Der Microsoft Edge Browser auf Chromium Basis hat sich sehr gut entwickelt, aber Grund zu meckern lässt sich immer finden und so bemängeln manche Nutzer fehlenden Funktionen aus dem alten Edge Browser, die sie auch gern in Edge Chromium hätten. Wie man nun auch Webseiten wieder in Edge wieder an das Startmenü als Bookmark anheften kann zeigt dieser kleine Ratgeber.
Aktuell (Stand 11.11.2020) ist die Funktion in der Canary und Dev Version des Edge Browsers nutzbar und hat den Weg noch nicht in den offiziellen Release gefunden. Früher oder später wird dies sicher aber nachkommen, so dass hier nur ein wenig Geduld nötig ist. Außerdem findet man die Option (im Moment?) noch nicht bei den Favoriten an sich, sondern muss über das Hauptmenu gehen.
Klickt dazu, wenn Ihr auf der Webseite seid die zum Startmenü hinzugefügt werden soll, auf die drei Punkte oben rechts und geht im Menü dann unten auf Weitere Tools. Hier kann man dann nun auch die Option An Startmenü anheften auswählen und nach Bestätigung der oben gezeigten Abfrage wird die Webseite dann als Kachel im Startmenü sichtbar. Die Funktion merkt sich auch, mit welcher Edge Variante die Verknüpfung angelegt wurde und öffnet dann wahlweise Canary, Dev oder später auch den offiziellen Release wenn nötig.
Kommentar des Autors: Ich bin ja persönlich kein Fan von vollen Startmenüs, aber andere finden das sicher gut… Wie bevorzugt Ihr es? ^^
#Microsoft,#Edge,#Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Edge Lesezeichen an Startmenü anheften,Edge Bookmarks an Startmenü anheften,Bookmark an Start anheften,Lesezeichen an Start anheften
Aktuell (Stand 11.11.2020) ist die Funktion in der Canary und Dev Version des Edge Browsers nutzbar und hat den Weg noch nicht in den offiziellen Release gefunden. Früher oder später wird dies sicher aber nachkommen, so dass hier nur ein wenig Geduld nötig ist. Außerdem findet man die Option (im Moment?) noch nicht bei den Favoriten an sich, sondern muss über das Hauptmenu gehen.
Klickt dazu, wenn Ihr auf der Webseite seid die zum Startmenü hinzugefügt werden soll, auf die drei Punkte oben rechts und geht im Menü dann unten auf Weitere Tools. Hier kann man dann nun auch die Option An Startmenü anheften auswählen und nach Bestätigung der oben gezeigten Abfrage wird die Webseite dann als Kachel im Startmenü sichtbar. Die Funktion merkt sich auch, mit welcher Edge Variante die Verknüpfung angelegt wurde und öffnet dann wahlweise Canary, Dev oder später auch den offiziellen Release wenn nötig.
Kommentar des Autors: Ich bin ja persönlich kein Fan von vollen Startmenüs, aber andere finden das sicher gut… Wie bevorzugt Ihr es? ^^
#Microsoft,#Edge,#Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Edge Lesezeichen an Startmenü anheften,Edge Bookmarks an Startmenü anheften,Bookmark an Start anheften,Lesezeichen an Start anheften