Mittlerweile hat Microsoft den Start-Up Booster in allen Varianten des Edge Browsers ausgerollt, aber viele haben davon noch nie etwas gehört. In diesem Ratgeber fassen wir darum kurz zusammen, was der Edge Start-Up Booster macht und wie man den Start-Up Booster aktiviere kann.
Der Microsoft Edge Start-Boost soll mit minimalen Hintergrundprozessen dafür sorgen, dass der Edge Browser schneller geöffnet wird. Das Ganze soll sich laut Microsoft auch nur „eingeschränkt auf die Geräteressourcennutzung“ auswirken, allerdings gibt es dafür laut MS sogar Mindestanforderungen und schreibt, man benötige „4 GB RAM oder mehr als 1 GB RAM verfügbar, wenn das Gerät über einen modernen Datenträger“ verfügt. Auch wenn manche die Funktion sehr gut finden, sollte man allerdings keine Wunder erwarten.
Damit man den Startup-Boost aktivieren oder wieder deaktivieren kann, gibt es mehrere Wege. Ihr könnt über die drei Punkte oben rechts das Menü öffnen und in die Einstellungen gehen, um dort dann links im Textmenü auf System und Leistung wechseln zu können. Hier sieht man dann auf der rechten Seite auch oben den Startup-Boost und kann diesen per Schieberegler jederzeit nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Optional könnt Ihr im Suchfeld der Einstellungen auch nach Startup-Boost suchen, oder im Edge Browser diesen Link nutzen:
edge://settings/system
Kommentar des Autors: Empfindet Ihr diese Funktion als effektiv?
Microsoft Edge Browser #Microsoft #Edge #Browser #EdgeBrowser #MicrosoftEdge Tipps und Tricks Ratgeber FAQ Startup-Boost aktivieren Startup-Boost deaktivieren Startup-Boost nutzen Startup-Boost verwenden
Der Microsoft Edge Start-Boost soll mit minimalen Hintergrundprozessen dafür sorgen, dass der Edge Browser schneller geöffnet wird. Das Ganze soll sich laut Microsoft auch nur „eingeschränkt auf die Geräteressourcennutzung“ auswirken, allerdings gibt es dafür laut MS sogar Mindestanforderungen und schreibt, man benötige „4 GB RAM oder mehr als 1 GB RAM verfügbar, wenn das Gerät über einen modernen Datenträger“ verfügt. Auch wenn manche die Funktion sehr gut finden, sollte man allerdings keine Wunder erwarten.
Damit man den Startup-Boost aktivieren oder wieder deaktivieren kann, gibt es mehrere Wege. Ihr könnt über die drei Punkte oben rechts das Menü öffnen und in die Einstellungen gehen, um dort dann links im Textmenü auf System und Leistung wechseln zu können. Hier sieht man dann auf der rechten Seite auch oben den Startup-Boost und kann diesen per Schieberegler jederzeit nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Optional könnt Ihr im Suchfeld der Einstellungen auch nach Startup-Boost suchen, oder im Edge Browser diesen Link nutzen:
edge://settings/system
Kommentar des Autors: Empfindet Ihr diese Funktion als effektiv?
Microsoft Edge Browser #Microsoft #Edge #Browser #EdgeBrowser #MicrosoftEdge Tipps und Tricks Ratgeber FAQ Startup-Boost aktivieren Startup-Boost deaktivieren Startup-Boost nutzen Startup-Boost verwenden