Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10

Diskutiere Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Neben mehreren Patches und den monatlichen Sicherheitsupdates hat Microsoft auch ein kumulatives Update für sein Windows 10 zusammengeschnürt...
Neben mehreren Patches und den monatlichen Sicherheitsupdates hat Microsoft auch ein kumulatives Update für sein Windows 10 zusammengeschnürt, welches mit der Versionsnummer 10586.63 die Mitte Dezember 2015 veröffentlichte 10586.36 ersetzen soll, wobei auch das neue kumulative Update das im November letzten Jahres veröffentlichte "Threshold 2"-Update aktualisiert



Nachdem Microsoft heute schon mehrere Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht hat, ist zeitgleich auch ein kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht worden, welches außerhalb des Insider-Programms zur Verfügung gestellt wird. Laut der Knowledgement-Base KB3124263 ersetzt die neue Versionsnummer 10586.63 die seit Mitte September veröffentlichte Versionsnummer 10586.36, die beide das im November letzten Jahres veröffentlichte "Threshold 2"-Update aktualisieren, dessen Builds mit 10xxx beginnen.

Zu dem kumulativen Update werden die folgenden Patches MS16-001, MS16-005, MS16-007, MS16-008 zusammengefasst, die unter anderem schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeiten des Internet-Explorers beseitigen sollen.

Meinung des Autors: Jeden Monat ein Patch zum Patch-Day ist vollkommen in Ordnung. Hier sieht man, dass sich Microsoft bemüht, ein sicheres Betriebssystem zu stellen, auch wenn mich einige der Patches gar nicht betreffen, da ich keinen Internet Explorer in Verwendung habe. Wie seht ihr das? Sind die monatlichen Patch-Days ausreichend, zu viel oder auch zu wenig?
 
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #2
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
Eigentlich sollte man für jedes Update dankbar sein, schließlich werden die nicht aus Jux und Tollerei programmiert und kostenlos bereit gestellt.
Da wäre mir auch ein tägliches Updaten nicht zu häufig.

Den einzigen Kritikpunkt, den ich zu den kumulativen Updates anmerken möchte, ist die Tatsache, dass mein monatliches Download-Volumen von 45 GByte meines LTE-Accounts unnötig strapaziert wird, da ja immer auch die Updates gedownloadet werden, die bereits installiert sind.

Mir wäre also die additive Update-Praxis wie sie vor Win 10 üblich war, lieber, zumal ja kein Nutzer die Updates dauerhaft unterbinden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #3
dbpdw

dbpdw

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.12.2015
Beiträge
1.581
Version
10 Pro 64 bit, 14393.222
System
4 GB DDR3 RAM, Intel Celeron J1900, Windows Defender, Vivaldi - immer die Final
Eigentlich sollte man für jedes Update dankbar sein, schließlich werden die nicht aus Jux und Tollerei programmiert und kostenlos bereit gestellt.
Da wäre mir auch ein tägliches Updaten nicht zu häufig.
Das würde ich so unterschreiben.
Da Win 10 ja ein Rolling Release ist, muss man schon damit rechnen, dass da des Öfteren Updates aufschlagen. Wer das nicht möchte, muss sich halt was anderes suchen. Punkt.

Wow, ich bin einer Meinung mit AVF.

 
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #4
H

Heinz

Hallo AVF
Du schreibst ....,die Updates gedownloadet werden,die bereits installiert sind !
Bist du dir da sicher? jedes kum.Update weisst bei mir ein Downloadvolumen von etwa um die 60 Mb. herum.
Wenn aber jedesmal Alle nochmal runtergeladen würden ( worin ich eigentlich keinen Sinn sehe) wären doch das Hunderte von Megabytes .Seh ich aber bei mir nicht.
Ist es nicht eher so ,dass die neusten kum.Updates einfach nur angefügt werden an die Alten?
Heinz
 
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #5
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
hallo Heinz,
die Updates werden ja nicht am Stück heruntergeladen, sondern in Form vieler Pakete, die erst beim Installieren zusammen gefügt werden. Deshalb kann man nicht die Größe der einzelnen Updates erkennen, sofern man sie über die integrierte Updatefunktion herunter läd.

Angeblich enthalten die kumulativen UpdatePacks immer alle Updates seit dem letzten Upgrade. Installiert werden natürlich immer nur die Updates, die noch fehlen. Mir ging es bei der Kritik um die Downloads. Es wäre ja super, wenn auch nur die fehlenden Updates herunter geladen würden, dam käme ich vielleicht auch wieder bis zun Monatsende mit meinem Volumen aus, das ist seit Windows 10 aber meist Mitte des Monats verbraucht, während es bei Win 8.1 meist gereicht hat.

Ergänzung:
für Deine Sichtweise spricht allerdings dieses Microsoft-Info.
"Windows 10 updates are cumulative. Therefore, this package contains all previously released fixes. If you have installed previous updates, only the new fixes that are contained in this package will be downloaded and installed to your computer."
wenn es so wäre, wäre es ja gut, bisher hatte ich allerdings einen anderen Eindruck.
aktuell:
Kompatibel mit Windows 10-64 bit
Sprache: Deutsch
Downloadzahl: 36.912
Version: 01/16 - vom 13.01.2016
Hersteller: Microsoft
Dateigröße: 1,1 GByte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #6
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
Ist schon erledigt!
Vorher:

Windows 10 Version 10.01.2016.jpg

Nachher:

Windows 10 Version 13.01.2016.jpg

Gruß Ulli
 
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #7
MS-Sklave

MS-Sklave

Benutzer
Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
88
Version
Windows 10 Home x64 • Version 21H1 • Build 19043.1052
System
Intel Core i5-4460 3.20 GHz • 8 GB DDR3-1600 • NVIDIA GeForce GTX 750 Ti • HDD 2 TB / 6 Partitionen
@AVF
Eigentlich sollte man für jedes Update dankbar sein, schließlich werden die nicht aus Jux und Tollerei programmiert und kostenlos bereit gestellt.

Ganz meine Meinung, AVF!

Nur würde ich eigentlich Dein "eigentlich" gerne ersatzlos streichen.
(Wehe, wenn jetzt einer fragt: In welcher Farbe? ;))

Gruss

Micha
 
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #8
H

Heinz

Hallo AVF
Ja,bisher dachte ich auch,meine Sichtweise sei richtig. ich kann es nicht untermauern. meine Beobachtungen stützen sich lediglich auf das datenvolumen,das runtergeladen wird.
Wenn ein Kum.Update runtergeladen wird,dann lasse ich jeweils dies was du in meinem Screen siehst,nebenherlaufen . Ist der Download fertig,sehe ich dass dann etwa 60 Mb. runtergeladen wurden.
ich habe hier die Aussage von Microsoft auch noch mal und irgendwie ergibt es wenig Sinn. das Paket enthält zwar alle vorherigen Updates aber es wird nur das Neuste runtergeladen.
Das bedeutet.Microsoft checkt vorher den Computer nach den bereits vorhandenen Updates ab.Ich überlege mir ja auch das da mit der Zeit sonst viele Gigabyetes zusammenkommen würden. Es sei denn mit einen System Datenreinigung werden die unnütz gewordenen Updates rausgefegt. die einzelnen Updates bei jedem Kum Update würden sich vervielfältigen ! Also so in etwa nach 10 Kum Updates sit dann jedes einzelne Update 10 mal im Comuter abgelegt ?:confused::confused::confused:
Also,mir ist die Sache nicht ganz verständlich 1 Oder ich stell mich mit meinen Gedankengängen einfach saublöd an:cool::cool: ( ist aber auch alles nicht so lebenswichtig !) PS. Das WiFi Bild zeigt nichts aktuelles an,also kein laufendes Update. ist nur als Beispiel gedacht)
Heinz
 

Anhänge

  • down.PNG
    down.PNG
    27,5 KB · Aufrufe: 246
  • patchday.PNG
    patchday.PNG
    29,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #9
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
@AVF


Ganz meine Meinung, AVF!

Nur würde ich eigentlich Dein "eigentlich" gerne ersatzlos streichen.
(Wehe, wenn jetzt einer fragt: In welcher Farbe? ;))

Gruss

Micha

..... lach, das macht aber nur Sinn, wenn ich Dein "eigentlich" definitiv überlese. Micha ....... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 Beitrag #10
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
Hallo AVF
.......
Also,mir ist die Sache nicht ganz verständlich 1 Oder ich stell mich mit meinen Gedankengängen einfach saublöd an:cool::cool: (
Heinz

.... lach, ganz bestimmt nicht, Heinz.
Ich frage mich allerdings, wo MS prüft, welche Teile der kumulativen Updates noch herunter geladen werden müssen. Wenn es im OS selbst geschieht, dürften es tatsächlich nur die seit dem letzten Update hinzu gekommenen sein.
Falls es aber im Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\ geschieht, der bei mir regelmäßig geleert wird, dann wird zumindest bei mir immer das komplette kumulative Update auch herunter geladen.

Das müsste man heraus finden, dann wüssten wir es genau, und müssten nicht saublöd sterben..... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10

Microsoft-Patch-Day bringt auch neues kumulatives Update für Windows 10 - Ähnliche Themen

Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909: Hallo Benutze Win 10 Pro, wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert und mit meinem Microsoft-Konto verknüpft. Versuche bereits seit Herausgabe...
Windows 10 Patch KB4535996 bringt Abstürze und Blue Screens für viele Nutzer auf den PC!: Aktuell hat man die Option, sich durch manuelles Anstoßen das Update mit der Kennung KB4535996 zu installieren, aber so mancher Nutzer scheint...
Windows 10 Nutzer mit Microsoft Internet Explorer sollen unbedingt Sicherheitspatch installieren!: Für viele spielt der Internet Explorer keine größere Rolle mehr, aber durch die Übermacht des Google Chrome Browsers rangiert er noch auf Platz 3...
Windows 10 erhält zum August Patchday jede Menge Bugfixes sowie integrierte Updates gegen die CPU-Sicherheitslücke Spectre V2: Microsoft hat im Rahmen des monatlichen Patch-Days noch am gestrigen Abend neue, kumulative Updates für Windows 10 veröffentlicht. Die aktuell...
Windows 10 April 2018 Update: Microsoft veröffentlicht mit der KB4103721 ersten kumulativen Patch: Microsoft hat noch am gestrigen Abend des gestrigen 08. Mai das erste kumulative Update mit der KB4103721 für die Windows 10 Build 17134...
Oben