann keine PDF-Datei speichern. Der FF auch nicht...
Soso, der FF kann keine pdf speichern?

pdf test.jpg
pdf 02.jpg

Aus anderen Programmen heraus druckt man Dokumente und auch Bilder als PDF, indem man sie erst als dem Programm-entsprechendes Format speichert, dann den Drucken-Befehl gibt, und hier sagt, als Datei drucken, dann wird eine pdf erzeugt. Dafür ist in Win10 standardmäßig Microsoft Print to PDF eingerichtet, Es gibt auch Alternativen, die man nutzen kann, z.B. nutze ich dafür PDF24 Creator https://de.pdf24.org/creator.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #6
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Natürlich kann der FF als Download eine PDF-Datei speichern. Ich meinte aber die aktuelle Seite, die Du gerade anschaust, wenn Du die als PDF speichern willst, so wie Word ein Word-Dokument. Die kann man über Datei => Seite speichern unter... abspeichern. Eine Internetseite enthält i.d.R. gemischten Text, Bilder, Links usw. Das kann der Firefox nicht als PDF abspeichern. Er kann nur HTML-Dateien mit Anhängen daraus erstellen. Man kann aber über Datei => Drucken ( oder Strg+P ) über Print to PDF so eine Seite als PDF abspeichern, auch mit Namen, die ein Minuszeichen enthalten. Das wollte ich damit sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Es macht ja wenig Sinn, eine Internet-Seite als pdf zu speichern. Die wird natürlich im passenden anderen Format gespeichert.

Und wenn Du sie dann unbedingt als pdf haben willst, funktioniert es, wie von mir zuvor beschrieben, also als html speichern und dann drucken als Datei.

Ich habe mal diese Seite mit verhältnismäßig einfachem Inhalt als Beispiel genommen. Das Ergebnis sieht dann so aus:

html zu pdf.jpg

Eine Internetseite enthält i.d.R. gemischten Text, Bilder, Links usw. Das kann der Firefox nicht als PDF abspeichern. Er kann nur HTML-Dateien mit Anhängen daraus erstellen.
Auch da irrst Du. Mit einem Add On kann man die Seite direkt aus dem FF als pdf speichern, was dann so aussieht:

00 pdf.jpg

Anhang anzeigen www_win_10_forum_de_windows_10_allgemeines_3479_microsoft_pr.pdf (erzeugte pdf-Datei) Im Reader kann man die Seite dann scrollen. Das kommt wohl am ehesten Deinem Wunsch und Deiner Vorstellung nahe?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #8
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Ich habe es mal mit folgender Seite getestet, Du kannst es ja nachvollziehen
Internet Explorer 10: Wichtige Tastenkombinationen im Überblick - Browser-Shortcuts für Desktop- und Windows-UI-App-IE | TecChannel.de
Als PDF "drucken" : es entsteht eine einzige PDF-DAtei
Als HTML speichern: es entsteht eine HTML-DAtei und ein gleichnamiger Ordner, in dem 26 Dateien gespeichert sind. Der Ordnername darf auch nicht geändert werden.
Code:
 Datenträger in Laufwerk Y: ist Sea_Y_2000
 Volumeseriennummer: D4ED-B131

 Verzeichnis von Y:\y

23.02.2016  23:10    <DIR>          .
23.02.2016  23:10    <DIR>          ..
23.02.2016  23:04    <DIR>          Internet Explorer 10 Wichtige Tastenkombinationen im Überblick - Browser-Shortcuts für Desktop- und Windows-UI-App-IE  TecChannel_de-Dateien
23.02.2016  23:04            72.464 Internet Explorer 10 Wichtige Tastenkombinationen im Überblick - Browser-Shortcuts für Desktop- und Windows-UI-App-IE  TecChannel_de.htm
               1 Datei(en),         72.464 Bytes

 Verzeichnis von Y:\y\Internet Explorer 10 Wichtige Tastenkombinationen im Überblick - Browser-Shortcuts für Desktop- und Windows-UI-App-IE  TecChannel_de-Dateien

23.02.2016  23:04    <DIR>          .
23.02.2016  23:04    <DIR>          ..
23.02.2016  23:03                43 0.gif
23.02.2016  23:03             1.977 110x82(1).jpg
23.02.2016  23:03             1.965 110x82.jpg
23.02.2016  23:03             1.370 56x42(1).jpg
23.02.2016  23:03             1.125 56x42(2).jpg
23.02.2016  23:03             1.483 56x42(3).jpg
23.02.2016  23:03             1.374 56x42(4).jpg
23.02.2016  23:03             1.024 56x42(5).jpg
23.02.2016  23:03             1.407 56x42(6).jpg
23.02.2016  23:03             1.272 56x42.jpg
23.02.2016  23:03             3.253 70x52.jpg
23.02.2016  23:03             3.496 90x68(1).jpg
23.02.2016  23:03             3.016 90x68.jpg
23.02.2016  23:03               375 btn_close.gif
23.02.2016  23:03               352 btn_dock.gif
23.02.2016  23:04           145.616 combined.css
23.02.2016  23:03                75 dotted_line_related.gif
23.02.2016  23:03               547 ebook.png
23.02.2016  23:04            27.618 font-awesome.css
23.02.2016  23:03            10.537 logo_footer.png
23.02.2016  23:03             1.124 mail.png
23.02.2016  23:03               581 pdf.png
23.02.2016  23:03               941 premium.gif
23.02.2016  23:03               570 rss.jpg
23.02.2016  23:03               455 star.png
23.02.2016  23:03            32.375 tecchannel_logo.png
              26 Datei(en),        243.971 Bytes

     Anzahl der angezeigten Dateien:
              27 Datei(en),        316.435 Bytes
               5 Verzeichnis(se), 726.500.229.120 Bytes frei
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #9
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hallo Harmut,

das eine als htm/l gespeicherte Seite aus mehreren Dateien besteht, ist ja klar. Deshalb kannst Du ja auch auf die Inhalte der gespeicherten Seite zugreifen. Bei Erzeugen einer pdf kannst Du ja nur die Oberfläche anschauen. Also wenn man Jemandem nur einen Text, einen Artikel, oder ein Bild zeigen will oder es für sich so aufbewahren möchte, kann man eine Seite als pdf speichern. So ein Bedürfnis hatte ich noch nie. Ich habe mal ein paar Seiten zur Nutzung offline gespeichert, was wieder noch ein anderes FF-Spezial-Format ist. Diese Seite ist dann offline voll funktionsfähig, halt aber mit gleichem festen Stand.

Ausgangspunkt war ja, dass Du geschrieben hast, der IE11 und der FF können keine PDF-Dateien speichern. Was mit dem IE11 möglich ist, weiß ich nicht. Das es mit dem FF sehr wohl möglich ist, habe ich Dir gezeigt, auch wenn ich eingangs natürlich nicht auf die Idee gekommen bin, dass Du damit ganze Web-Seiten gemeint hast. Aber auch das geht mit dem FF. -

Das Thema ist ja hier Microsoft Print to PDF. also eine Datei eines anderen Formates über den virtuellen Drucker in eine pdf zu wandeln. Als ich letztes Jahr Win10 installierte, hat dieser Drucker nicht so funktioniert, wie ich wollte. (ging glaub ich um eine excel-Datei, die fehlerhaft gewandelt wurde). Darum habe ich zur genannten Alternative gegriffen, mit der dann auch alles funktioniert.

Mit Deinem Beitrag sind wir etwas von Thema abgekommen. So bezog ich mich iin meinem ersten Beitrag auch mehr auf den virtuellen Drucker. Das zuletzt von mir im Vorbeitrag genutzte Add On zur direkten Erzeugung einer pdf wie verlinkt aus dem FF heraus habe ich sogar schon länger installiert. Gedacht ist das für mich nicht zum Speichern einer ganzen Web-Seite als pdf. Ich denke, ohne diesen Thread wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, das zu probieren bzw. zu machen. Bisher habe ich ausschließlich Dokumente und ganz selten Bilder als pdf gespeichert(gewandelt), fast nur im Offline-Betrieb dann über den virtuellen Drucker. Für Online-Dokumente habe ich dann das Add-On verfügbar.

Aber nun weiß ich dank Deiner Beiträge, dass ich auch mal ne ganze Web-Seite als pdf speichern kann, wenn ich mal eine oberflächliche Betrachtung gespeichert haben möchte oder sie verschicken möchte. :) Im Normalfall speichere ich jedoch keine Web-Seiten, auch nicht als htm/l. Da nutze ich Lesezeichen, um für mich die Seite wieder aufzurufen oder Links, wenn ich die Seite weiterreichen möchte. Es kommt schon mal vor, dass ich von Teilbereichen einer Seite Screens zur Archivierung anfertige, aber auch eher selten. In Browser-Games, die ich spiele, mache ich gelegentlich Screens. In einem Spiel, was ich früher mal gespielt habe, war das sogar recht häufig der Fall, um Mitspielern Spielsituationen dokumentieren zu können. Aber na ja, das hat nun auch wieder nichts mit pdf und print to pdf zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #10
A

ambazac

Microsoft Print to PDF geht nicht aus EDGE, aber aus Firefox

Hallo, ich fühle mich hilflos bei dieser Diskussion:
Bei mir unter Windows 10 kann ich dem Drucker "Microsoft Print to PDF" aus EDGE heraus ansprechen, die erzeugte pdf Datei hat dan 0 Byte und lässt sich nicht öffnen.
Rufe ich das aus Firefox heraus auf, wir ordnungsgemäß eine korrekte Datei erzeugt.
Ich tue mir schwer mit der Vorstellung, bei einem bestehenden MS-Tool eine Alternative wie pdf-Creator o.ä. installieren zu müssen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
In Edge ist diese Funktion offenbar noch mit einem Fehler behaftet. Da muss man dann auf einen Fix warten.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #12
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Ich habe mal diese Seite mit Edge aufgerufen und da sieht der Druck so aus...
10pdf.jpg
Danach kommt noch das Fenster, mit dem ich festlegen kann wohin die PDF-Datei gespeichert werden soll - das wird korrekt gemacht. Die Datei kann ich mit dem Foxit-Reader öffnen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #13
G

gast09

Bei mir geht "Print to PDF" nicht, wenn im Dateinamen ein Komma vorhanden ist.
Komischerweise funktionieren . _ - ' ` Leerzeichen und Zahlen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #14
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Dann lass' das Komma weg! (Es hat sowieso nichts in einem Namen verloren.)
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #15
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Ich habe keine Probleme mit den KOMMA-Zeichen, die sind im Dateinamen erlaubt.
10pdf.jpg
Vielleicht liegt es an einem anderen Zeichen.
Du sollten mal den kompletten Dateinamen, der nicht akzeptiert wird, zeigen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #16
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Foxit Reader ist aber nicht Print To PDF! Immer daran denken, dass eine RT Funktion möglicherweise andere Verhaltensweisen als normale Destopprogramme zeigen kann.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #17
R

RoWi

bei meiner Home-Version hat print to pdf noch nie funktioniert. (dabei hatte ich mich gefreut, dass jetzt ein pdf-Drucker standardmäßig mitgeliefert wird)
Anhang anzeigen 6762 Anhang anzeigen 6761
Deshalb habe ich den alt bewährten FreePDF-Drucker wieder installiert.
Woran es liegt hab ich allerdings auch noch nicht raus bekommen.
 
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #18
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
  • Microsoft Print to PDF Beitrag #19
R

roland_gast123

Eine Lösung hätte ich gut gefunden. Ich finde es schade, dass hkdd und runit die Diskussion mit ihrem Nebenkriegsschauplatz ohne Lösungsmehrwert an sich gerissen haben. Ein bisschen mehr Disziplin wäre gut...
 
Thema:

Microsoft Print to PDF

Microsoft Print to PDF - Ähnliche Themen

PDF Vorschau im Explorer anzeigen: Ich würde gerne PDF Dateien im Explorer als Vorschau angezeigt bekommen. Auf meinem System habe ich Adobe Acrobat 10 Pro installiert. Ich habe...
Word in PDF konvertieren, übernimmt Einstellungen nicht: Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um meine Bachelorarbeit, welche ich sowohl als Word-Datei als auch PDF-Datei abgeben muss. In...
Microsoft Print to PDF: Hallo Community, der Drucker "Microsoft Print to PDF" druckt nicht. Fehler: Treiber fehlt. Nur den kann ich nicht finden, weil der "Microsoft...
Makro PDF Druck funktioniert seit Windows Umstellung nicht mehr: Hallo liebe Community, ich habe in einer Exceldatei folgendes Makro integriert: Sub DRUCK_TOP50_HAUS() Sheets("Druck TOP 50...
Print to PDF erstellt nur leere Files: Wenn ich Microsoft Print to PDF benutze um aus einer OneNote Datei eine PDF zu machen, kommen nur leere Datein mit 0kB raus, die sich auch nicht...

Sucheingaben

microsoft print to pdf funktioniert nicht

,

microsoft print to pdf einstellungen

,

was ist microsoft print to pdf

,
microsoft print to pdf einstellen schwaru weiss druck
, microsoft print to pdf geht nicht mehr, microsoft print to pdf ohne datum, microsoft print to pdf windows 10 funktioniert nicht, win 10 print to pdf speicherort, delphi microsoft print to pdf, microsoft print to pdf speicherort ändern, 2 Dateien mit Microsoft Print To PDF zusammenführen, microsoft pdf drucker fuktioniert nicht, pdf drucken windows 10, windows 10 internetseiten als Pdf drucken geht nicht, MS Print To Pdf Problem, microsoft printo pdf einstellungen für druck, xps beim drucken ist ein fehler aufgetreten, microsoft print to pdf abbruch, microsoft print to pdf Größe, excel microsoft print to PDF ein dokument, microsoft print to pdf ergibt dateityp datei, pdf-datei mit microsoft print pdf erzeugt ist mit adobe acrobat nicht lesbar, microsoft print to pdf dateigröße, print to pdf funktioniert nicht, Microsoft print to pdf oder extra Programm
Oben