M
m.fessler
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.08.2015
- Beiträge
- 15
Hallo,
bei der Einrichtung eines Benutzerkontos welches mit einem Microsoft Konto verknüpft ist wird der eigentliche Benutzername
anders als bei einem lokalen Benutzerkonto automatisch erzeugt.
Scheinbar werden immer (?) fünf Buchstaben verwendet.
Dieser Benutzername wird dann auch als Ordnername (C:\users\...) sowie zur Authentifizierung (siehe zB. cmd -> whoami) verwendet.
Lässt sich die Art der Benennung beeinflussen?
Den anders als der Name welcher sich (lokaler Benutzer) in den PC-Einstellungen bzw. (Microsoft-Konto) online ändern lässt und der Benutzername welcher sich über die Computerverwaltung ändern lässt ist man beim Benutzerordner (C:\users\...) auf "basteln" angewiesen um dieses umzubiegen.
Sowieso ein Witz dass es dreierlei "Benutzernamen" gibt welche auch noch verschieden zu ändern sind... tja Win10 eben... immer noch fröhliches Mischmasch.
Danke und Grüße
Martin
bei der Einrichtung eines Benutzerkontos welches mit einem Microsoft Konto verknüpft ist wird der eigentliche Benutzername
anders als bei einem lokalen Benutzerkonto automatisch erzeugt.
Scheinbar werden immer (?) fünf Buchstaben verwendet.
Dieser Benutzername wird dann auch als Ordnername (C:\users\...) sowie zur Authentifizierung (siehe zB. cmd -> whoami) verwendet.
Lässt sich die Art der Benennung beeinflussen?
Den anders als der Name welcher sich (lokaler Benutzer) in den PC-Einstellungen bzw. (Microsoft-Konto) online ändern lässt und der Benutzername welcher sich über die Computerverwaltung ändern lässt ist man beim Benutzerordner (C:\users\...) auf "basteln" angewiesen um dieses umzubiegen.
Sowieso ein Witz dass es dreierlei "Benutzernamen" gibt welche auch noch verschieden zu ändern sind... tja Win10 eben... immer noch fröhliches Mischmasch.
Danke und Grüße
Martin