Der Microsoft Edge Browser zeigt auf Wunsch in einem neuen Tab auch das Wetter an und eventuell will man hier auch mal andere Orte nutzen oder der eigene Standort wurde vom System nicht korrekt erkannt. Wie man neue Standorte für das Wetter im Edge Browser verwenden kann zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Das Ganze funktioniert zum Glück denkbar einfach und man muss nicht lange in den Einstellungen des Browsers suchen. Klickt einfach die Wetteranzeige an und schon öffnet sich eine vollständige Website mit der Wetterübersicht für die nächsten 6 Tage. Wenn man hier nun auf den kleinen Pfeil nach unten beim Namen des Standortes in der linken oberen Ecke klickt klappt ein Feld aus, über das dann direkt nach anderen Orten gesucht werden kann. Dazu kann man Namen oder Postleitzahlen nutzen. Man kann auch den Standort erkennen lassen, was aber nicht immer genau funktioniert.
Will man so nur einmal nach dem Wetter am gewählten Ort sehen, muss man nichts weiter machen, der Ort verschwindet von selbst aus der Liste. Will man ihn zur häufigeren Nutzung speichern, klappt man das Menü erneut auf und wählt den Eintrag Als Favorit hinzufügen aus und kann ihn natürlich im Gegenzug danach mit Aus Favoriten entfernen auch wieder löschen. Optional kann man das Icon mit dem Plus oder Minus Symbol neben dem Feld mit dem Namen anklicken. Will man das so gewählte Wetter auch in einem neuen Tab direkt sehen wählt man Als Startseite festlegen aus dem Menu aus.
Kommentar des Autors: So leicht legt man neue Standorte für die Wetteranzeige im Edge Browser fest.
Microsoft,Edge,Chromium,Dev,Canary,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,about,config,Einstellungen,Standort für Wetter ändern,Wetter ändern,personalisieren,Wetter-Standort ändern,Wetter Standort ändern,Wetterstandort ändern
Das Ganze funktioniert zum Glück denkbar einfach und man muss nicht lange in den Einstellungen des Browsers suchen. Klickt einfach die Wetteranzeige an und schon öffnet sich eine vollständige Website mit der Wetterübersicht für die nächsten 6 Tage. Wenn man hier nun auf den kleinen Pfeil nach unten beim Namen des Standortes in der linken oberen Ecke klickt klappt ein Feld aus, über das dann direkt nach anderen Orten gesucht werden kann. Dazu kann man Namen oder Postleitzahlen nutzen. Man kann auch den Standort erkennen lassen, was aber nicht immer genau funktioniert.
Will man so nur einmal nach dem Wetter am gewählten Ort sehen, muss man nichts weiter machen, der Ort verschwindet von selbst aus der Liste. Will man ihn zur häufigeren Nutzung speichern, klappt man das Menü erneut auf und wählt den Eintrag Als Favorit hinzufügen aus und kann ihn natürlich im Gegenzug danach mit Aus Favoriten entfernen auch wieder löschen. Optional kann man das Icon mit dem Plus oder Minus Symbol neben dem Feld mit dem Namen anklicken. Will man das so gewählte Wetter auch in einem neuen Tab direkt sehen wählt man Als Startseite festlegen aus dem Menu aus.
Kommentar des Autors: So leicht legt man neue Standorte für die Wetteranzeige im Edge Browser fest.
Microsoft,Edge,Chromium,Dev,Canary,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,about,config,Einstellungen,Standort für Wetter ändern,Wetter ändern,personalisieren,Wetter-Standort ändern,Wetter Standort ändern,Wetterstandort ändern