Immer mehr PC-Spieler, die ihre Rechner ab Frühjahr diesen Jahres mit dem Windows 10 Creators Update ausgerüstet haben, berichten einschlägigen Foren immer wieder von unerklärlichen Performance-Problemen, die sich letztendlich in niedrigen Frameraten und einem "Stottern" bemerkbar machen, selbst wenn es sich bei besagten Gaming-PCs um High-End-Hardware handelt. Jetzt hat sich Microsoft dazu geäußert, dass die Probleme schon seit dem Rollout des Creators Updates im Frühjahr diesen Jahres bekannt seien und man derzeit noch den Ursachen auf den Grund ginge um entsprechende Lösungen finden zu können
UPDATE vom 14.09.2017 - 10:43 Uhr
Gegenüber den Kollegen von Neowin hat Microsoft bezüglich der vorherrschenden Leistungsprobleme bei einigen Nutzern noch einmal Stellung bezogen und erklärt, dass man derzeit sehr eng mit Hardwarepartnern zusammenarbeite, deren Treiber möglicherweise eine ausschlaggebende Rolle spielen und diese im Insider-Programm testen werde.
Weiterhin bietet Microsoft auch Nicht-Insidern mit Performance-Problemen die Möglichkeit, kurze Aufnahmen und Beschreibungen im Feedback-Hub abzugeben, welches über die Adresse http://aka.ms/submitgameperformancefeedback zu erreichen ist. Über dieses Hub erhält Microsoft sämtliche Meldungen in konzentrierter Form und kann auf Fragen oder Probleme direkt antworten.
Original-Artikel vom 11.09.2017 - 11:36 Uhr
Nachdem Microsoft im Frühjahr diesen Jahres mit der Verteilung des Creators Update begonnen hat - die übrigens immer noch nicht als abgeschlossen bezeichnet werden kann - klagen vorrangig Spieler immer wieder über "Stotterprobleme" sowie Einbrüche in den Frameraten der Games. In Nvidia-Foren werden vorrangig Spiele wie Battlefield 1, Overwatch oder auch Rocket League angeführt, die selbst auf High-End-Gaming-PCs den Spielspaß durch stottern oder Einbrüchen in den Frameraten trüben, auch wenn die entsprechenden PCs mit den Top-Grafikkarten ausgestattet sind, welche mit keinem der Games Probleme haben dürften.
Interessant ist dabei die Angabe der Gamer, dass die besagten Games mit dem vorherigen Windows 10 Anniversary Update noch tadellos funktioniert haben und die Probleme erst mit dem Update auf das Creators Update kamen. Dabei wollte Microsoft mit dem Creators Update Verbesserungen bringen, welche den Game-Mode unterm Strich leistungsfähiger machen würde. Jetzt ist das Gegenteil eingetreten, zu welchem sich Microsoft allerdings nun auch bekennt.
Wie die Kollegen von MSPowerUser und Neowin berichten, soll Microsoft bislang mehrere unterschiedliche Problemquellen identifiziert haben können, wobei Lösungsansätze derzeit noch sehr rar sind. Über das Feedback-Hub hat sich ein Microsoft-Ingenieur wie folgt geäußert:
Der hier genannte Fix in der Insider-Build soll allerdings auch nur das Stottern beseitigen können - was einige Gamer bestätigen konnten - das Gesamtproblem mit den schwachen Frameraten im Vergleich zum Anniversary Update allerdings nicht. Obwohl man davon ausgehen kann, dass entsprechende Fixes in dem für den 17. Oktober angekündigten Fall Creators Update implementiert sein werden, ist es unwahrscheinlich, dass Microsoft bis dahin das Gesamtproblem mit den einbrechenden Frameraten beheben kann.
Meinung des Autors: Auch wenn wir alle wissen, dass die Hardcore-Gamer immer sehr schnell zum "Mimimi" neigen und rumheulen, wenn sie statt 120 FPS "nur" noch mit 90 FPS durch ihre Games müssen, muss ich auch Microsoft ankreiden, dass man diese Kommunikation nach Außen erst jetzt beginnt, obwohl die Probleme seit Frühjahr bekannt gewesen sind. Persönlich habe ich keine FPS-Einbrüche feststellen können, da ich A) alle drei genannten Games noch nie gespielt habe und B) auf so ein Spielzeug wie den "Game-Mode" verzichten kann. Für die Zukunft wünsche ich mir aber, dass Microsoft mögliche Fehler speziell im Insider-Bereich kommuniziert, da gerade hier die Leute sitzen, die durch ihre Zeit und Mithilfe auch das Finden von Lösungen vereinfacht werden kann.
UPDATE vom 14.09.2017 - 10:43 Uhr
Gegenüber den Kollegen von Neowin hat Microsoft bezüglich der vorherrschenden Leistungsprobleme bei einigen Nutzern noch einmal Stellung bezogen und erklärt, dass man derzeit sehr eng mit Hardwarepartnern zusammenarbeite, deren Treiber möglicherweise eine ausschlaggebende Rolle spielen und diese im Insider-Programm testen werde.
"We’re aware of Windows 10 gaming-performance specific feedback that’s being addressed in a current Windows Insider build (16273), surrounding games and hardware drivers. Before releasing new Windows versions, we thoroughly test with the Windows Insider base to ensure performance and stability improvements for customers. The vast and consistently growing mix of hardware, software and driver configurations in-market ensures we work closely with hardware partners to build and deploy updates that deliver performance and stability improvements.
Both automated telemetry and the customer feedback tool aid future updates. In this case, we’re working with hardware partners and using the Windows Insider program to test upcoming updates towards delivering continued performance and stability updates for gamers.
We encourage gamers to continue submitting feedback and attach short captures reproducing a problem for game performance regressions via http://aka.ms/submitgameperformancefeedback. We communicate updates and follow-ups to your feedback via Feedback Hub, so stay tuned once you submit."
Weiterhin bietet Microsoft auch Nicht-Insidern mit Performance-Problemen die Möglichkeit, kurze Aufnahmen und Beschreibungen im Feedback-Hub abzugeben, welches über die Adresse http://aka.ms/submitgameperformancefeedback zu erreichen ist. Über dieses Hub erhält Microsoft sämtliche Meldungen in konzentrierter Form und kann auf Fragen oder Probleme direkt antworten.
Original-Artikel vom 11.09.2017 - 11:36 Uhr
Nachdem Microsoft im Frühjahr diesen Jahres mit der Verteilung des Creators Update begonnen hat - die übrigens immer noch nicht als abgeschlossen bezeichnet werden kann - klagen vorrangig Spieler immer wieder über "Stotterprobleme" sowie Einbrüche in den Frameraten der Games. In Nvidia-Foren werden vorrangig Spiele wie Battlefield 1, Overwatch oder auch Rocket League angeführt, die selbst auf High-End-Gaming-PCs den Spielspaß durch stottern oder Einbrüchen in den Frameraten trüben, auch wenn die entsprechenden PCs mit den Top-Grafikkarten ausgestattet sind, welche mit keinem der Games Probleme haben dürften.
Interessant ist dabei die Angabe der Gamer, dass die besagten Games mit dem vorherigen Windows 10 Anniversary Update noch tadellos funktioniert haben und die Probleme erst mit dem Update auf das Creators Update kamen. Dabei wollte Microsoft mit dem Creators Update Verbesserungen bringen, welche den Game-Mode unterm Strich leistungsfähiger machen würde. Jetzt ist das Gegenteil eingetreten, zu welchem sich Microsoft allerdings nun auch bekennt.
Wie die Kollegen von MSPowerUser und Neowin berichten, soll Microsoft bislang mehrere unterschiedliche Problemquellen identifiziert haben können, wobei Lösungsansätze derzeit noch sehr rar sind. Über das Feedback-Hub hat sich ein Microsoft-Ingenieur wie folgt geäußert:
"Thank you everyone for providing feedback and submitting traces. We have been analyzing the traces from your feedback and have identified several different problem sources surfacing as stutter in games. We have a fix for one of them in the Windows Insider build that flighted to the “Fast” ring (build 16273 and above). You can find instructions on joining the Windows 10 Insider Program here: Get the latest Windows features | Install Windows 10 Insider Preview. We are actively investigating the remaining stutter causes and appreciate your patience on this issue."
"Wir danken Ihnen für die Rückmeldung und die Einreichung der Daten. Wir haben das eingereichte Feedback analysiert und mehrere unterschiedliche Ursachen des Problems als Quelle identifiziert, welche das „Stottern“ in Spielen verursacht. Ein Fix wurde für den Windows Insider Fast Ring (Build 16273 und höher) bereit gestellt. Wir sind dabei, die restlichen Ursachen für das „Stottern“ sowie für den Abfall der Framerate zu untersuchen und danken Ihnen für ihre Geduld bei der Lösung dieses Problems."
Der hier genannte Fix in der Insider-Build soll allerdings auch nur das Stottern beseitigen können - was einige Gamer bestätigen konnten - das Gesamtproblem mit den schwachen Frameraten im Vergleich zum Anniversary Update allerdings nicht. Obwohl man davon ausgehen kann, dass entsprechende Fixes in dem für den 17. Oktober angekündigten Fall Creators Update implementiert sein werden, ist es unwahrscheinlich, dass Microsoft bis dahin das Gesamtproblem mit den einbrechenden Frameraten beheben kann.
Meinung des Autors: Auch wenn wir alle wissen, dass die Hardcore-Gamer immer sehr schnell zum "Mimimi" neigen und rumheulen, wenn sie statt 120 FPS "nur" noch mit 90 FPS durch ihre Games müssen, muss ich auch Microsoft ankreiden, dass man diese Kommunikation nach Außen erst jetzt beginnt, obwohl die Probleme seit Frühjahr bekannt gewesen sind. Persönlich habe ich keine FPS-Einbrüche feststellen können, da ich A) alle drei genannten Games noch nie gespielt habe und B) auf so ein Spielzeug wie den "Game-Mode" verzichten kann. Für die Zukunft wünsche ich mir aber, dass Microsoft mögliche Fehler speziell im Insider-Bereich kommuniziert, da gerade hier die Leute sitzen, die durch ihre Zeit und Mithilfe auch das Finden von Lösungen vereinfacht werden kann.