Auch in der Chromium Version nutzt der Microsoft Edge Browser weiterhin Bing als Standard für die Suchmaschine, was den einen oder anderen aus Gewohnheit eher nur bedingt freut. Wie man seine Suchmachschine von Bing auf Google in der Microsoft Edge Chromium Version ändern kann zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Man hat schon öfter gelesen, dass es zu Problemen zwischen Microsoft und Google kam wenn es um den Edge Browser geht. Man könnte hier nun vom Absicht ausgehen, da man die Einstellungen zum Ändern der Suchmaschine auf den ersten Blick nicht sieht, aber das ist Ansichtssache. Weiß man wo man suchen muss, ist die Einstellung schnell gemacht.
Öffnet den Edge Browser und geht dann oben rechts auf die drei Punkte. Hier öffnet Ihr den Eintrag für die Einstellungen und wechselt dann links im Menü auf den Abschnitt Datenschutz und Dienste. Im Menü auf der rechten Seite kann man dann ganz unten als letzten Eintrag den Punkt Adressleiste sehen und wenn man diesen öffnet, kommt man auf die Seite auf der man seine Suchmaschine dann selbst einstellen kann.
Aus einem Pulldown-Menü kann man nun aus den bereits besuchten Suchmaschinen auswählen. Ist die gewünschte Suchmaschine in diesem Menü ausgewählt, wird sie auch automatisch als Standard festgelegt. Über den Eintrag Suchmaschinen verwalten könnt Ihr auch vorhandene Suchmaschinen über die drei Punkte rechts am Eintrag Bearbeiten oder Entfernen und über den Button Hinzufügen kann man nach Bedarf weitere Suchmaschinen in die Auswahl aufnehmen.
Kommentar des Autors: So nutzt man im Microsoft Edge Chromium Browser auch Google, DuckGoGo oder andere Suchmaschinen.
Microsoft,Edge,Browser,Chromium,Suchmaschine,Google,Bing!,Bing,Yahoo,DuckGoGo,YouTube,Trakt.TV,Suchmaschine im Edge Browser ändern,neue Suchmaschine im Edge Browser nutzen,Google in Edge nutzen
Man hat schon öfter gelesen, dass es zu Problemen zwischen Microsoft und Google kam wenn es um den Edge Browser geht. Man könnte hier nun vom Absicht ausgehen, da man die Einstellungen zum Ändern der Suchmaschine auf den ersten Blick nicht sieht, aber das ist Ansichtssache. Weiß man wo man suchen muss, ist die Einstellung schnell gemacht.
Öffnet den Edge Browser und geht dann oben rechts auf die drei Punkte. Hier öffnet Ihr den Eintrag für die Einstellungen und wechselt dann links im Menü auf den Abschnitt Datenschutz und Dienste. Im Menü auf der rechten Seite kann man dann ganz unten als letzten Eintrag den Punkt Adressleiste sehen und wenn man diesen öffnet, kommt man auf die Seite auf der man seine Suchmaschine dann selbst einstellen kann.
Aus einem Pulldown-Menü kann man nun aus den bereits besuchten Suchmaschinen auswählen. Ist die gewünschte Suchmaschine in diesem Menü ausgewählt, wird sie auch automatisch als Standard festgelegt. Über den Eintrag Suchmaschinen verwalten könnt Ihr auch vorhandene Suchmaschinen über die drei Punkte rechts am Eintrag Bearbeiten oder Entfernen und über den Button Hinzufügen kann man nach Bedarf weitere Suchmaschinen in die Auswahl aufnehmen.
Kommentar des Autors: So nutzt man im Microsoft Edge Chromium Browser auch Google, DuckGoGo oder andere Suchmaschinen.
Microsoft,Edge,Browser,Chromium,Suchmaschine,Google,Bing!,Bing,Yahoo,DuckGoGo,YouTube,Trakt.TV,Suchmaschine im Edge Browser ändern,neue Suchmaschine im Edge Browser nutzen,Google in Edge nutzen