Noch vor der offiziellen Verteilung der ersten Development-Kits des Augument Reality-Headsets haben Microsoft-Mitarbeiter damit begonnen, daheim erstellte, private Videos der Hololens zu veröffentlichen, in denen mögliche Einsatzgebiete aufzeigt werden
Auch wenn die Entwicklungsabteilung bei Microsoft strengste Sicherheitsvorkehrungen betreibt, damit die dort stattfindenden Entwicklungen möglichst geheim bleiben, sind jetzt doch einige Videos aufgetaucht, welche Microsofts Hololens im privaten Umfeld zeigen. Im ersten Video ist so zum Beispiel zu sehen, wie Microsofts exklusiver Multiplayer-Shooter "Halo 5" von der Xbox One auf die Hololens gestreamt wird.
Aber auch in den nachfolgenden Videos lässt sich sehr gut erkennen, dass Microsoft zur Vorstellungsveranstaltung von Windows 10 zu Beginn diesen Jahres nicht übertrieben hat. So lassen sich neben Serien wie die über Netflix auch kleinere Casual Games wie CandyCrush via Hololens darstellen. Wie genau diese Videos entstanden sind, ist derzeit nicht bekannt, doch lässt sich ein sehr großes Sichtfeld erkennen.
Da die ersten Entwickler-Kits erst ab dem kommenden Jahr verteilt werden, wird der gewöhnliche Nutzer noch einige Monate - wenn nicht sogar Jahre - warten müssen, bis eine bezahlbare Heim-Version der Hololens verfügbar sein wird.
Meinung des Autors: Interessant sieht das Ganze schon irgendwie aus, nur werden wir als gewöhnliche Nutzer wohl noch "etwas" warten dürfen, bis wir in den Genuss der virtuellen Realitäten kommen. Vielleicht werden die Headsets auch noch etwas schlanker, denn die Hololens möchte ich persönlich ungern mehr als eine Stunde tragen wollen, so unförmig und schwer wie sie noch aussieht. Aber letzteres ist Ningeln auf hohem Niveau.
Auch wenn die Entwicklungsabteilung bei Microsoft strengste Sicherheitsvorkehrungen betreibt, damit die dort stattfindenden Entwicklungen möglichst geheim bleiben, sind jetzt doch einige Videos aufgetaucht, welche Microsofts Hololens im privaten Umfeld zeigen. Im ersten Video ist so zum Beispiel zu sehen, wie Microsofts exklusiver Multiplayer-Shooter "Halo 5" von der Xbox One auf die Hololens gestreamt wird.
Aber auch in den nachfolgenden Videos lässt sich sehr gut erkennen, dass Microsoft zur Vorstellungsveranstaltung von Windows 10 zu Beginn diesen Jahres nicht übertrieben hat. So lassen sich neben Serien wie die über Netflix auch kleinere Casual Games wie CandyCrush via Hololens darstellen. Wie genau diese Videos entstanden sind, ist derzeit nicht bekannt, doch lässt sich ein sehr großes Sichtfeld erkennen.
Da die ersten Entwickler-Kits erst ab dem kommenden Jahr verteilt werden, wird der gewöhnliche Nutzer noch einige Monate - wenn nicht sogar Jahre - warten müssen, bis eine bezahlbare Heim-Version der Hololens verfügbar sein wird.
Meinung des Autors: Interessant sieht das Ganze schon irgendwie aus, nur werden wir als gewöhnliche Nutzer wohl noch "etwas" warten dürfen, bis wir in den Genuss der virtuellen Realitäten kommen. Vielleicht werden die Headsets auch noch etwas schlanker, denn die Hololens möchte ich persönlich ungern mehr als eine Stunde tragen wollen, so unförmig und schwer wie sie noch aussieht. Aber letzteres ist Ningeln auf hohem Niveau.