Neben mehreren Patches und den monatlichen Sicherheitsupdates hat Microsoft auch ein kumulatives Update für sein Windows 10 zusammengeschnürt, welches mit der Versionsnummer 10586.63 die Mitte Dezember 2015 veröffentlichte 10586.36 ersetzen soll, wobei auch das neue kumulative Update das im November letzten Jahres veröffentlichte "Threshold 2"-Update aktualisiert
Nachdem Microsoft heute schon mehrere Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht hat, ist zeitgleich auch ein kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht worden, welches außerhalb des Insider-Programms zur Verfügung gestellt wird. Laut der Knowledgement-Base KB3124263 ersetzt die neue Versionsnummer 10586.63 die seit Mitte September veröffentlichte Versionsnummer 10586.36, die beide das im November letzten Jahres veröffentlichte "Threshold 2"-Update aktualisieren, dessen Builds mit 10xxx beginnen.
Zu dem kumulativen Update werden die folgenden Patches MS16-001, MS16-005, MS16-007, MS16-008 zusammengefasst, die unter anderem schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeiten des Internet-Explorers beseitigen sollen.
Meinung des Autors: Jeden Monat ein Patch zum Patch-Day ist vollkommen in Ordnung. Hier sieht man, dass sich Microsoft bemüht, ein sicheres Betriebssystem zu stellen, auch wenn mich einige der Patches gar nicht betreffen, da ich keinen Internet Explorer in Verwendung habe. Wie seht ihr das? Sind die monatlichen Patch-Days ausreichend, zu viel oder auch zu wenig?
Nachdem Microsoft heute schon mehrere Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht hat, ist zeitgleich auch ein kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht worden, welches außerhalb des Insider-Programms zur Verfügung gestellt wird. Laut der Knowledgement-Base KB3124263 ersetzt die neue Versionsnummer 10586.63 die seit Mitte September veröffentlichte Versionsnummer 10586.36, die beide das im November letzten Jahres veröffentlichte "Threshold 2"-Update aktualisieren, dessen Builds mit 10xxx beginnen.
Zu dem kumulativen Update werden die folgenden Patches MS16-001, MS16-005, MS16-007, MS16-008 zusammengefasst, die unter anderem schwerwiegende Sicherheitsanfälligkeiten des Internet-Explorers beseitigen sollen.
Meinung des Autors: Jeden Monat ein Patch zum Patch-Day ist vollkommen in Ordnung. Hier sieht man, dass sich Microsoft bemüht, ein sicheres Betriebssystem zu stellen, auch wenn mich einige der Patches gar nicht betreffen, da ich keinen Internet Explorer in Verwendung habe. Wie seht ihr das? Sind die monatlichen Patch-Days ausreichend, zu viel oder auch zu wenig?