Seit längerem ist bekannt, dass Microsoft im Oktober neue Hardware rund um Windows 10 (Mobile) vorstellen wird. Nachdem bislang der 19. Oktober gehandelt wurde, gibt es jetzt eine offizielle Einladung für einen deutlich früheren Termin. Vorgestellt werden könnten das neue Tablet Surface Pro 4 und eventuell auch die neuen Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL
Der Text der Einladung für eine Microsoft-Veranstaltung am 6. Oktober lautet übersetzt: "Wir haben einige aufregende Neuigkeiten rund um Windows 10 Geräte zu teilen". Der dabei gewählte Plural deutet auf die Vorstellung mehrerer Geräte hin. Als Kandidaten gelten das erwähnte Tablet, die beiden neuen Smartphones sowie die neue Smartwatch Band v2. Laut vereinzelten Spekulationen könnte auch eine Xbox One Mini ohne Blu Ray Laufwerk gezeigt werden. Detaillierte Informationen wird es aber erst auf der eigentlichen Veranstaltung geben, die auch als Livestream verfolgt werden kann. Das funktioniert in jedem Fall über eine Xbox, eventuell findet aber auch eine Übertragung unter microsoft.com/october2015event statt.
Von den beiden Smartphones, die unter ihren Projektnamen "Cityman" und "Talkman" die Runde machten, sind viele (vermutete) technischen Daten bekannt. Unter anderem gelten QHD-Displays mit 2.560 x 1.440 Pixeln sowie der Qualcomm Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 als gesetzt. Der Snapdragon 808 mit sechs Kernen könnte alternativ zum Einsatz kommen. Dieser ist zwar etwas langsamer, hat aber auch nicht unter Hitzeproblemen zu leiden. Das angebliche Aussehen der neuen Geräte ist auf dem oben eingefügten Bild zu sehen. Laut derzeitigen Spekulationen sollen die Gehäuse beider Smartphones komplett aus Kunststoff bestehen. Das wäre gegenüber dem Vorgänger Lumia 930 mit seinem Metallrahmen, aber auch gegenüber den Mitbewerbern wie Apple iPhone 6S (Plus) oder Samsung Galaxy S6 (edge), ganz sicher ein Nachteil.
Update, 05.10.2015, 10:54 Uhr: Im Vorfeld des morgigen Events weisen wir noch einmal auf die Möglichkeit hin, die Präsentation neuer Hardware live im Internet zu verfolgen. Das ist entweder über die Xbox One oder über die Homepage von Microsoft möglich. Der Livestream startet um 16:00 Uhr MESZ und wird bis zu zwei Stunden dauern. Allerdings steht hinter der Dauer ein großes Fragezeichen, denn zuletzt auf der IFA in Berlin wurde mit so hoher Geschwindigkeit und viel Hektik durch das Programm gejagt, dass man bereits nach nur 45 Minuten fertig gewesen ist.
Es gibt weiterhin Spekulationen, was Microsoft alles vorstellen wird. Nach derzeitigem Stand dürften sowohl die beiden neuen Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL als auch das Tablet Surface Pro 4 gezeigt werden. Zusätzlich dürfte es einige Neuigkeiten rund um Windows 10 Mobile geben, darunter hoffentlich zum ersten Mal auch konkrete Termine zur Verteilung des Betriebssystems.
Meinung des Autors: Surface Pro 4 oder/und Lumia 950 und Lumia 950 XL - was Microsoft am 6. Oktober an Hardware für Windows 10 vorstellt, ist bislang nicht bekannt. Möglicherweise gibt es dann aber neben neuen Geräten endlich auch konkrete Aussagen zu Windows 10 Mobile.
Der Text der Einladung für eine Microsoft-Veranstaltung am 6. Oktober lautet übersetzt: "Wir haben einige aufregende Neuigkeiten rund um Windows 10 Geräte zu teilen". Der dabei gewählte Plural deutet auf die Vorstellung mehrerer Geräte hin. Als Kandidaten gelten das erwähnte Tablet, die beiden neuen Smartphones sowie die neue Smartwatch Band v2. Laut vereinzelten Spekulationen könnte auch eine Xbox One Mini ohne Blu Ray Laufwerk gezeigt werden. Detaillierte Informationen wird es aber erst auf der eigentlichen Veranstaltung geben, die auch als Livestream verfolgt werden kann. Das funktioniert in jedem Fall über eine Xbox, eventuell findet aber auch eine Übertragung unter microsoft.com/october2015event statt.
Von den beiden Smartphones, die unter ihren Projektnamen "Cityman" und "Talkman" die Runde machten, sind viele (vermutete) technischen Daten bekannt. Unter anderem gelten QHD-Displays mit 2.560 x 1.440 Pixeln sowie der Qualcomm Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 als gesetzt. Der Snapdragon 808 mit sechs Kernen könnte alternativ zum Einsatz kommen. Dieser ist zwar etwas langsamer, hat aber auch nicht unter Hitzeproblemen zu leiden. Das angebliche Aussehen der neuen Geräte ist auf dem oben eingefügten Bild zu sehen. Laut derzeitigen Spekulationen sollen die Gehäuse beider Smartphones komplett aus Kunststoff bestehen. Das wäre gegenüber dem Vorgänger Lumia 930 mit seinem Metallrahmen, aber auch gegenüber den Mitbewerbern wie Apple iPhone 6S (Plus) oder Samsung Galaxy S6 (edge), ganz sicher ein Nachteil.
Update, 05.10.2015, 10:54 Uhr: Im Vorfeld des morgigen Events weisen wir noch einmal auf die Möglichkeit hin, die Präsentation neuer Hardware live im Internet zu verfolgen. Das ist entweder über die Xbox One oder über die Homepage von Microsoft möglich. Der Livestream startet um 16:00 Uhr MESZ und wird bis zu zwei Stunden dauern. Allerdings steht hinter der Dauer ein großes Fragezeichen, denn zuletzt auf der IFA in Berlin wurde mit so hoher Geschwindigkeit und viel Hektik durch das Programm gejagt, dass man bereits nach nur 45 Minuten fertig gewesen ist.
Es gibt weiterhin Spekulationen, was Microsoft alles vorstellen wird. Nach derzeitigem Stand dürften sowohl die beiden neuen Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL als auch das Tablet Surface Pro 4 gezeigt werden. Zusätzlich dürfte es einige Neuigkeiten rund um Windows 10 Mobile geben, darunter hoffentlich zum ersten Mal auch konkrete Termine zur Verteilung des Betriebssystems.
Meinung des Autors: Surface Pro 4 oder/und Lumia 950 und Lumia 950 XL - was Microsoft am 6. Oktober an Hardware für Windows 10 vorstellt, ist bislang nicht bekannt. Möglicherweise gibt es dann aber neben neuen Geräten endlich auch konkrete Aussagen zu Windows 10 Mobile.