M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
habe nur eine Frage zum Print to PDF-Treiber von Microsoft: Wo kann man den Treiber einstellen?
Ich benutze den Treiber oft um Internet-Informationen auf dem PC zu speichern (Text und Bilder). Vorher hatte ich immer Druckpapierberge und unnötigen Papierverbrauch, da man einige Informationen (wie Hilfen oder Programmhinweise), manchmal nicht sehr lange zu speichern, welche ich dann danach wieder vernichtet hatte. Nun speichere ich diese auf dem PC und brauch diese, wenn sie nicht mehr benötigt werden, nur zu löchen.
Anfang 2018 hatte ich dann irgendwo mein eigenes Verzeichnis in Windows 10 dafür angelegt und dieses wurde dann als Speicherort dafür festgelegt (ich weiß aber nicht mehr wie ich das gemacht habe). Jetzt hat Windows diese Einstellung irgendwann Anfang diesen Jahres verändert (auf C:\Dokumente), will es jetzt aber rückgängig machen, so dass es wieder automatisch im anderen Verzeichnis gespeichert wird (z.B. auf einer anderen Partition/HDD).
Ich verstehe nicht, warum Microsoft einfach solche Einstellungen ändert. Es war sogar mal mit dem Downloadverzeichnis von Firefox passiert (dort kenne ich die Einstellungen).
Ein schönes Wochende
Wolfgang
habe nur eine Frage zum Print to PDF-Treiber von Microsoft: Wo kann man den Treiber einstellen?
Ich benutze den Treiber oft um Internet-Informationen auf dem PC zu speichern (Text und Bilder). Vorher hatte ich immer Druckpapierberge und unnötigen Papierverbrauch, da man einige Informationen (wie Hilfen oder Programmhinweise), manchmal nicht sehr lange zu speichern, welche ich dann danach wieder vernichtet hatte. Nun speichere ich diese auf dem PC und brauch diese, wenn sie nicht mehr benötigt werden, nur zu löchen.
Anfang 2018 hatte ich dann irgendwo mein eigenes Verzeichnis in Windows 10 dafür angelegt und dieses wurde dann als Speicherort dafür festgelegt (ich weiß aber nicht mehr wie ich das gemacht habe). Jetzt hat Windows diese Einstellung irgendwann Anfang diesen Jahres verändert (auf C:\Dokumente), will es jetzt aber rückgängig machen, so dass es wieder automatisch im anderen Verzeichnis gespeichert wird (z.B. auf einer anderen Partition/HDD).
Ich verstehe nicht, warum Microsoft einfach solche Einstellungen ändert. Es war sogar mal mit dem Downloadverzeichnis von Firefox passiert (dort kenne ich die Einstellungen).
Ein schönes Wochende
Wolfgang